Die Arbeit mit vorgefertigten Textbausteinen und Versatzstücken ist völlig üblich und ok. Man spart eine Menge Arbeit, ausserdem stellt man so auch eine gewisse Antwortqualität sicher, wenn wenig eigener / freier Text geschrieben werden muss - die wenigsten Leute können fehlerfrei frei schreiben und ansprechend formattieren und gleichzeitig eine Qualität abliefern, die inhaltlich und sprachlich sowohl korrekt als auch ansprechend und höflich ist und obendrauf auch noch der Firmenphilosophie bzw. dem gewünschten Auftritt entspricht.
Ärgerlich und dumm wird es nur, wenn man Antworten aus Textbausteinen und Versatzstücken bekommt, die so rein gar nichts mit dem Anliegen bzw. der Anfrage zu tun haben ...






Das entwickelt sich hier ja zum richtigen Kriminal-Fall

Das ist echt doof.


), könnt Ihr meine Analyse gerne rauskopieren.

Und ich dachte, DM hat eine Philosophie (also dann auch Balea).

Mir gefällt auch das neue Design 

Ich weiß nicht, wie man das noch toppen könnte!


