Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 85 von 183 ErsteErste ... 356575838485868795105135 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.361 bis 3.400
  1. #3361
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von TaraFairy Beitrag anzeigen
    @Valandriel Vanyar:
    Mit der Double Wear und der Missha Signature Real hat die Sol Feliz 50 bei mir kooperiert, leider war das nicht mit allen Foundations der Fall.
    Danke dir! Dann wohl wirklich individuell, hm. Mal gucken, für dieses Jahr bin ich erst mal versorgt denke ich.

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Ich habe die V.Sun 50 (parfümfrei) nun eine gute Woche in Benutzung und finde sie gut.
    [...]
    Zusammenfassend also: eine schöne Sonnencreme, die gut funktioniert und performt aber grenzwertig reichhaltig ist und daher für mich eher was für die kältere Jahreszeit ist.
    Danke dir für den Bericht, sehr hilfreich!
    Masken-Probleme habe ich mit vielen SC. Manche krümeln, manche hängen mangels wasserfest direkt in der Maske usw. Aber wenn ich nicht geschminkt bin und nur kurz Einkaufen bin, kann ich danach direkt mein Gesicht waschen und neu auftragen (probiere ich seit kurzem wg. Akne).

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    @Valandriel Vanyar: Ich habe die V.Sun oftmals abgetupft und Puderfoundation verwendet. Das hat ganz gut funktioniert, allerdings kam der Glanz gefühlt im Laufe des Tages durch.
    Gut zu wissen

    Zitat Zitat von Mme_Butterfly Beitrag anzeigen
    Habe gerade die Missha Essence 45 bestellt. Die ist bei Yesstyle gerade im Angebot und ich fand sie früher ganz nett. War mir nicht sicher, ob sie wasserfest ist. Bei Yesstyle steht wasserfest, auf der deut. Missha Seite wasserabweisend. Hm, ist das das gleiche?

    Was mir auch aufgefallen ist, auf der Missha Seite steht explizit, dass die Tube vor dem Verwenden geschüttelt werden soll. Habe ich noch nie getan. Kenne ich sonst nur von diesen 2-Phasen-Produkten, meist mit einer Kugel drin, die man schütteln muss. Schüttelt ihr eure SC Tuben?
    Die Missha hatte ich auch mehrfach. Würde mich auf die Angaben von Missha selbst verlassen, auf der englischen Page steht auch water resistant.
    Ich denke nicht immer daran, aber schüttle vieles vor Benutzung, va. SC & Foundation.

  2. #3362
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.761

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Der Begriff "wasserfest" ist zwar nicht verboten, aber die Mehrzahl der europäischen SC Hersteller distanziert sich mittlerweile von dem Begriff und verwendet eher Begriffe wie wasserresistent oder gibt gleich ganz genau an, wieviel Schutz nach wieviel Minuten im Wasser noch gegeben ist.

    Wasserfest gibt es eigtl. so oder so eh nicht. Alles trägt sich zwangsläufig nach einer Weile ab. Die Kriterien für die Auslobung als "wasserfest" sehen vor, dass nach 2x Wasserkontakt à 20 Min. noch die Hälfte des Schutzes gegeben sein muss. Das ist ja nun nicht wirklich "wasserfest"und genau da liegt das Problem. Das Wort suggeriert den Verbraucher:innen, aber genau das. Dass man mit einer wasserfesten SC stundenlang im Wasser planschen könnte. Wer weiß schon, wie die Testmethode zu dem Begriff "wasserfest" genau aussieht und dass das Wort eigtl. nur für 2x 20 Min. steht und dann schon die Hälfte des Schutzes flöten gegangen sein kann?


    Entsprechend selten wird das Wort überhaupt noch verwendet, weil es eben sehr missverständlich ist und i.d.R. von den Verbraucher:innen falsch verstanden wird.

    Persönlich begrüße ich den Trend auch bzw. finde, da gehört eben eine Zeitangabe dazu. Selbst wenn eine SC wasserresistent ist, sagt das Wort allein ja im Grunde rein gar nichts aus. Die Frage ist ja: wie lange? 1 Tag? 1 Stunde? 10 Min.?

  3. #3363
    Allwissend Avatar von Mme_Butterfly
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    1.036

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich versuche ja inzwischen das Double Cleansing eigentlich zu vermeiden. Aber reicht zum Entfernen eines mehr oder weniger wasserfesten Sonnenschutz nur Reinigungsöl/Balm oder muss da noch ein 2. Cleanser-Step folgen?
    Liebe Grüße
    Mme Butterfly

    Living is a thing you do! Now or never - which do you?

  4. #3364
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.584

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mir pers. reicht Balm (Clinique TTDO). Allerdings muss man Öle/Balms wirklich lang genug einarbeiten in die Haut. 15 Sekunden reichen da nicht aus, 1 Minute soll es sein. (Finde ich wirklich lange!)

  5. #3365
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Mme_Butterfly Beitrag anzeigen
    Ich versuche ja inzwischen das Double Cleansing eigentlich zu vermeiden. Aber reicht zum Entfernen eines mehr oder weniger wasserfesten Sonnenschutz nur Reinigungsöl/Balm oder muss da noch ein 2. Cleanser-Step folgen?
    Ich denke auch, dass ein ordentlich formuliertes Reinigungsöl ausreichend ist, wenn man es, wie Sahmara schon geschrieben hat, gut einmassiert. EDIT: Gilt für mich auch bei einem Balm.
    Da meine Haut zu Akne neigt, mag ich persönlich abends Double Cleansing ohne zusätzlichen Wasserkontakt zwischen den beiden Reinigungsprodukten dennoch gerne bzw. meine Haut toleriert es.

  6. #3366
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.317

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mir reicht ein Reingiungsöl, aber wie meine Vorredner sagen, es muss ordentlich und lange genug eingearbeitet und richtig aufemulgiert werden, damit die ganze SC runter kommt.

  7. #3367
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.521

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Meine Garnier ist ja nun leer - für Hals, Dekolleté und Hände fand ich sie echt toll! Jetzt muss ein Nachfolger her. Da ich demnächst nicht zu DM komme und ohnehin eine Apothekenbestellung anstand, sollte es etwas aus dem Apo-Segment sein. Meine Apotheke führt zwar einige Ambre-Solaire-Produkte, aber leider nicht die neue Super UV Anti Age. Ich habe also lange gesucht und überlegt und habe mich schlussendlich für die Tagescreme von Cerave entschieden, denn die hatte ich tatsächlich noch nie! Und dabei bin ich doch der größte Cerave-Fan unter der Sonne!

    Anscheinend hat sie hier ja auch nicht viele Fans. Aber warum? Ich meine, mich zu erinnern, dass sie als eher schwer und fettig beschrieben wurde im Vergleich zur Nachtcreme? Naja, und LSF 25 ist den meisten hier vermutlich auch zu wenig. Sonst noch Gründe, sie nicht zu mögen?
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  8. #3368
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Almut: Mir hat die CeraVe Tag wie Hölle in den Augen gebrannt. Außerdem hat sie sich bei mir ständig abgerollt. Und - das ist aber ein individuelles Problem von mir - meiner Haut waren die 4 % Niacinamid irgendwann zuviel.

  9. #3369
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.521

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Oh je, Abrollen ist Mist. In den Augen wird die bei mir hoffentlich nicht brennen, weil sie ja nur unters Kinn kommt. Aber Abrollen kann ich da echt nicht gebrauchen.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  10. #3370
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.537
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Meine Garnier ist ja nun leer - für Hals, Dekolleté und Hände fand ich sie echt toll! Jetzt muss ein Nachfolger her. Da ich demnächst nicht zu DM komme und ohnehin eine Apothekenbestellung anstand, sollte es etwas aus dem Apo-Segment sein. Meine Apotheke führt zwar einige Ambre-Solaire-Produkte, aber leider nicht die neue Super UV Anti Age. Ich habe also lange gesucht und überlegt und habe mich schlussendlich für die Tagescreme von Cerave entschieden, denn die hatte ich tatsächlich noch nie! Und dabei bin ich doch der größte Cerave-Fan unter der Sonne!

    Anscheinend hat sie hier ja auch nicht viele Fans. Aber warum? Ich meine, mich zu erinnern, dass sie als eher schwer und fettig beschrieben wurde im Vergleich zur Nachtcreme? Naja, und LSF 25 ist den meisten hier vermutlich auch zu wenig. Sonst noch Gründe, sie nicht zu mögen?


    Ich hab sie grade und nehm sie gern für zu Hause rumsitz Tage. Jetzt zum Sommer hin würde ich sie nicht mehr nehmen, dann lieber lsf 50 oder mehr.
    Mmn eine schöne "one and done" creme, nehme dort nichts drunter und sie pflegt etwa so, wie die cerave in der Dose. Hat aber diesen Glanz, den ganz viele haben den muss ich nach ein paar Minuten sorgfältig abtupfen.


  11. #3371
    Fortgeschritten Avatar von Neddy66
    Registriert seit
    31.01.2018
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    217
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Oh je, Abrollen ist Mist. In den Augen wird die bei mir hoffentlich nicht brennen, weil sie ja nur unters Kinn kommt. Aber Abrollen kann ich da echt nicht gebrauchen.
    Ich habe sie sehr gut vertragen, leider sah mein Make up immer sehr unschön aus und hat sich nicht gut verbunden.Gebrannt in den Augen hat sie bei mir nicht.

  12. #3372
    Allwissend Avatar von Mme_Butterfly
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    1.036

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe heute die P20 das erste Mal am Start. Habe nach meinem letzten Pflegestep gut 15 Minuten gewartet, mache ich eigentlich immer so. Aber trotzdem tut sie sich sehr schwer mit dem Wegziehen. Ich habe jetzt 30 Minuten nach dem Auftragen immer noch eine arg glänzende Schicht. Bin normalerweise kein Abtupfer, weil meine Haut immer alles wegsaugt, aber diesmal muss ich wohl doch ein Kleenex verwenden. Mal sehen, wie das mit Foundation drüber wird. Ansonsten fühlt sie sich gut an, kein Brennen, habe sie bis an die Augen verwendet, Augenlider aber erstmal nicht. Muss heute noch viel am PC zu arbeiten und kann keine brennenden Augen gebrauchen.
    Liebe Grüße
    Mme Butterfly

    Living is a thing you do! Now or never - which do you?

  13. #3373
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich glaube, die p20 müssen die meisten abtupfen, habe ich jedenfalls schon oft in reviews gelesen . Nach dem abtupfen ist sie . Bei mir muss aber immer noch puder drüber.

  14. #3374
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.876

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Benutze sie auch seit ein paar Tagen und finde sie bisher ziemlich toll . Bei mir kommt der Shine-Stopper drüber, abgetupft wird nicht (vllt. im Sommer dann, aber ich bin immer so am Zweifeln, was das Abtupfen angeht... ).

  15. #3375
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.537
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hab sie heute auch zum ersten Mal drauf. Abtupfen muss ich eigentlich immer, ich dachte, das dieser Glanz irgendwie von den filtern kommt, den hab ich bei jeder SC egal ob gel oder creme oder spray oder sonstwas.
    Sonst gefällt sie mir gut. Ahnlich zu der crave sogar, aber etwas reichhaltiher noch. Wird mir im Sommer bestimmt zu viel, aber jetzt grade find ich sie soweit sehr schön.


  16. #3376
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Abtupfen ist für mich nur eine absolute Notlösung.

    Aktuell liebe ich das Garnier Anti-Oxidativ Super UV Fluid, also das Sensitive Expert+ Fluid. In den wärmeren Monaten kann ich es mir noch besser vorstellen, da es meine derzeit ohnehin schon strapazierte Haut zumindest stellenweise leicht austrocknet. Dafür ist es aber wunderbar unkompliziert.

  17. #3377
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.537
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich mag diesen look einfach nicht. viele leute stehen ja auf "glowy", aber bei meiner Unreinen, eh schon eher öligen Haut sieht (semi-)matt einfach viel besser aus.


  18. #3378
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.876

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Ich mag diesen look einfach nicht. viele leute stehen ja auf "glowy", aber bei meiner Unreinen, eh schon eher öligen Haut sieht (semi-)matt einfach viel besser aus.
    Ich kann das gut verstehen, mir gefällt matt an mir auch besser (nicht pudrig matt) . Nicht so einfach bei täglich SC .

  19. #3379
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.07.2018
    Beiträge
    172

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich tupfe auch nicht gerne ab, weil man dadurch ja höchstwahrscheinlich doch auch etwas vom Schutz mitabträgt. Und dann bin ich unsicher, ob es besser ist, ein Produkt mit möglichst hohen Schutzwerten zu verwenden, bei dem man aber einen Teil abträgt und dadurch auch den Schutz(wert) verringert, oder ob man besser einen etwas geringeren Schutzwert nimmt, den man aber möglichst komplett unberührt lassen kann. Es ist aber auch schwer bis unmöglich, das Ergebnis genau zu vergleichen.

  20. #3380
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Sur Beitrag anzeigen
    Ich tupfe auch nicht gerne ab, weil man dadurch ja höchstwahrscheinlich doch auch etwas vom Schutz mitabträgt. Und dann bin ich unsicher, ob es besser ist, ein Produkt mit möglichst hohen Schutzwerten zu verwenden, bei dem man aber einen Teil abträgt und dadurch auch den Schutz(wert) verringert, oder ob man besser einen etwas geringeren Schutzwert nimmt, den man aber möglichst komplett unberührt lassen kann. Es ist aber auch schwer bis unmöglich, das Ergebnis genau zu vergleichen.
    Genau, so sehe ich das auch. Der optimale Sonnenschutz muss daher für mich ohne Abtupfen funktionieren - allenfalls vorsichtiges Abpudern ist für mich ok. Damit ist leider ein Großteil der bereits ausprobierten Produkte schon raus.

  21. #3381
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Abtupfen ist für mich nur eine absolute Notlösung.

    Aktuell liebe ich das Garnier Anti-Oxidativ Super UV Fluid, also das Sensitive Expert+ Fluid. In den wärmeren Monaten kann ich es mir noch besser vorstellen, da es meine derzeit ohnehin schon strapazierte Haut zumindest stellenweise leicht austrocknet. Dafür ist es aber wunderbar unkompliziert.
    Lilaaa, ist das also doch dasselbe Produkt? Dann quasi eine Neuauflage? Ich habe nämlich das Sensitive Expert+ Fluid und das vor zwei Wochen auch noch bei Rossmann gekauft und finde das super.

  22. #3382
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.537
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Wenn ihr nen heißen tipp habt für was, dass man gar nicht abtupfen muss, dann nur her damit. :)
    Ich hab es bisher bei noch keinem SPF gehabt, ich dachte, dass liegt einfach an den Filtern...
    Davon abgesehen muss ich auch ohne SC im Verlauf des Tages blotten, meistens sogar zwei mal über den Arbeitstag verteilt. Ich presse das ganz vorsichtig auf, so habe ich meist nicht mal spuren von meiner (mineralpuder-) foundation auf dem Papier, ich glaube da nehm ich nicht viel sonnenschutz runter. Da mache ich mir eher Gedanken um mein Headset mit den großen ohrmuscheln, dass ich dauernd auf und ab setze, oder das elendige Kopf auf der Hand abstützen am Schreibtisch:D


  23. #3383
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.521

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Weder tupfen noch pudern muss ich bei der getönten Resist von Paula. Alle anderen Sonnencremes muss ich abpudern. Abtupfen tue ich nie - wenn eine SC so glänzt, ist sie nichts für mich.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  24. #3384
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.07.2018
    Beiträge
    172

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Wenn ihr nen heißen tipp habt für was, dass man gar nicht abtupfen muss, dann nur her damit. :)
    Ich hab es bisher bei noch keinem SPF gehabt, ich dachte, dass liegt einfach an den Filtern...
    Davon abgesehen muss ich auch ohne SC im Verlauf des Tages blotten, meistens sogar zwei mal über den Arbeitstag verteilt. Ich presse das ganz vorsichtig auf, so habe ich meist nicht mal spuren von meiner (mineralpuder-) foundation auf dem Papier, ich glaube da nehm ich nicht viel sonnenschutz runter. Da mache ich mir eher Gedanken um mein Headset mit den großen ohrmuscheln, dass ich dauernd auf und ab setze, oder das elendige Kopf auf der Hand abstützen am Schreibtisch:D
    Bitte entschuldige, falls mein Post so rüberkam, als würde ich dich dafür verurteilen oder so, so hab' ich's wirklich gar nicht gemeint. Ich kann das total verstehen, dass man sich mit dem Glanz unwohl fühlt, und bei öliger Haut ist es wahrscheinlich noch schwieriger.
    Ich hab' letztens einen Post gesehen, wo jemand Sonnenschutz abgetupft hat und dann das zum Tupfen benutzte Papier unter eine UV-Kamera gehalten hat, und da konnte man sehr deutlich sehen, dass das Papier Sonnenschutz abgetragen und aufgenommen hatte, seitdem bin ich da noch ein bisschen verunsicherter.
    Aber man darf sich da natürlich auch nicht verrückt machen und muss einen Kompromiss finden, der für einen selbst funktioniert.

  25. #3385
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von ca5hew Beitrag anzeigen
    Lilaaa, ist das also doch dasselbe Produkt? Dann quasi eine Neuauflage? Ich habe nämlich das Sensitive Expert+ Fluid und das vor zwei Wochen auch noch bei Rossmann gekauft und finde das super.
    Ja, genau, nur der Name ist offenbar geändert worden (genauso bei dem Spray aus der Sensitive Expert+ Reihe). Aktuell sind vom Fluid hier vor Ort noch beide Varianten erhältlich, aber ich hätte eigentlich vermutet, dass zukünftig nur noch die Produkte der Super UV Reihe erhältlich sein werden.

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Wenn ihr nen heißen tipp habt für was, dass man gar nicht abtupfen muss, dann nur her damit. :)
    Also bei mir ist es eben z.B. das Garnier Anti-Oxidativ Super UV Fluid/Sensitive Expert+ Fluid oder die Skin Aqua UV Super Moisture Milk. Ich habe allerdings nicht sonderlich ölige Haut, was sicherlich eine Rolle spielt.
    Ich wollte das Abtupfen auch nicht verurteilen - mir ist es nur einfach zu heikel. Irgendein Risiko geht man letztlich natürlich immer ein (bei mir: in der Regel nur ein Mal täglicher Auftrag und kein Nachcremen). Immerhin tragen wir überhaupt Sonnenschutz. Man muss sich ja nicht zu sehr verrückt machen

  26. #3386
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bei nicht wasserfester SC würde ich mich auch nicht trauen. Ich benutze nur wasserfeste SC mit mindestens LSF 50 und habe da keine Bedenken nach 20 - 30 Min. vorsichtig den Glanz abzutupfen. Bis jetzt ist mir noch nichts Negatives in Richtung Hyperpigmentierung aufgefallen. Selbst Sommersprossen kommen nicht richtig durch.

    Ich kann aber verstehen, wenn jemand kein Risiko eingehen möchte.

  27. #3387
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Weder tupfen noch pudern muss ich bei der getönten Resist von Paula. Alle anderen Sonnencremes muss ich abpudern. Abtupfen tue ich nie - wenn eine SC so glänzt, ist sie nichts für mich.
    Same here!
    Zumindest fast: die hellblaue 50er von Paula ist (bei mir) genauso easy-going.
    (Wer hätte gedacht, dass ICH DAS mal schreibe?! Das wäre im letzten oder gar vorletzten Jahr noch eher unter "Never ever!" gefallen)

  28. #3388
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Ja, genau, nur der Name ist offenbar geändert worden (genauso bei dem Spray aus der Sensitive Expert+ Reihe). Aktuell sind vom Fluid hier vor Ort noch beide Varianten erhältlich, aber ich hätte eigentlich vermutet, dass zukünftig nur noch die Produkte der Super UV Reihe erhältlich sein werden.
    Ah, ok. Danke dir. Vielleicht hätte ich "Glück" und es war noch eine der wenigen Chargen. Das neue Fluid ist mir nämlich nicht aufgefallen. Allerdings kaufe ich mir das immer bei meinem Provinz Rossmann, da ist die Auswahl übersichtlich

  29. #3389
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    211

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zufällig entdeckt: es gibt jetzt relativ neu von LRP die Anthelios „Age Correct“ spf 50, 50 ml im Pumpspender, mit feinen Inhaltsstoffen angereichert wie Panthenol, Nia, Hyaluron. Die („Haupt“-)Inhaltsstoffeliste auf der LRP-Homepage scheint mir merkwürdig kurz u. unvollständig (...gehts noch, bei einer Apothekenmarke....!?).
    Hier von Feelunique runterkopiert: Aqua / Water, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Octocrylene, Niacinamide, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Dimethicone, Ethylhexyl Triazone, Silica, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Vinyl Dimethicone/methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Terephthalylidene Dicamphor Sulfonic Acid, Potassium Cetyl Phosphate, Drometrizole Trisiloxane, Peg-100 Stearate, Stearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate, Capryloyl Salicylic Acid, Caprylyl Glycol, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Phenoxyethanol, Phenylethyl Resorcinol, Poloxamer 338, Tocopherol, Triethanolamine, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Xanthan Gum, Parfum / Fragrance.

    Hat die schon jemand in Gebrauch und kann berichten?

  30. #3390
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Persönlich begrüße ich den Trend auch bzw. finde, da gehört eben eine Zeitangabe dazu. Selbst wenn eine SC wasserresistent ist, sagt das Wort allein ja im Grunde rein gar nichts aus. Die Frage ist ja: wie lange? 1 Tag? 1 Stunde? 10 Min.?
    Genau das! Die Mehrheit verwendet sowieso zu selten und viel zu wenig SC - und dann wird natürlich nie nachgecremt, weil ist doch wasserfest!
    Finde konkrete Angaben sehr gut, aber das ist leider sehr selten. Bei P20 Kids steht bis zu 10 Stunden bzw 3 in Wasser drauf und das kommt mir schon sehr hoch vor


    Zitat Zitat von Sahmara Beitrag anzeigen
    Mir pers. reicht Balm (Clinique TTDO). Allerdings muss man Öle/Balms wirklich lang genug einarbeiten in die Haut. 15 Sekunden reichen da nicht aus, 1 Minute soll es sein. (Finde ich wirklich lange!)
    Woran macht ihr das eigentlich fest? Also wann entscheidet ihr, ist euer Gesicht sauber und keine SC mehr drauf?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Bei mir kommt der Shine-Stopper drüber, abgetupft wird nicht (vllt. im Sommer dann, aber ich bin immer so am Zweifeln, was das Abtupfen angeht... ).
    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Abtupfen ist für mich nur eine absolute Notlösung.[...]
    Ich wollte das Abtupfen auch nicht verurteilen - mir ist es nur einfach zu heikel.
    Zitat Zitat von Sur Beitrag anzeigen
    Ich tupfe auch nicht gerne ab, weil man dadurch ja höchstwahrscheinlich doch auch etwas vom Schutz mitabträgt.
    Zitat Zitat von BettyBooo Beitrag anzeigen
    Bei nicht wasserfester SC würde ich mich auch nicht trauen. Ich benutze nur wasserfeste SC mit mindestens LSF 50 und habe da keine Bedenken nach 20 - 30 Min. vorsichtig den Glanz abzutupfen.
    Dass es ein Risiko darstellt - dessen ist sich hier sicher jeder bewusst. Aber: Wieso Bedenken bei Abtupfen haben und nicht Makeup? In meinen Augen ist Makeup viel riskanter, da weitaus mehr an der Haut gearbeitet wird als bei vorsichtigem einmaligen Tupfen. Egal ob Puder oder Foundation.
    Ich persönlich nehme es als Risiko in Kauf, wenn ich dafür eine SC mit LSF50 und gutem UVA-Schutz inkl. kosmetischer Eleganz finde, die ich freiwillig täglich benutze. Mache das auch nur bei wasserfesten, da die einfach stabiler werden und warte immer die 20-30min ab. Und abgetupft wird sowieso nur ohne Makeup, denn Makeup killt meist den Glanz schon ausreichend.

    @SomeKindOfNature:
    Es gibt schon SC, bei denen ich theoretisch nichts machen müsste. Da ich mich vor Corona aber meist geschminkt hatte, war abtupfen immer obsolet, da sowieso Foundation + Puder drauf kam und das hat bei allen gereicht. Also, zumindest bei denen, die ich gut fand. Nur die Dermasence Solvinea Med war mir bei der 1. Tube zu krass, könnte aber auch am damaligen überpeelen aka BHA-Spiegel-Stirn gelegen haben.
    Beim Sport, Gartenarbeit etc ist mir Glanz relativ egal.
    "Ohne alles" gingen fast alle asiatischen SC wenn sie nicht gerade auf mineralischen Filtern basierten und die Paediprotect Gebirgsonnencreme. Bei der kann ich leider kein Makeup nutzen, es krümelt sonst. Dafür sieht sie auch solo super aus.

  31. #3391
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen

    Dass es ein Risiko darstellt - dessen ist sich hier sicher jeder bewusst. Aber: Wieso Bedenken bei Abtupfen haben und nicht Makeup? In meinen Augen ist Makeup viel riskanter, da weitaus mehr an der Haut gearbeitet wird als bei vorsichtigem einmaligen Tupfen. Egal ob Puder oder Foundation.
    Ich persönlich nehme es als Risiko in Kauf, wenn ich dafür eine SC mit LSF50 und gutem UVA-Schutz inkl. kosmetischer Eleganz finde, die ich freiwillig täglich benutze. Mache das auch nur bei wasserfesten, da die einfach stabiler werden und warte immer die 20-30min ab. Und abgetupft wird sowieso nur ohne Makeup, denn Makeup killt meist den Glanz schon ausreichend.
    Sehe ich genau so . Bei den asiatischen SC, die in meinen Augen lediglich Tagescremes mit LSF sind, muss ich nichts abtupfen, befor ich mich schminke. Auch bei den Nivea UV Sun matt oder sensitive muss ich nichts abtupfen und bei der Eucerin Oil Control oder der hellblauen getönten Resist TC von PC auch nicht. Die sind aber auch alle nicht wasserfest.

    Wenn ich jedoch eine "richtige" Sonnencreme für Freizeit und Outdoor brauche, die auch noch einen möglichst hohen UVA Wert hat, dann ist für mich Abtupfen die einzige Möglichkeit, diese SC überhaupt für mich tragbar zu machen. Und da ich genügend auftrage, nehme ich den Nachteil in Kauf, dass vielleicht etwas von der SC am Kosmetiktuch hängen bleibt. Auch Maskentragen zur Zeit ist bestimmt auch nicht besonders gut für die Haltbarkeit der SC. Jedenfalls beneide ich alle, die selbst die fettigste oder reichhaltigste SC ohne Abtupfen tragen können.

    Jedoch muss ich bei meiner fettigen Haut jede SC, egal ob elegante asiatische oder wasserfeste SC, im Laufe des Tages mindestens 1 x plotten, sonst gänze ich ohne Ende. Na ja, ich denke, jeder findet eine Möglichkeit für sich, SC tragbar zu machen. Es gab hier auch mal einen Tread über SC tragbar machen, fand ich ganz interessant, was da so geschieben wurde...

  32. #3392
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.761

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bryan von PC hat mal gesagt, dass alle mineralischen SCs von PC wasserresistent seien. Somit auch die getönte Resist.

  33. #3393
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ach ja, ich wollte noch einen kurzen Testbericht über die neue Paediprotect Gesichtssonnencreme abgeben:

    Sie ist von der Konsistenz eine feste Creme und vom Auftragen ähnlich wie die Gebirgssonnencreme, vielleicht noch etwas reichhaltiger. Nach dem Auftragen und 30 Min Wartezeit glänze ich sehr stark. Nach vorsichtigem Abtupfen ist sie jedoch leicht glowig und durchaus tragbar. ABER: Sie toleriert nichts darüber, maximal vorsichtig Puder auftupfen, sonst krümelt sie ohne Ende. Auch mit Maske ist es schwierig, da wo die Maske drauf kommt, krümelt sie ab. Auftragen, abtupfen und dann nie ins Gesicht fassen und keine Maske tragen, dann ist sie durchaus in Ordnung. Meine Haut fettet auch nicht übermäßig nach, 1 x plotten um die Mittagszeit reicht und sie hält bis zum Abend.

    Beim Abschminken mit Reinigungsöl gibt es lauter Radiergummifetzen, da ist es mir jedenfalls egal.

    Fazit: Wird aufgebraucht aber nicht gekauft, da habe ich weitaus bessere SC hier. Aber eine schöne kleine Tube für unterwegs (30ml), zum Nachcremen auch für die Hände, ist sie nicht schlecht.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Bryan von PC hat mal gesagt, dass alle mineralischen SCs von PC wasserresistent seien. Somit auch die getönte Resist.
    Oh, das wusste ich nicht, dann ist die getönte Resist ja noch besser .

  34. #3394
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.303
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich finde es wirklich immer mehr schade, dass die Garnier super UV nur einen PPD von 19 hat . Ich habe sie inzwischen so oft verwendet, dass ich sagen kann, sie beschert mir keinerlei Unreinheiten. Das Jucken an den Nasenflügeln habe ich auch nicht mehr. Dass sie mit der Foundation nicht kann, ist an den vielen Tagen, wo ich FFP2 Maske tragen muss, auch schon egal, weil ich dann eh nur leicht abpudere.
    Sie schaut auf der Haut nur leicht glowig aus, kein Speckglanz, kein Glycerin Glanz (wie bei der Dermasence).

  35. #3395
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.521

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Katzi, ich beneide Dich! ich fand sie auch ganz toll und hätte sie gern dauerhaft verwendet. Ich werde sie mir aber für HDH auf jeden Fall nachkaufen. Ja, ein höherer UVA-Schutz wäre super!
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  36. #3396
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.07.2018
    Beiträge
    172

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Dass es ein Risiko darstellt - dessen ist sich hier sicher jeder bewusst. Aber: Wieso Bedenken bei Abtupfen haben und nicht Makeup? In meinen Augen ist Makeup viel riskanter, da weitaus mehr an der Haut gearbeitet wird als bei vorsichtigem einmaligen Tupfen. Egal ob Puder oder Foundation.
    Ich persönlich nehme es als Risiko in Kauf, wenn ich dafür eine SC mit LSF50 und gutem UVA-Schutz inkl. kosmetischer Eleganz finde, die ich freiwillig täglich benutze. Mache das auch nur bei wasserfesten, da die einfach stabiler werden und warte immer die 20-30min ab. Und abgetupft wird sowieso nur ohne Makeup, denn Makeup killt meist den Glanz schon ausreichend.
    Ich denke, die meisten Leute sind sich bewusst, das Make-up ein ähnliches Risiko darstellt. Aber Make-up ist glaube ich etwas, das für viele Leute dazugehört, und worauf sie nicht verzichten wollen, unabhängig davon, ob sie Sonnenschutz verwenden oder nicht, wohingegen das Abtupfen ja gezielt mit dem Sonnenschutz zusammenhängt und etwas ist, worauf man ja am liebsten verzichten würde, wenn es geht.

    Was schlimmer ist (Make-up oder Abtupfen), ist denke ich sehr schwierig zu sagen, und hängt wahrscheinlich auch von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich ist es denke ich problematischer, je mehr und je öfter man etwas tut, was den Sonnenschutz beeinträchtigen kann. Wenn man also auf Abtupfen verzichten kann, ist das natürlich ein Vorteil, gerade auch, wenn man eh schon Make-up trägt.

  37. #3397
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Dass es ein Risiko darstellt - dessen ist sich hier sicher jeder bewusst. Aber: Wieso Bedenken bei Abtupfen haben und nicht Makeup? In meinen Augen ist Makeup viel riskanter, da weitaus mehr an der Haut gearbeitet wird als bei vorsichtigem einmaligen Tupfen. Egal ob Puder oder Foundation.
    Keine Frage, für mich persönlich ist der Auftrag von Make-Up ebenso problematisch Gerade der Auftrag von Flüssigfoundation mit einem Schwamm o.ä. bereitet mir Sorge. Allerdings war hier zuletzt einfach (nur) vom Abtupfen die Rede.
    Für mich ist es eine Art von Kompromiss, auf ein Abtupfen zu verzichten, aber allenfalls vorsichtig mit einem weichen Pinsel etwas Puder(foundation) aufzutragen. Das ist für mich immer noch besser als gar kein Sonnenschutz und komplett auf Puder/Puderfoundation mag ich nicht jeden Tag verzichten.

  38. #3398
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.537
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die paulas choice habe ich mir jetzt mal angeguckt, aber der Preis ist ja wirklich unglaublich. Das ist mir wirklich zu viel für ein Produkt, dass nach einigen Wochen komplett aufgebraucht ist. Leider auch nur LSF 30, wobei ich das okay fände für den Alltag.


  39. #3399
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Genau das! Die Mehrheit verwendet sowieso zu selten und viel zu wenig SC - und dann wird natürlich nie nachgecremt, weil ist doch wasserfest!
    Finde konkrete Angaben sehr gut, aber das ist leider sehr selten. Bei P20 Kids steht bis zu 10 Stunden bzw 3 in Wasser drauf und das kommt mir schon sehr hoch vor
    Ich habe 3 wasserfeste SCs und auf allen steht drauf wie hoch der LSF nach x Minuten im Wasser ist. Dass nachgecremt werden muss, auch. Kann man denn überhaupt die Länge des UVB Schutzes seriös als Hersteller angeben? Ich dachte, der richtet sich nach dem Hauttyp?

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Woran macht ihr das eigentlich fest? Also wann entscheidet ihr, ist euer Gesicht sauber und keine SC mehr drauf?
    Ich glaube, verlässlich festmachen kann man das an nichts. Ich nehme mir einfach viel Zeit fürs Reinigen und hoffe, dass alles runter ist. Wenn ich nur wf SC drauf habe, reicht mir Reinigungsöl, das ich aber ewig lange einmassiere. Bei Foundation on top, reinige ich zusätzlich mit einer Reinigungslotion nach.

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Dass es ein Risiko darstellt - dessen ist sich hier sicher jeder bewusst. Aber: Wieso Bedenken bei Abtupfen haben und nicht Makeup? In meinen Augen ist Makeup viel riskanter, da weitaus mehr an der Haut gearbeitet wird als bei vorsichtigem einmaligen Tupfen. Egal ob Puder oder Foundation.
    Ich persönlich nehme es als Risiko in Kauf, wenn ich dafür eine SC mit LSF50 und gutem UVA-Schutz inkl. kosmetischer Eleganz finde, die ich freiwillig täglich benutze. Mache das auch nur bei wasserfesten, da die einfach stabiler werden und warte immer die 20-30min ab. Und abgetupft wird sowieso nur ohne Makeup, denn Makeup killt meist den Glanz schon ausreichend.
    Da hast Du vollkommen Recht. Das Thema Foundation darf man eigentlich nicht außer acht lassen. Auch hier kann ich nur sagen, ich benutze dswg. LSF 50 in wasserfest und hoffe das Beste. Natürlich behalte ich meine Haut immer im Auge, ob sich Pigmentstörungen etc. zeigen. Auf Foundation verzichten, würde ich wg. SC aber nicht. Wechseln höchstens, wenn ich merken würde, dass eine Foundation den Schutz "löchrig" macht.

    Bei mir killt Foundation den Glanz vom Sonnenschutz meistens nicht komplett. Ich tupfe also immer .

  40. #3400
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.521

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Die paulas choice habe ich mir jetzt mal angeguckt, aber der Preis ist ja wirklich unglaublich. Das ist mir wirklich zu viel für ein Produkt, dass nach einigen Wochen komplett aufgebraucht ist. Leider auch nur LSF 30, wobei ich das okay fände für den Alltag.
    Ja, Paula's Choice ist sehr teuer! Allerdings sind in den TC immer 60ml enthalten, nicht 50ml wie in den meisten anderen gängigen. Das sind immerhin 20% mehr - das relativiert den Preis zumindest ein bisschen. Aber keine Frage, das geht ins Geld. Noch vor nicht allzu langer Zeit habe ich gesagt, nie im Leben gebe ich so viel Geld für eine Sonnencreme aus! Nun versuche ich, den Schaden dadurch zu begrenzen, dass ich Paula wirklich nur fürs Gesicht nehme - ab Kinn abwärts wirds billig.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.