Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Ich habe etliche wunderschöne Modeschmuckbroschen und trage sie leider viel zu selten. Ich brauche meine Sachen sichtbar und einfach wegzuräumen. Wenn ich sie erst aus irgendeinem Kästchen herauskramen muss, dann wird das nix.

    Für Ohrringe habe ich einen drehbaren Ständer, Ketten und Armbänder an einer Korkpinnwand. Anlaufen/Staub ist nicht so problematisch, da nur Modeschmuck.

    Ich hatte mir jetzt einen alten Adventskalender mit Stoff+Holzleim kaschiert, innen auf Klappe und die Rückwand mit Heißkleber eine Schaumstoffplatte montiert. Das funktioniert super, nur sieht der nackte Schaumstoff fies aus.

    Meine Versuche, den Schaumstoff mit Stoff zu kaschieren, sind leider gescheitert. Kleber (selbst Stoffkleber) machen die Schicht hart. Vliesline zum Aufbügeln ebenso und der Schaumstoff leidet. Die Broschennadel muss in den Schaumstoff leicht einzustecken sein.
    Ein einfacher Bezug (wie ein Kissenbezug) funktioniert nicht - der schwabbelt auf der Schaumstoffplatte herum.

    Aus Platzgründen kann ich leider nichts hängen, sondern brauche etwas zum Hinstellen in 130 cm Höhe.

    Habt ihr irgendwelche Ideen? Wie bewahrt ihr eure Broschen auf?

  2. #2
    Katzemuddi Avatar von Rosenfee
    Registriert seit
    23.01.2018
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    18.790
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Guck doch mal bei Temu,die haben so durchsichtige Kästchen mit einzelnen Fächern,so das du sofort von aussen siehst was drin ist.
    Ich hab davon welche für meinen Perlenschmuck.
    Ich find die sehr praktisch.
    Broschen habe ich nicht so viele,die hab ich alle jedes in seiner Ursprungsschachtel.

  3. #3
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.295

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Vielleicht eine Pinnwand? Die gibt es auch mit Filz bezogen, so dass man die Broschen da anheften könnte. Alternativ eine Schnur von der Decke hängen, in Abständen immer eine dickere Perle an Knoten. Dazwischen könnte man die Broschen anstecken, so dass die Perle verhindert dass die Brosche runterrutscht. Durch das Gewicht der Broschen hängt ja auch die Schnur hoffentlich gerade runter. Oder man bastelt sich ein Board mit kleinen Holzleisten dran, auf denen man die Broschen ablegen kann. Oder an einer alten Krawatte vom Mann anpinnen und im Schrank aufhängen, so dass man sie immer sieht wenn man Kleidungsstücke rausholt. Auf ein Dekokissen pinnen geht auch.

  4. #4
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.147

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Kannst du den Schaumstoff nicht anmalen?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #5
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Anmalen wäre tatsächlich eine gute Lösung - ich wüßte nur nicht womit. Das darf ja nicht abfärben... die Schaumstoffplatte ist so ein Polyzeug für Stuhlkissen, also würde das Einfärben mit einfacher Textilfarbe nicht gehen. Ein Textilmarker haftet nicht - da muss ich mal suchen, ob ich da irgendwas finde.

    Pinnwände mit Filz habe ich vor Ort gar nicht gesehen (nur mit Kork). Da muss ich mal suchen, ob es da auch kleine gibt, die ich auf den 130cm hohen Raumteiler stellen kann.

    Im Schrank/in einer Schublade funktioniert bei mir leider nicht. Alles, was ich nicht sehe, ist für mich gefühlt nicht existent. Ich nutze es kaum, und noch schlimmer: ich kaufe extrem viel (weil ich ja nix hab). Und es ist dann immer unordentlich, weil der Kram herumliegt und ich es nicht sofort wegräume. In irgendeinem Thread hatten wir mal über verschiedene Ordnungstypen geredet ... ich weiß nur die Namen nicht mehr.

    Ohringständer und Pinnwand für Schmuck haben sich bewährt - weghängen ist weniger aufwändig als einen Platz zum Hinwerfen zu suchen.

    Eine weitere Pinnwand zum Hinhängen wäre sicherlich die beste Lösung, leider ist dafür kein Platz mehr. Realistisch ist nur neben dem Ohrringständer auf dem Raumteiler Platz.

    Für Holzarbeiten fehlt mir komplett das Werkzeug und vermutlich auch die Fähigkeiten. Ein ganzes Regal bauen, das würde ich mir nicht zutrauen.

    Danke schonmal für die interessanten Ideen!

  6. #6
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.295

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Man muss ja gar nicht heimwerken können. Holzplatte kann man sich im Baumarkt zusägen lassen. Solche 4eckigen Holzleisten gibt es dort auch, die kann man mit Holzleim festkleben (mit der Schraubzwinge fixieren).

    Auf deinen Schaumstoff könntest du auch dickeren Filz kleben oder mit Lack besprühen vielleicht. Kommt sicher drauf an was das genau für eine Oberfläche ist. Wenn das fester ist geht's mit einer kleinen Rolle. Ansonsten gib mal bei Amazon Aufbewahrung Broschen ein. Da gibt es sowohl Lösungen zum Aufhängen als auch zum Aufstellen.

  7. #7
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Ich bin da nicht vom Fach und hätte gedacht, dass "nur leimen" nicht hält - da kommt ja pro Leiste so einiges an Gewicht zusammen. Es sind nicht solche Mini-Pins, sondern recht üppige Broschen aus Metall mit Glassteinen - 2 sind sogar Handtellergroß. Ich dachte, man muss Schraubenn oder Verzapfen.

    Die Idee mit dem dicken Filz ist super. Dann bräuchte ich vermutlich den Schaumstoff gar nicht...
    Der kaschierte Adventskalender sieht nämlich super aus und hat eigentlich die ideale Größe für all meine Broschen. Aber das Innere sieht doof aus. Das soll auch dekorativ sein.

    Bei Amazon hatte ich schlichtweg nix Passendes gefunden.

    Ich glaub, ich geh mal los und durchforste den Handel vor Ort nach dicken Filzplatten.

  8. #8
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.295

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Okay, wenn die Broschen schwer sind müsste man wahrscheinlich leimen und schrauben. Aber eine Schraube kann vielleicht der Mann reindrehen wenn man es selber nicht kann? Aber wenn die auf einen normalen Adventskalender passen (DIN A3?) können die ja auch keine 5 kg schwer sein. Viel Erfolg beim Filz. Apropos Filz, ich habe im Keller ein offenes Regal, in dem ich Filzboxen habe. Oben sind die offen. Da könnte man auch was an die Front pinnen wenn man eine festere Box findet.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  9. #9
    Inventar Avatar von Badiane
    Registriert seit
    08.02.2018
    Ort
    Im Sephoraland
    Beiträge
    4.057
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Chey, Deine Idee mit der Kravatte find ich richtig toll. Werd heut mal bei Monsieur im Schrank forschen gehen
    Früher wurde Kosmetik an Tieren getestet. Heute gibts gottseidank Youtuberinnen

  10. #10
    Katzemuddi Avatar von Rosenfee
    Registriert seit
    23.01.2018
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    18.790
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Ja das mit der Krawatte find ich auch net schlecht,due könntest du dann an die Wand oder das Regal hängen wenn du es sichtbar haben möchtest.
    Ich hab immer lieber alles gerne weggeräumt.
    Rumstehen oder rumhängen sieht schnell überladen aus.
    Aber klar,Jeder hat seine eigene Ordnung.

  11. #11
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.295

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Zitat Zitat von Badiane Beitrag anzeigen
    Chey, Deine Idee mit der Kravatte find ich richtig toll. Werd heut mal bei Monsieur im Schrank forschen gehen
    Viel Glück.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    6.124

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Mir gefällt das das Konzept der Kravatte.
    Notfalls könnte man ja auch andere Kleidungsstücke nehmen, einen ausrangierten Schal, einen textilen Hut...was sich praktisch unterbringen lässt.

  13. #13
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Das "Krawatten-Konzept" hatte ich früher mal im Bad. Das ist wirklich sehr hübsch! Da hatte ich einen Seidenschal an den Wasser-Absperrhahn gebunden und daran meine Haarspangen befestigt. Das hatte 3 Pluspunkte: Seidenschal-Geschenk verwendet (Schenkerin überglücklich), hässlichen Absperrhahn kaschiert UND alle Haarspangen griffbereit. Würd ich immer wieder so machen, wenn es ginge!

    Eine Bekannte hat ihre Broschen auf eine alte Kleiderbüste gepinnt - das ist auch so klasse, wenn man Platz hat.

    Ich hab leider keine passende Pinnwand zum Stellen gefunden. Filz war vor Ort gar nicht zu bekommen bzw. nicht in der richtigen Farbe. Ich hab netterweise einen Rest Schaufensterdeko geschenkt bekommen, eine Art superdicker Filz auf einer sehr dünnen Holzplatte. Hab ich mir zurechtgesägt und mit der Heißklebepistole in den Kalender und auf die Kalendertür gepappt. Das Teil sieht aus wie gekauft und nicht wie selbst zusammengeschustert. Die Broschen lassen sich einfach mit geöffneter Nadel einpieken - und es ist sogar noch Platz für zukünftige Käufe

    Weißer Schaumstoff lässt sich wohl mit Stofffarbe einfärben - allerdings komme dabei immer ein Pastellton heraus, weil der Schaumstoff die Farbe nicht gut annimmt. Als Alternative kam noch die Idee, aus Stoff und entsprechend flauschiger Unterfütterung eine kleine Steppdecke zu nähen. Das war mir dann aber doch zuviel Arbeit...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Vielen lieben Dank für eure kreativen Ideen.

  14. #14
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Broschenaufbewahrung basteln - Ideen gesucht

    Sollte es jemanden interessieren: Schaumstoff kann man pastellig einfärben. Das waren soche Platten für Stuhlkissen. Aus dunklem Jeansblau entstand hellblauer Schaumstoff.

    Ich musste noch 1 Exemplar für 1 sehr sehr liebe Bekannte basteln. Allerdings habe ich nur 1 Tür mit Schaumstoff für Broschen bestückt. Die andere Tür hat eine Aufhängung für Ketten. Die Rückwand Nägel zum Aufhängen von Armbändern und festgetackerte Spitze zum Aufhängen von Ohrringen.
    Könnte jetzt die Serienproduktion starten, wenn ich noch alte Adventskalender und zuviel Freizeit hätte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.