Also ich konnte auch nicht mehr widerstehen, und habe die Kur von Balea im Topf auch gekauft und gestern getestet mit dem neuen Feuchtigkeitsshampoo Aprikose Milch, obwohl ich nicht so begeistert war mit der neuen Rezeptur. Egal, dachte ich mir, wenn ich ein Anhänger zum Beispiel von Pantene wäre, wo auch Lauryls drin sind, wäre es mir auch egal.
Bei Balea ist ja dieses Sodium Lauryl drin,bloß eben ganz weit hinten.
Also Haare gewaschen, Kur reingemacht und 3-4 Minuten einwirken lassen und ausspülen.
Was ich festgestellt habe ist, das die Kur ziemlich flüssig ist,so wie eine Spülung? Naja, dachte ich mir,aber wenn die Wirkung her ok ist, ist es mir egal wie dünn oder dickflüssig es ist.
Habe dann gewartet, Haare ließen sich einigermaßen gut kämmen. Ob ich eine Kur mache egal welcher Hersteller, Probleme beim durchämmen habe ich immer. Haare kämmen nach ner Kur ist trotzdem etwas schwierig,egal mit oder ohne Silis.
Die Haare gefallen mir gut, gefällt mir echt.
Die Kur glättet meine Haare wirklich, nicht das die Naturwelle weg wäre,nein die Haarstruktur ist nicht mehr so rau.
Manche nehmen ja diese Brokolisamenöl, oder wie das heißt, und es fühlt sich so an,als hätte man Silis genommen, so glatt ist die Struktur, ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
Mir gefällt es.
Auch das Shampoo ist super, gefällt mir. Weich geschmeidig. Ich habe ja in letzter Zeit viel durchprobiert, aber Balea gefällt mir momentan viel besser, und auch der Geruch von Balea komme ich zur Zeit besser ran, als andere Markenprodukte, egal ob Duschcreme usw.
Ich kann es empfehlen.





Ist mir irgendwie total durch gegangen, dass das raus geht. Schade - ich mochte den Duft so gern...

Bin da nicht mehr so up to date.
, ich besitze keine einzige Haarkur mehr.
Na gut, ich hab eine Pre-Wash-Kur, aber das ist wohl nicht das gleiche.

Ich glaub ich muss mich mal bei Balea prof umsehen gehen.




der pflegt echt richtig gut! Und der Duft hält sich auch nicht so penetrant in den Haaren, wobei er mir schon recht gut gefällt.

