Bei mir hat das Shaka Fluid beim Urlaub am Mittelmeer versagtZu Hause im Alltag hatte es sich recht gut gemacht und meine Haut schien es zu vertragen.
Ich hatte es im Urlaub drei Tage in Verwendung. Am dritten Tag entdeckte ich abends eine beginnende neue Verfaerbung auf derlinken Schlaefe. Ich hatte immer genug aufgetragen, Wartezeit eingehalten und nachgecremt. Den restlichen Urlaub habe ich dann Sundance kids sensitiv Sonnenmilch lsf 50 auch im Gesicht getragen. Ich frage mich wirklich, weshalb ich immer wieder (bzw. oder noch immer!!!) Probleme mit Pigmentflecken habe, obwohl ich jeden Tag Sonnenschutz trage und Seren mit Niacinamiden etc.verwende![]()




Zitieren
. Ich bestelle deshalb beispielsweise sehr ungerne im Sommer Kosmetik, weil ich immer befürchte, die Sachen kriegen zu warm auf dem Lieferweg.
. Dann werde ich sie mal für die Kids holen. Da habe ich gerade die Sensitive vom dm (mit dem türkisenen Deckel). Aber die weißelt und ist bald leer. Von daher brauche ich Nachschub
. Die Sundance mag ich auch nicht, sie wird aufgebraucht und fertig.
).
. Finde das Konzept von Paediprotect ja wirklich toll und lobenswert, aber die Cremes funktionieren leider so gar nicht bei mir. Warum einige damit gut zurecht kommen (Neid!) und andere nur Krümel-Drama haben, werde ich wohl nie verstehen
.
.

ich hab da keine Lust, jedesmal zu erklären, warum das eben nicht die beste Idee ist.....
. Meine Schwägerin arbeitet bei einer praktischen Ärztin und diese empfiehlt, bereits im Frühjahr die Haut an die Sonne zu gewöhnen, damit man im Sommer keine Sonnencreme braucht
...Schutz durch natürliche Bräune...ich habe nicht selbst mit der Ärztin gesprochen, muss ich jetzt fairerweise sagen, ich habe die Information nur von meiner Schwägerin, die wie die gesamte Familie eine Sonnenanbeterin ist. Mein Mann schwimmt ja leider im gleichen Fahrwasser.
...meine Bekannte ist natürlich auch dunkelbraun. Ich diskutiere darüber nicht, weil ich zumindest positiv sagen kann, dass sie meine Einstellung zu Sonne und Sonnenschutz zumindest akzeptiert - nicht versteht, aber akzeptiert.
Jasminblüte

