Wir haben einen Roboter, der täglich durch die Wohnung düst, mit Ausnahme der Kinderzimmer. Das nimmt einem auf jeden Fall schon mal das 'tägliche durchsaugen' ab und spart echt Zeit. Ich lasse ihn jeden Tag (Mo bis Fr) zur gleichen Zeit fahren, wenn wir arbeiten sind. Und wenn ich nach Hause komme ist alles gesaugt, dass ich schon echt praktisch.
Ansonsten haben wir noch einen Miele Sauger, ca 2 Jahre alt. Bin soweit zufrieden mit ihm. Allerdings war nach ca. einem halben Jahr das Rohr defekt (dort wo man es hoch und runter schieben kann), wurde aber natürlich kostenlos getauscht. Aber ich würde mir wahrscheinlich keinen Miele Sauger mehr kaufen. Denke tendiere eher zu Bosch bzw Siemens. Aber ich würde mir auch nie mehr einen holen, wo sich das Kabel automatisch aufrollt. So einen hatten wir vorher und ich habe das Ding gehasst. Ständig zog sich das Kabel während des saugens rein, weil man irgendwo hängen geblieben ist.
Dirt Devil gab's hier auch mal (wurde damals mit in den gemeinsamen Haushalt gebracht) hab das Teil nach ca 2 Wochen aussortiert. Die größte Drecksschleuder, die ich jemals gesehen hatte.




Zitieren
genauso wie ich KEINEN Vorwerk kaufen würde
und ich habe auch mehrere Etagen zu bearbeiten.
Jahren getausch und der kommt jetzt nur noch für das Saugen der Autos zum Einsatz.

das coral Pfirsich Wami hab ich noch nicht geöffnet.
bin gespannt was der kann
Was stört dich denn am WS?

70 ml für ca 5 kg Handtücher und ich hab schon abpumpen lassen und ohne Wami nochmal neu angestellt: wieder mega Schaum
ich hatte sowas noch NIEMALS!
werde mal 44 ml dosieren und beobachten
ob die was umgestellt haben
sauber soll die Wäsche ja schon noch werden. Weniger finde ich dann schon unterdosiert, schaum hin oder her.... dann muss ich mich wieder an Persil halten. Da schäumen allerdings die flüssigen wie
....
Lasst uns einfach weiter lustig nerdig fachsimpeln 
