Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 15 ErsteErste ... 5131415
Ergebnis 561 bis 572

Thema: Haarausfall

  1. #561
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.392

    AW: Haarausfall

    Ich nehme ja auch einige NEM. Aber die, von denen ich weiß dass ich sie über meine Ernährung nicht ausreichend decke oder weil ich sie durch Sport und teilweise anstrengendem/stressigen Job vermehrt verbrauche. Wichtig ist Omega 3, da denken halt viele noch nicht dran und wir bekommen es meistens nicht mehr ausreichend über die Ernährung. Aber auch hier Status bestimmen lassen und ein gutes Produkt kaufen. Schlechtes oxidiertes Omega 3 schadet mehr als es helfen würde.

    NEM machen imo dann Sinn, wenn man im Mangel ist oder die Werte niedrig. Dann kann eine Aufsättigung bewirken, dass Prozesse im Körper besser laufen, Hormone besser gebildet oder Metaboliten besser abgebaut werden (das hängt aber noch von anderen Faktoren ab), man mehr Energie hat usw. Aber da hat halt der Lebensstil und die Ernährung den größten Anteil. Und die NEM sind nur Kosmetik.

    Bei PubMed habe ich eine Studie gefunden, die andere Biotin Studien geprüft hat. Und die kam zum Ergebnis, dass Biotin nichts für die Haare bringen würde.

    Man weiß halt nie wenn man NEM blind nimmt ohne zu wissen wie der Ausgangswert war, ob die einen Effekt hatten. Oder ob es der Placeboeffekt war, man unbewusst was anders gemacht hat was den Effekt hatte. Sich der HA sowieso gebessert hätte (saisonal). Ich müsste ja schon irgendwas zufällig nehmen was Funktionen im Körper beeinflusst und damit den HA verbessern würde. Beispiel Jod und Selen für die Schilddrüse, womit ich dann eine Unterfunktion verbessern könnte. Oder.Sachen, mit denen ich genetische Polymorphismen ein bisschen beeinflussen kann.

    Ich schreibe es nochmal, eine Zeit die Ernährung in einer App zu tracken ist wirklich hilfreich und man stochert nicht so ganz im Dunkeln was einem fehlen könnte. Jeder ernährt sich anders, hat andere Vorerkrankungen, ist genetisch anders und vielleicht hat auch dein HA einen anderen Grund als Püppis. Von daher denke ich muss da jeder nach seinen eigenen Ursachen forschen und daran arbeiten.

  2. #562
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.392

    AW: Haarausfall

    Ich hatte z.B. in der Vergangenheit schon 2 Mal starken Haarausfall durch Eisenmangel. Der verschwand natürlich schon durch den Ausgleich des Mangels. Der Mangel kam wahrscheinlich durch meine Glutenunverträglichkeit. Wenn der Darmabschnitt, der für die Eisenaufnahme zuständig ist, entzündet ist, kann er auch schlecht Eisen resorbieren. Hätte ich das nicht rausgefunden, hätte ich wohl ständig immer wieder Eisenmangel gehabt. Ich hatte aber auch schon Haarausfall durch eine Schilddrüsenunterfunktion, in der Perimenopause durch Hormonschwankungen. Und ich habe jedes Jahr Ende des Sommers Haarausfall. Besonders stark wenn ich davor starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt war. Die Gründe waren also immer unterschiedlich und die Lösung dafür wäre deshalb auch immer eine andere. Und nicht immer mit NEM zu lösen gewesen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #563
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.744

    AW: Haarausfall

    Hier noch ein gutes Video zu Schilddrüsenerkrankungen

    https://youtu.be/xbqbOIkGKYI?si=z0Uva-O8H3DqoICT

    Ich habe aktuell Roter panax ginseng als Kapseln ergänzt.

    Laut grok:

    orale Einnahme von Panax Ginseng (insbesondere Red Ginseng) zeigt in mehreren Studien potenzielle Wirksamkeit bei der Förderung von Haarwachstum und der Reduzierung von Haarausfall, vor allem durch Mechanismen wie die Verhinderung von Apoptose in Haarfollikelzellen, Verbesserung der Durchblutung und anti-inflammatorische Effekte.      Eine klinische Studie ergab beispielsweise, dass die tägliche orale Aufnahme von 3000 mg Korean Red Ginseng über 24 Wochen die Haardichte und -dicke signifikant steigern kann.  Andere Untersuchungen bestätigen ähnliche Effekte in vitro und in vivo, etwa durch die Antagonisierung von Faktoren wie DKK-1, die Haarausfall fördern.

    Apoptose ist der programmierte Zelltod der Haarfollikel

  4. #564
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.744

    AW: Haarausfall

    Ich habe in den letzten 3 Jahren immer am 19.9. ein Bild gemacht und Sie nebeneinander gesetzt.



    Links ist 2023, Mitte 2024 und rechts aktuell.

    Meine Haarfarbe ist jetzt rotblond/goldblond und ich hatte vor ein pasr Monaten 15cm abgeschnitten.

    Es ist kaum noch durchsichtig, nur noch etwas ganz unten.

    Auf den anderen Bildern ist es ab Schulter schon etwas durchsichtig gewesen

    Meine Locken sind leider weg, seit ich so viel abgeschnitten habe. Es ist noch kraus und wellig aber ich bekomme keine Locke mehr rein, egal was ich mache. Aber ich mag diese Naturkrause, sonst würden sie viel dünner aussehen

  5. #565
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.903

    AW: Haarausfall

    Das ist wirklich ein toller Erfolg, du hast sehr schöne lange Haare. Die neue Farbe gefällt mir auch sehr gut.

    Wäre lieb, wenn du noch einmal dein volles Programm auflistet, also NEMs und Topics.
    Nimmst du noch regelmäßig Minoxidil?

  6. #566
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.744

    AW: Haarausfall

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich ein toller Erfolg, du hast sehr schöne lange Haare. Die neue Farbe gefällt mir auch sehr gut.

    Wäre lieb, wenn du noch einmal dein volles Programm auflistet, also NEMs und Topics.
    Nimmst du noch regelmäßig Minoxidil?
    Dankeschön,

    es ist noch etwas Optimierungsbedarf, sehen leider etwas strohig aus wegen der krausen Struktur.

    Ja ich nutze Minoxidil noch jeden Morgen.

    Ich hatte es ja mal ein halbes Jahr abgesetzt und dann bekam ich wieder Haarausfall, deswegen lasse ich es jetzt lieber alles so wie aktuell weil mir nun seit ca 3 Monaten nur noch 20 Haare am Tag ausfallen.

    Ich nehme seit 3 Jahren durchgehend

    die Rapunzel Kapseln von plantomol und die Perfekte Haare Kapseln von Alpha foods beide haben unterschiedliche Inhaltsstoffe die sich gut ergänzen.

    Jeden Morgen Probiotika Kapseln und mein Schilddrüsen komplex(Jod, Selen, Tyrosin) und Aminosäuren als flüssiger Sirup nüchtern.

    Dann nach dem Fühstück
    Die beiden oben genannten Haarkapseln plus Magnesium, B-Komplex noch seperat da es in den Haarkapseln zu niedrig drin ist, Brennesselextrakt, Ashwagandha, Rhodiola, Griffonia Komplex mit L-Thryptopan(gegen Stress) dann noch Jodtropfen, Inositol, Granatapfelkernextrakt für Hormone, Polyporus Pilz Kapseln für die Wachstumsphase, für die Schilddrüse noch Reishi und Cordyceps und Agaricus Blazei, MSM

    Mittags noch Omega 3, Q10 Ubiquinol, Magnesium, Inositol, B-Komplex, Jod, Vitamin D 4000IE plus 200 Mikrogramm Vitamin K2, Berberin für Optimierung des Blutzuckers, Chrom, Meeres-Kollagen Pulver im Saft, Quercetin als Antioxidant (wichtig für die Zellgesundheit und gegen oxidativen Stress) ab und zu noch Clorella und Spirulina Tabletten

    Abends dann wieder das was ich morgens nach dem Frühstück nehme (alles Kapseln die 2x am Tag genommen werden sollen), Omega 3, Inositol und vorm Schlafen GABA Kapseln und L-Arginin um Wachstumshormon im Schlaf zu erhöhen. Weil ab 30 das Wachstumshormon nicht mehr optimal ist. Fördert auch den Tiefschlaf und man wacht nicht mehr so oft auf.

    Und zwischen Mittag-und Abendessen Purazell liposomales Eisen, da nehme ich die doppelte Dosis, weil ich einen starken Bedarf habe durch starke Periode, plus 1000mg Vitamin C und Lactoferrin.
    Ob das so gut wirkt wie die Ferro Sanol Kapseln die ich früher nahm, wird mein Ferritin Wert verraten, den bekomme ich in den nächsten Tagen nochmal. Hoffentlich ist er nicht wieder abgefallen. Er ist bei 70-90 gedümpelt in letzter Zeit. Möchte aber gerne auf 100 kommen. Bei vielen fängt es ja schon bei 70 an dass Symptome wie Haarausfall kommen.

    Topisch verwende ich zwischendurch noch das Serum Seboradin forte und Aminexil von Elvital. Abends vorm Schlafen dann noch das hair solution von orthomol, welches ich sls gut befunden habe, nach 3 Monaten Nutzung.

    Ich habe dann noch als Ersatz dafür das Balea Wachstum und Stärke Serum gekauft, weil es auch Baicapil enthält welches die Zellen vorm Zelltod schützt.


    Das von Orthomol kostet leider 35€, das von Balea nur 3€.
    Ob das von der Wirkung genauso gut ist, weiß ich noch nicht. Werden wir sehen in 2-3 Monaten

    Und Kopfmassage täglich und Rotlichthelm für 20 Minuten täglich

  7. #567
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.903

    AW: Haarausfall

    Danke dir.

    Ich selber nehme auch relativ viele NEMs, manches dauerhaft wie Omega 3 und Hirsekapseln. Je nach Jahreszeit mehr oder weniger Astaxanthin/Carotin und Vit D. Saw Palmetto seit 3einhalb Jahren. Dazu MSM und diverse Pflanzenhormone dazu auch Inositol. Biotin 10 mg mit Selen und Silicium. Neu dabei ist Taurin und Mariendistel/Artischocke für die Leber. Bierhefe nehme ich auch zeitweise und Proteinriegel oder Pulver.

    Das Balea Serum habe ich auch gerade dabei, bin mir aber gerade nicht sicher, ob es die Haare etwas beschwert, daher nehme ich es vor dem Waschen, sonst Minoxidil.5% zweimal täglich mit einmal Pantostin und einmal mit Coffeintonic gemischt. Rotlicht will ich auch machen, im Winter werde ich eher mal daran denken.

    Leider kenne ich meinen Ferritin-Wert nicht, habe schon zweimal meim Doc danach gefragt, da ich ohnehin alle drei Monate meine Blutwerte testen lassen soll. Habe aber nur meinen Hämoglobin-Wert bekommen, der liegt bei 14irgendwas, wäre ok.

    Ich muss auch nochmal wieder meine Schilddrüse checken lassen. Werde dann fragen, wie weit meine fast entfernte aber nachgewachse SD noch selber arbeitet und ob es wirklich sinnvoll ist täglich 125 mcg L-Thyroxin einzunehmen? Habe da so meine Zweifel, nachdem ich mir mehrere Videos dazu angeschaut habe.

  8. #568
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.744

    AW: Haarausfall

    Astaxanthin hatte ich auch mal, aber leider kann man davon eine rötere Haut bekommen, deswegen nehme ich es nicht mehr. Habe so schon eine eher rote Haut durch couperose im Gesicht.

    Resverstrol ist auch gut, manchmal wechsele ich es mit Quercetin, aber Quercetin hat die beste Wirkung auf Haarwuchs, laut Studien

    Bierhefe nehme ich auch zeitweise aber davon muss man 15 Tabletten am Tag schlucken. Ich schlucke ja schon so viel, das ist dann nervig.

    Ja Ferritin ist der Wert der wichtig ist, nicht der Eisenwert, weil der ist nur der Momentwert der im Blut ist, aber du hast wahrscheinlich keine Periode mehr, dann ist das bestimmt kein Problem aber kann man ja mal überprüfen lassen trotzdem. Weil durch Stress kann der Wert auch sinken.

    Das Balea Serum trocknet eigentlich ohne Rückstände

    Mit L-Thyroxin arbeitet die Schilddrüse ja nicht mehr selbst, da sie die Arbeit abgenommen bekommt, müsste man dann ausschleichen und engmaschig kontrollieren währenddessen. Und mit den Nährstoffen unterstützen zeitgleich.
    Ich habe meins damals abrupt abgesetzt und eigentlich nichts bemerkt. Aber ich hatte Nebenwirkungen wie Herzrasen und Unruhe während ich es nahm, was für zu viel spricht, da war es dann gut es wegzulassen.

    Also liposomales Eisen bringt leider nix. Habe gerade die Info vom Arzt bekommen: Mein Ferritin ist leider wieder auf 23 abgefallen obwohl ich täglich 30mg eingenommen habe.
    Werde wieder auf 100mg ferro sanol umsteigen müssen

  9. #569
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2023
    Beiträge
    71

    AW: Haarausfall

    Ich nehme von Orthomol hair die Kapseln und überlege jetzt auch, gerade erst von Euch davon erfahren, das passende Serum auf der Kopfhaut zu benutzen, mittags zwischen morgens und abends Minoxidil 5 %.

    Habe jetzt mal zwei Fragen:
    Welches Minoxidil nehmt Ihr? Das Original Regaine oder günstigere Nachmacher?

    Kennt Ihr von THE ORDINARY Hair Care das "Multi-Peptide Serum for hair density", ist das ähnlich wie Orthomol?

  10. #570
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.903

    AW: Haarausfall

    Bei 5% reicht es meistens, dieses einmal täglich zu verwenden.
    Ich würde nicht unbedingt Regaine nehmen, weil das viel teurer ist, gibt günstigere wie Minoxicutan oder von Doppelherz. Wenn du andere Mittel dazu verwenden möchtest solltest du darauf achten, dass Minox 4 Stunden einwirken soll.
    Nur besser in der Apotheke kaufen oder bestellen, weil es im Internet Produkte gibt, die sehr billig erscheinen. Wäre mir da unsicher, ob die immer seriös sind(?)

    Orthomol hört sich ganz gut an, musst du natürlich überlegen, dass die Kombination von Kapseln und Serum relativ teuer kommt.
    Vllt schaust du auch mal bei Kräuterhaus St.Bernhard, die haben ganz interessante Produkte, die auch nicht so teuer sind.

  11. #571
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.744

    AW: Haarausfall

    Das Serum von the Ordinary hatte ich lange zeit benutzt, denke aber dass die vielen Wirkstoffe die da drin sind, sich eventuell gegenseitig in der Wirkung blockieren könnten.und es ist sehr ölig, macht die Haare fettig und hält auch nur2-3 Wochen.

    Ich verwende Minoxidil Dexcel, das kostet nur 18€ für 3x 60ml

  12. #572
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.392

    AW: Haarausfall

    Es stimmt nicht, dass die Schilddrüse nicht mehr arbeitet wenn man Schilddrüsenhormone nimmt. Sie bildet trotzdem weiter Hormone. Sie wird nur unterstützt weil sie halt durch zu kleines Volumen, Struma o.ä. nicht mehr ausreichend arbeitet. Oder nicht mehr ausreichend arbeiten kann. Wenn sie unter Thyroxingabe ihre Arbeit ganz einstellen würde, würde ja jeder einfach mit der höchsten Dosis eingestellt werden. Es liegt halt auch nicht immer daran, dass die Schilddrüse nicht ausreichend arbeitet, sondern dass die Umwandlung in t3 nicht so gut funktioniert. Macht euch bitte wirklich beim Arzt schlau bevor ihr etwas ausschleicht. Die Schilddrüsenhormone hängen auch eng mit den Sexualhormonen zusammen und das eine beeinflusst das andere.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.