Ich nutze zur Zeit das feuchtigkeitsspendende Waschstück von Cerave und bin sehr angetan. Es ist günstig, macht einen tollen cremigen Schaum, der sehr gut reinigt, aber nicht austrocknet, und es hat diesen typischen Syndet-Duft. Eigentlich Seifenduft, aber ich finde, Syndets riechen oft seifiger als richtige Seifen. Ein Sauberduft eben. Ich mag das sehr und freue mich, dass ich mal wieder einen Reiniger habe, der gut für alle Anwendungszwecke (Gesicht, Hände, Körper) funktioniert.




Zitieren


Allerdings habe ich ihn beim ersten Mal auch falsch angewendet, nämlich auf feuchter Haut. Wenn man ihn so verwendet, wie es auf der Tube steht - zwischen den Handflächen verreiben und in die trockene Haut einmassieren -, ist er wesentlich angenehmer. Anschließend habe ich das Gesicht leicht angefeuchtet, und dann kam der zweite ungeliebte Reiniger zum Einsatz: der Sensitiv-Reinigungsschaum von Balea. Den finde ich irgendwie stoppig und unreinigend und nehme daher immer viel zu viel davon. Zusammen mit dem Squalan-Reiniger funzt er aber erstaunlich gut. Haut ist sauber, weich und spannt nicht.


