Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2023
    Beiträge
    70

    Nachthaube für Haare

    Hallo,

    Welche Nacht-Hauben für lockiges Haar, etwas über schulterlang, passen gut und sehen nicht so aus wie eine Köchin aus dem 18. Jahrhundert, sondern wie ein cooler Beanie?

    Und haben kein Blümchenmuster, sondern einfarbig?

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.871

    AW: Nachthaube für Haare

    Ist das denn gut für die Haare, zumal wenn so eine Haube eng anliegt?

    Ich dachte, das haben die Frauen früher mal verwendet, als die Haare nicht offen gezeigt werden durften(?)

    Soll vllt die Haare weniger durcheinander bringen, aber schwitzt man nicht darunter?

  3. #3
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.446
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Nachthaube für Haare

    Das kommt auf das Material an und ob man selbst schnell schwitzt. Ich trage seit Jahren nachts eine Haube, an warmen Tagen aus Seide, wenn es kühler ist aus ägyptischer Baumwolle. Ich nähe meine selbst. Sie sehen auch eher wie ein Beanie denn wie eine Kochmütze aus.

    Meine Hauben liegen auch nicht komplett eng am Kopf an, da ist ausreichend Platz, meinen langen Nachtzopf locker unterzubringen. Gehalten werden meine durch ein lockeres Gummi, das auch nichts abdrückt.

    Zu gekauften kann ich nicht viel sagen, ich hatte ein paar und die Passform war für meinen Kopf und meine Haare ungeeignet.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    8.102

    AW: Nachthaube für Haare

    Nimm auf jeden Fall eine Seidenhaube. :)

  5. #5
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.729

    AW: Nachthaube für Haare

    Ich hatte mal eine Zeit lang eine Seidenhaube.

    Und ja man schwitzt mehr als wenn man nichts am Kopf hat. Seide ist zwar dünn und atmungsaktiv aber trotzdem merkt man es im Sommer besonders. Ich fand es unangenehm

    Ich hatte das Gefühl, dass die Haube am Ansatz unnötig reibt.

    Das verursachte Haarbruch.

    Dann lieber die Spitzen hängenlassen, die sowieso bald abgeschnitten werden, als Schäden am Ansatz, die Jahre brauchen bis sie rausgewachsen sind.

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.871

    AW: Nachthaube für Haare

    Ich finde diesen neuen Trend mit den Nachthauben auch seltsam, und hätte da Bedenken.
    Zumindest neige ich in den Sommermonaten zu kleinen Pickelchen an der Stirn, also Hitzepickel. Da die Nachthauben relativ eng dort anliegen ist das etwas ungünstig in diesem Fall. Dazu neige ich auch schnell zu verschwitzten Haaren.
    Ich denke, Haut und Haare brauchen Luftzirkulation auch nachts.

    Deswegen wären solche Hauben nichts für mich.
    Geändert von Kimberly (20.06.2025 um 10:00 Uhr)

  7. #7
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.446
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Nachthaube für Haare

    Den "Trend" gibt es schon ewig, alles kommt halt irgendwann wieder oder verschwindet nie ganz.

    Es kommt darauf an, warum man eine Nachthaube trägt, was man erreichen möchte bzw. sich davon verspricht.

    Wie oben schon geschrieben, meine Hauben liegen nicht eng an und halten dennoch, obwohl ich unruhig schlafe. Kann aber auch gut sein, dass sie bei mir durch einen sehr langen Zopf einfach von alleine gut halten.

    Ständig einen verschwitzten Kopf wegen der Haube würde ich auch nicht haben wollen. Ich lebe seit vielen Jahren in einem schwül-heißen Klima und schlafe schon lange mit Nachthaube. Für mich überwiegen die Vorteile eindeutig, viele kommen damit nicht zurecht. Ist wie bei allem individuell und jeder macht's wie's für ihn am besten passt. :)

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    312

    AW: Nachthaube für Haare

    Bei mir hat das Tragen einer Seidenhaube in Sachen Haargesundheit und Pflege wahre Wunder bewirkt, und inzwischen kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen, darauf zu verzichten.
    Zum einen sind die Haare (und die empfindlichen Spitzen) damit über Nacht gut aufgeräumt und vor mechanischer Belastung durch Reibung geschützt,- das macht schon einen großen Unterschied. Vor allem aber macht die Seide über Nacht, dass die Haare einfach einen ganz anderen Glanz haben. Und es ist auch einfach schön, morgens nicht mit völlig zersaustem Haar aufzuwachen, sondern mit Haaren, die spürbar über Nacht geschützt wurden.
    Allerdings braucht es schon ein bisschen Durchhaltevermögen, bis die Effekte richtig gut sichtbar werden, bis man die richtige Haube für sich gefunden und man sich an das Tragen gewöhnt hat. Bei mir waren es bestimmt fünf oder sechs verschiedene Hauben, die ich probiert habe, bis ich schließlich "meine" gefunden habe, die bei mir perfekt sitzt und die ich nach einigen Tagen auch unter Komfortgründen nicht mehr missen wollte. Das ist die doppelseitige Seidenhaube von Ranphykx; diese hat eine verstellbare Kordel (wichtig: nicht zu eng binden!) und sieht mit schönen Farben (ohne Blümchenmuster) auch chic aus.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    312

    AW: Nachthaube für Haare

    Ich habe jetzt endlich kapiert, wie ich den Link zu der Nachthaube erstellen kann, die meine Haare perfekt schützt und pflegt, und mit der ich jetzt super gut zurechtkomme (nach vier fünf anderen, die unbequem waren, unschöne Druckstellen hinterlassen haben, beim Schlafen verrutscht sind oder einfach nicht gut aussahen...):

    https://amzn.eu/d/7YAeWw3

    Aber wichtig: Ein paar Nächte solltet Ihr Euch schon Zeit geben zur Eingewöhnung. Danach wollt Ihr dann gar nicht mehr ohne die Haube zu Bett gehen, wenn es Euch so geht wie mir!
    Geändert von Thomas2 (01.08.2025 um 13:35 Uhr)

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.539
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Nachthaube für Haare

    Ich habe auch eine Schlafhaube. Wenn es wirklich sehr heiß ist, trage ich sie nicht unbedingt, aber an sich finde ich sie großartig. Meine sitzt auch überhaupt nicht eng, sondern sehr angenehm und die Haare liegen locker darin. Das verhindert Reibung am Kopfkissen und meine Haare sind viel schöner und glänzender. Ich habe frizzige Haare mit welliger, ungleichmäßiger Struktur - ein insgesamt sehr anstrengender Haartyp und ich style mir die Haare immer glatt. Wenn ich die Haube trage, hält mein Style und ich muss nicht nachglätten und seltener waschen. Trage ich sie nicht, sehe ich am nächsten meist bereits wieder explodiert aus. Da ich mittlerweile seit einigen Jahren vegan lebe, wird meine nächste Haube eine aus Bambusseide, die sollen genauso gut funktionieren. Im Moment habe ich aber noch meine erste seit vielen Jahren und sie funktioniert immer noch super. Ich sehe das überhaupt nicht als Trend, sondern als ein Hilfsmittel für meine Haarstruktur wie vieles andere auch - Conditioner und Haargummis sind ja auch kein Trend. Und wie Pacific bereits schrieb, gibt es das ja nun wirklich schon ewig

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2023
    Beiträge
    70

    AW: Nachthaube für Haare

    Ich hab jetzt eine Seidenhaube gekauft und werde sie aber erst ab Herbst benutzen.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    312

    AW: Nachthaube für Haare

    Gratulation zum Kauf der Nachthaube und willkommen im Club der Schlafhaubenträgerinnen!

    Du wirst nach ein paar Nächten der Eingewöhnung total Freude haben mit der Haube und an endlich wieder schönem, glänzendem Haar ohne Frizz.
    Floor beschreibt all die Effekte sehr gut, und ich kann nur bestätigen, dass die Haare durch das Tragen der Haube nicht nur mittelfristig viel gesünder sind, sondern am Morgen auch ganz anders liegen und das Styling dann speziell bei etwas schwierigerem Haar viel leichter fällt. Ich habe auch von Natur eher grisseliges und mit einer unregelmäßigen Naturkrause schwer in Form zu haltendes Haar,- das Häubchen ist da ein echter Gamechanger!

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.07.2025
    Beiträge
    3

    AW: Nachthaube für Haare

    Ich kann die Satin-Bonnets von Marken wie SILKE London oder Grace Eleyae empfehlen. Die sehen eher wie stylische Beanies aus, sind oft einfarbig (schwarz, grau, navy etc.) und schützen Locken gut über Nacht.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    312

    AW: Nachthaube für Haare

    SILKE London ist eine gute Adresse für hochwertige Satin Bonnets und Flexible Curlers,- danke für den Tipp, JinusPL!

    Der Stil gerade bei den Nachthauben ist halt Geschmacksfrage. Für mich persönlich passen die Beanies vom Stil her gar nicht, sondern ich fühle mich mit den konservativeren, traditionell geschnitten Nachthauben wohler, und sie stehen mir auch besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.