Die Sunozon Anti Sand merke ich auf jeden Fall noch am Hals. Wenn du die normale (blau-gelbe) Sunozon magst, wirst du auch die Antisand mögen. Beide fühlen sich sehr ähnlich an, nur dass die Antisand etwas leichter ist. Ich kann diese dadurch auch besser abpudern. Aber extrem unterschiedlich sind sie nicht. Ich mag die Antisand aber nicht am Hals bzw. nur dann, wenn ich es mit dem Retinol übertrieben habe und mein Hals einen Retinolbrand hat. Die Antisand ist für mich also eher eine reichhaltige Homeoffice SC, die sich auch ganz gut abpudern lässt und meine Haut, in erster Linie im Gesicht, beruhigt. Ich weiß ja, dass du die Nivea Dry Protect magst, da ist die Sunozon Antisand schon um einiges reichhaltiger würde ich sagen. Die Garnier Sonnenmilch ist auch reichhaltiger als die Nivea Dry Protect und ein klein wenig reichhaltiger, als die alte Nivea Sensitiv Körper, von der du die neue Formulierung nicht so mochtest. Die neue Formulierung kenne ich ja nicht aber evtl. könnte dir die Garnier dann auch zu viel sein? Bei mir funktioniert die Garnier halt deshalb so gut, weil ich sie mit dem TO Azelaic Acid super mattieren kann, da sie weniger Abroll-Zickig ist, als die Niveas. Die Nivea Dry Prodect ist aber ohne diese Prozedur ähnlich matt. Wenn ich aber den ganzen Tag wandere, dann will ich die LSF 50+ und mittlerweile habe ich das auch ganz gut raus, dass die Garnier während dem Zähneputzen einzieht … etc. Aber wer es unkompliziert-matt mag, so für den Alltag, der wird langfristig mit der Nivea Dry Protect glücklicher.





					
					
					
					
						
Zitieren

 
						
 Jasmin, mir ist vor allem wichtig dass sich die SC gut als MU Unterlage eignet, keine Pickel macht (habe großporige Mischhaut 
), sich nicht abrollt oder auf der Haut herumschwimmt, nicht zu dolle glänzt und gut schützt, da ich volles Programm mache (Säuren, Needling, Retinol). 
						
 Meine Erfahrung mit Sticks, Pudern und Sprays ist nicht so toll, was aber daran liegt, dass die alle eine viel zu geringe Menge abgeben, sich aber nach viel anfühlen und ich mich dann in falscher Sicherheit wiege.
 Die ist irgendwie ganz eigen, ich versteh die immer nicht. 
			
