Ich bin kurz davor mit den Creamy Concealer in Porcelain übers Internet zu kaufen. Für welche Mac Nuance ist die Farbe denn passend?
Ich hab mir den Nectar Shimmerbrick bestellt - was macht ihr eigentlich so alles mit einem Shimmerbrick an????
Als Rouge, als e/s, ganzflächig aufs Gesicht??? Bitte um Schminckvorschläge und Insidertipss (ist mein erster Shimmerbrick)!!
Danke....
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe
Ich benutze den als Rouge. Aber man kann sie je nach Farbe auch als e/s benutzen.
Ich möchte unbedingt wieder den BB Creamy Concealer weil ich ihn super fand aber jetzt bin ich natürlich viel blasser als im Sommer, dort hatte ich Sand, das ist mir aber viiieeelll zu dunkel.
Bei Mac bin ich NC 15, brauche ich dann schon Porcelain oder reich ivory?
@Moppi
Habs grade erst gelesen, weist du denn wie der concealer im gegensatz zu NC ist?
@marylin
der shimmerbrick nectar ist mein absolutes lieblingsshimmerbrick.
ich benutze den nectar als rouge alleine oder auch als hightlighter über ein etwas dunkleres rouge.
du kannst die einzelnen farbstreifen auch als lidschatten benutzen, sie sind allerdings nicht sehr pigmentiert, geben aber einen schönen schimmer.
ich habe noch das nude shimmer brick, dieses verwende ich auch mal über dem ganzen gesicht, wie die Mineralize Skinfinish um einen schönen Glow zu erziehlen. Das Nectar würde ich jetzt eher weniger übers ganze gesicht machen, weils halt von der farbe her zu rötlich wär. kommt aber ein bisschen auf deine haut an.
auf jeden fall hast du dir das schönste aller shimmer bricks gekauft.
![]()
Mora, wenn du es als Rouge benutzt, quirlst du dann alles mit dem Pinsel schön durch und trägst es auf?
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe
ja, ich hab den face blender pinsel der für die shimmer bricks gedacht ist und wuschle alles durcheinander in dann ab auf die wangen. mit dem pinsel gehts wirklich gut. wahrscheinlich gehts aber auch mit jednem anderen rougepinsel.
Ich weiß jetzt nicht ob Dir das weiter hilft, aber ich bin MAC NC20 und hab die BB Luminous Foundation in warm Ivory. Ich glaube die Bobbine hatte mir damals den exakt passenden Concealer aufgetragen und das passte zu mir ganz gut. (Sobald mein Boi-ing leer ist, lege ich mir den auch zu) Wenn Du heller bist, würde ich eher zum helleren Concealer tendieren, wenn Du es nicht ausprobieren kannst.
Liebe Grüße
Hallo!
Kurze Fragezum Shimmerbrick: Ist der Nectar eine LE oder ist der fest im Sortiment?
Liebe Grüsse, Fritzle
Fritzle -![]()
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe
Der ist LE. Ist bestandteil der Cabana Corals.
Sag mal Mora, wo ist der Unterschied zw. der Face Blender Brush und der Blush Brush?? Weisst du denn vielleicht??
Danke
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe
ich habe beide.
der face blender hat die "stärkeren" haare. der blush ist viel weicher. ausserdem ist die form ganz anders. der face blender ist rund gebunden und alle haare sind gleich lang.
der blush brush ist eher oval gebunden und die haare sind abgeschrägt.
boah, das ist schwer zu erklären. ich mach heute oder morgen mal fotos, okey?
Welcher wäre für mich geeigneter dMn? Ich hab ein schmales Gesicht und muss beim Rouge setzen sehr aufpassen damit ich nicht unter die Wangenknochen male (sonst seh ich so eingefallen aus)
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe
Danke, das hilft mir weiter, da habe ich auch eine Foundation von zuhause.
Dann werde ich wahrscheinlich doch eher Porcelain brauchen.
Ich muss mal gucken ob ich es schaffe mir in Düsseldorf die Sachen anzuschauen, eigentlich wollte ich ja bestellen aber der Concealer muss natürlich genau passen.
@marylin
dann würd ich dir eher den blush brush empfehlen. mit dem lässt sich schmaler arbeiten.
aber würde dir vielleicht einer von den mac pinseln dann besser passen? da gibts mehrere welche sich für die wangen eignen (NR 116, 129, 168). ev. sogar der kleine stinktier (nR. 188), mit dem lässt sich sowohl puder wie auch cremerouge auftragen. ob das shimmer brick mit dem auch funktioniert weiss ich nicht. ich denke schon.
http://www.maccosmetics.de/product/s...T_ID=PROD77898
also: ich hab sowohl den blush brush von BB wie auch von MAc, das stinketiervon MAC und den faceblender von BB.
und was nun die Eignung für shimmerbricks angeht, muss ich tatsächlich sagen, auch wenn ich irgendwelchen "Werbeversprechen" grundsätzlich NICHT glaube:
Für einen SHimmie nimmt man wirklich und wahrhaftigam besten den Face blender von BB. Ich würde zusehen, den als Mini Brush zu kriegen ( zb über dingsbay..), dann ist das super zum mitnehmen für den urlaub..
der blush brush gibt die schimmerfarben einfach nicht gleichmäßig genug ab finde ich...
hier Mini-Blender
Huii, danke für eure Superberatung.... das mit dem schimmerfarben abgeben könnte für mich zur kaufentscheidung führen- bei meinem jetzigen Rougepinsel seh ich nach dem Auftragen vom Nectar immer nur Gold auf den Wangen
oder mich täuscht der Lichteinfall..
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe
@dunkelkönigin
das stimmt schon mit dem face blender, aber ich hätte den pinsel nie gekauft, da ich ihn ja eigentlich nur für ein einziges produkt verwenden kann, dass ich zudem nur als highlight verwende. ich hab ihn dann von meinem allerliebsten schatzi auf weihnachten gekriegt. *love*
günstig sind die schätzchen ja nicht gerade.
ja leider sind die Pinsel so teuer - den face blender würd ich ja auch nur für ein Produkt nehmen.
andererseit hab ich auch den Eye Blender und den brauch ich nur zum fein drüberwischen .. jaja man hat's net leicht..
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe
@fritzle
ja, mich auch!
@marylin
den eye blender benutze ich auch fürs abpudern des concealers unter den augen. der passt da perfekt rein.
Weil wir grad von den Pinseln sprechen - habt ihr vom Eyeliner immer noch denselben oder schon mal nachgekauft?
Ich hab den Ultrafine zwar schon einige Jahre aber nun stehen einige Härchen ab und ich werd wohl einen neuen kaufen müssen. Ich hab schon ein paar weggeschnitten aber auf Dauer ist das auch keine Lösung.
Die abstehenden kringeln so und verschmieren dann den eyeliner.
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe
Ich hab meinen jetzt 1 1/2 Jahre und er sieht aus wie am ersten Tag...da steht nix ab. Ich benutze ihn zwar nicht jeden Tag, aber auf jeden Fall mehrmals in der Woche.
hmm. ich hab den ultrafine auch, aber nehme den zzt nicht so oft.
ich nehme zum linen ( weil ich e/S als Liner nehme), einen sehr schmalen und abgeschrägten von too faced.
wo bei mir härchen abstehen, ist der retractable lip brush.. den nehm ich aber täglich, da muss irgendwann auch ein neuer her..
Genau, beim lip brush stehen auch welche weg, da machst mir aber nix (noch nicht)
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe
Sag mal, wo hast Du den eigentlich geordert? Ich war letzte Woche in Paris im BB Store und da hatten sie die Strips auch und zwar für 32€, was einiges günstiger ist als die 60$, die die in den USA kosten
Leider hab ich ihn mir nicht gekauftHatte mein Geld schon anderweitig ausgegeben
![]()
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
was? nur 32 euro????
In der schweiz kosten die über CHF 90, was mind. 60 Euro sind!
das ist ja der hammer, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich meiner freundi bescheid gesagt, die war gestern geschäftlich in paris.
ich hab die palette über ebay geordert.. aus USA
edit: es war aber eine komplette palette, kein einzelner stripe...
Bin ich zu blöd oder bietet die deutsche http://www.bobbibrown.de/ Website einfach keine komplette Produktübersicht (Farbtöne...) an?
ich würde da von der deutschen seite aus zu der amerikanischen wechseln. Dort hast du Farbtabellen, auch mit Nahaufnahmen.
die deutsche BB seite finde ich auch nachgerade---ähm-- überflüssig....
Ja, das dachte ich mir auch schon. :leiderja: Wollte nachgeschaut haben, ob und inwiefern die Foundation-Farbtöne auch in D angeboten werden.
aber du kannst ja mal bei douglas auf der hp nach sehen......
Hatte ich bereits gemacht, aber Douglas listet bei der Oil Free Even Finish Foundation nur den Farbton Warm Espresso auf, das machte mich etwas stutzig.![]()
Wird die Oil free nicht durch die Natural Long Lasting Finish Foundation ersetzt? Ich glaub das mal gelesen zu haben. Die neue hab ich mir auch angeschaut, aber der Farbton Porcelain ist mir zu rosa, da bleib ich doch bei der Skin.