Mein Partner hat so einen, der gut funktioniert. Ich kann ihn nachher mal nach dem Hersteller fragen.
Mein Partner hat so einen, der gut funktioniert. Ich kann ihn nachher mal nach dem Hersteller fragen.
"Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley
Das wäre super. Braucht man da viel Kraft?
Muss ich auch fragen, ich hab das noch nie benutzt
"Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley
So, habe jetzt gefragt. Der Pommesschneider ist von der Firma Von Shef. Bei Amazon gibt es derzeit ein baugleiches Gerät von ICO, kostet um 30 €. Er meinte, super hochwertig ist es nicht, und man muss auch schon Kraft aufwenden und vor allem in einem Rutsch runterdrücken.
"Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley
Oh, das klingt weniger gut. Das schaffe ich mit meinen Handgelenken wohl nicht.
Kann ma nicht einfach dicke Scheiben mit Brotschneidemaschine machen und die dann händisch in Stifte schneiden? Natürlich guten Handschutz nutzen
Für die paarmal, wo man Pommes macht, müsste das doch gehen und genau genug werden. Hab's aber natürlich noch nicht probiert... ich täte die aber wohl rein händisch runterschnippeln und das ganze "rustikal" taufen.![]()
und sowas v-hobel-artiges? wie eine mandoline?
weil klar gibts tolle pommesschneider, aber wie oft nutzt du sowas?
https://www.expondo.at/royal-caterin...kaAs4QEALw_wcB
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ich habe bisher die Kartoffeln für selbstgemachte Pommes von Hand geschnitten. Klar geht das, aber gleich mässig ist was anderes. Aber es stimmt schon, die Teile, die was taugen, sind schon ziemlich teuer. Also doch weiter von Hand.
Ich hab diesen Hobel und wenn die Pommes nicht so dick sein sollen, ist der toll, ich mach Pommes ja im Frittenfön und da passt die Einstellung gut
https://www.boerner.de/v1-classiclin...UaAqJcEALw_wcB
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Ich könnte mir vorstellen, diesem Teil von Gefu mal eine Chance zu geben. Das würde auch nicht so viel Platz wegnehmen und kostet kein Vermögen.
"Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley
Dafür gibt es einen Einsatz für 10mm. das wäre meine Pommesgröße. Das Teil schaue ich mir genauer an. Danke gonzo.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
@Mindy: den habe ich bei meiner REcherche auch gefunden. In Bewertungen stand da aber leider auch, dass da mit der Zeit die Klingen auseinander fallen.
Ach echt? Die Bewertungen bei Amazon sind ja durchweg positiv. Mit der Zeit ist ja auch relativ. Kommt vermutlich auch drauf, wie oft man das benutzt. Wenn es wie versprochen 5 Jahre hält, wäre es für mich ok. Ich hab das jetzt erstmal auf meine Merkliste gepackt, zusammen mit einem niedlichen Fritiertopf für den Single -Haushalt![]()
"Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley
das ding ist halt wie der nicerdicer, und wenn man anschaut mit wieviel schmackes man da sachen durchknallen muss...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
genau, der böööörnaaa v hobel, dachte eben auch in die richtung, den kann man dann wenigstens für diverse salate usw auch nutzen.
frittenfön, hihi
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ich habe mir so ein Teil von Börner gegönnt inklusive der Ersatzscheibe für 10 mm. Ich habe noch so eine uralte Reibe von Leifheit, die ich immer für Zwiebelscheiben nehme. Da ist war kurzem was dran abgebrochen. Das geht mit dem neuen Teil dann auch. Habe mir auf YouTube eine Videos zu den Börner Hobeln angeschaut, die sind durchweg sehr gut.