Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 151 von 184 ErsteErste ... 51101131141149150151152153161171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.001 bis 6.040
  1. #6001
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.893
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Stimme dir vollumfänglich zu Kimberley.

    Leichte Pflege, Fluids, gibt es ja mittlerweile fast von keiner Marke mehr
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  2. #6002
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Viele amerikanische Influencer kommen aber nicht umhin, zu betonen, wie viel besser die europäischen SCs sind und wie viel mehr Möglichkeiten wir hier aufgrund der neuen Filter haben (leichter, weniger Augenbrennen...). Dr. Dray betont das in jedem Video, in dem sie eine europäische SCs verwendet. Sie sagt dann Sachen wie "diese Textur wäre hier in Amerika nicht möglich" oder "neue Filter brennen nicht in den Augen". Ich kenne mich nicht so gut aus, welcher Filter entweder ölig ist oder in Öl gelöst werden muss, um zu wirken. Wenn jemand hier eine gute Seite kennt, wäre das super. Dann könnten wir evtl. aufgrund der Filter einschätzen, wie fettig die Textur sein könnte, natürlich nur unter Berücksichtigung von Rezensionen und evtl. ein klein wenig der Werbeversprechen. Es wäre ein Anhaltspunkt. Homosalate, ein schwacher UVB-Filter soll Texturen ja leichter machen. Trotzdem war die Eucerin Dry Touch Gesicht 50+ mit lauter neuen Filtern leichter als die Nivea matt Gesicht 50 mit Homosalate weit vorne. So richtig kann man das also nie sagen. Ich finde aber schon, dass sich die Texturen mit den Jahren deutlich verbessert haben, verwende SC seit ca. 2006. Früher war bestenfalls Tinosorb S, Mexoryl SX oder Mexoryl XL in der SC aber das war schon eher selten. Tinosorb M, Uvinul150 oder Uvinul A Plus waren nie drinnen. Früher war der UVA-Schutz aber geringer, das hatte sicher einen Einfluss.

  3. #6003
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Also mir zumindest brennen leider auch moderne Filter in den Augen.

    Marek hat in seiner Liste der Filter auch angegeben, worin sie löslich sind. Erscheint mir auch ziemlich vollständig. Viele wasserlösliche Filter scheint es aber nicht zu geben.

    https://www.magi-mania.de/sonnenschu...zfiltertabelle

  4. #6004
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ah, danke Elina, die Liste ist wirklich gut. Aber was bedeutet ein Strich, z. B. bei TriAsorb? Produkte mit dem Filter sind ja bisher alle fettig?

  5. #6005
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich weiß es auch nicht genau. Ich hätte jetzt vermutet, das bedeutet, es ist gar nicht löslich. Bei den Minarealien stimmt das mWn auch? Aber bei TriAsorb und Tinosorb auch? Keine Ahnung. Vielleicht mal im Blog kommentieren und nachfragen?

  6. #6006
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    895
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Uuuund, wer testet den Colibri SPF?
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  7. #6007
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.400

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Anneri Beitrag anzeigen
    Uuuund, wer testet den Colibri SPF?
    Ich lasse lieber die Finger davon. Die bisherigen Eindrücke sind eigentlich alle sehr negativ und ähnlich. Natürlich können Erfahrungen unterschiedlich ausfallen, aber das sieht mir hier zu sehr nach Flop aus. Ich mag das Marketing auch überhaupt nicht.

  8. #6008
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Huch, habe ich gar nicht mitbekommen, dass sie jetzt auch ne SC haben. Die Incis sind natürlich sehr schön, würde sie theoretisch gerne ausprobieren, aber bei SC bleibe ich lieber bei den günstigen Drogerieprodukten. Das geht mir ansonsten zu sehr ins Geld! Die Goodies sind schön, kann ich aber auch auf anderen Wege in meine Hautpflege integrieren.
    Schade auch, dass sie keinen UVA-Schutz angegeben haben. Falls dieser richtig hoch wäre, würde ich zumindest an manchen Tagen vielleicht auch über den Preis hinwegsehen, aber wenn der auch nur bei ca. 20 ist, hat das Produkt für mich wenig Mehrwert.

    Was gefällt dir am Marketing nicht, Lilaaa?

  9. #6009
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.400

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Elina: Dieses "ohne bedenkliche Inhaltsstoffe, korallenfreundlich" usw. Ersteres ist Wind auf den Fearmongering-Mühlen und "korallenfreundlich" ist Blödsinn. Aber solche Claims sind eben inzwischen gefragt.
    Der UVA-Schutz soll übrigens bei 22 liegen.

  10. #6010
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.696

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Warum ist "Korallenfreundlich" Blödsinn?

  11. #6011
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    895
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Weil es ein claim ist der für viele BenutzerInnen komplett sinnfrei ist. Oder wer von uns hier schwimmt ständig im Meer?
    Dazu kommt noch, dass es keine einzige gute Studie gibt, die belegt, dass ein bestimmter Filter schlecht für Korallen ist. Das ist so ein bisschen vergleichbar mit der Panikmache, dass bestimmte Filter krebserregend sind - nicht belegbar. Aber belegbar ist, dass SPF vor Krebs schützt. Genauso ist nicht belegbar, dass bestimmte Filter schlecht für Korallen sind - was aber belegbar ist, ist dass die Erwärmung der Ozeane schlecht ist. Aber das ist nicht vermarkbar.
    Besonders gut zu sehen ist das am Beispiel von Hawaii - dort wurden einige Filter komplett verboten, man darf sie nicht einführen etc, aber Hawaiis Hauptindustrie ist der Tourismus. Und das Massentourismus schädlich für Flora und Fauna ist, ist vermutlich unbestritten. Das weiterführende Problem ist, dass durch diese Art von Aktionismus ein bestimmtest 'Feel-Good' Gefühl ausgelöst wird, weil man ja was gegen das Korallensterben tut, was aber vom eigentlichen Grund ablenkt.

    Ich verstehe das Marketing schon ein wenig, auch wenn's mich low-key ärgert - in der übersättigten Beautywelt ist es fast nicht möglich, ein neues Produkt zu launchen auf dem nicht die Claims stehen, die in sind - 'clean' etc.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  12. #6012
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.400

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Anneri: Ich sehe es genauso.

    Eine Sonnencreme oder generell ein Kosmetikprodukt als korallenfreundlich zu bezeichnen, sollte ausdrücklich verboten sein. Ich halte es für irreführend und nicht belegt, da wir noch überhaupt nicht wissen, welche kosmetischen Inhaltsstoffe oder Formulierungen Korallen tatsächlich schädigen. Es gibt bisher keine festgelegten Testmethoden und vor allem auch keine Methoden, die die Situation in der Realität abbilden. Beispielsweise das ach so "cleane" Zinkoxid hat sich bisher wohl als schädlich für Korallen gezeigt. Man weiß gar nicht, bei welchen Stoffen es noch der Fall sein kann. Dieser Claim trägt außerdem dazu bei, von den eigentlichen Ursachen für das Korallensterben abzulenken: Der Klimawandel und die Verschmutzung der Meere. Aber Hauptsache, auf meiner Sonnencreme steht "korallenfreundlich"...

    Interessant finde ich, dass bis auf eine Story gestern alle Eindrücke, die ich gesehen habe, negativ waren. Es wurde eigentlich immer ein Abrollen und ein unangenehmes Hautgefühl erwähnt. Nur in einem Beitrag, der offensichtlich eine bezahlte Kooperation darstellt, wird vom "perfekten Sonnenschutz" gesprochen, wobei ich mich frage, wie lange diese Person das Produkt bereits testet oder ob es, wie die PR-Produkte, erst im Laufe der letzten Woche angekommen ist

    Erfahrungen mit Sonnenschutz können selbstverständlich individuell sein, aber für mich sind die negativen Eindrücke zu eindeutig und ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass mir der Sonnenschutz gefallen könnte, für äußerst gering.

  13. #6013
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich sehe das Problem eher daran, dass kein Filter, auch nicht die mineralischen, reef safe sind.
    Man kann wohl davon ausgehen, dass wir leider einfach noch nicht in der Lage sind, Filter zu entwickeln, die Gewässer nicht schaden.
    Andererseits sind die Filter in SC zwar das problematischste, wegen der hohen konzentration, aber neben den Filtern gibt es auch noch EDTA, Mikroplastik etc. die gewässerschädigend sind. Und das ist bei Colibri immerhin nicht enthalten, in sehr vielen anderen dagegen schon. Also insbesondere MP. Ist ja schonmal etwas. Das sie nicht in der Lage sind, eine SC ohne Filter herzustellen, kann man ihnen ja kaum vorwerfen.
    Mich stört das claim nicht so sehr. Mich stört es mehr, wenn es drauf steht, aber dann trotzdem MP und EDTA enthalten ist.

  14. #6014
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Wurde eigentlich die Nivea sport Spf 30 aus dem Sortiment genommen (die große tube für den Körper)? Die einzige die bei mir wirklich "dry touch" war - hab ich gern für den Alltag genommen, oder in der Übergangszeit :(


  15. #6015
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Kann mir jemand eine Sonnencreme/Sonnenfluid fürs Gesicht empfehlen? Folgende Kriterien sollte das Produkt erfüllen:

    - ohne Duftstoffe
    - ohne Mikroplastik
    - ohne Alkohol
    - kein Weißeln

    Bisher hab ich eigentlich nie Sonnenschutz verwendet, außer im Urlaub am Meer aber auch da eher sporadisch. Möchte das allerdings gerne ändern und suche daher ein alltagstaugliches Produkt.

    Falls jemand Tipps hat, freue ich mich über diese.
    I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!

  16. #6016
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.796

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Wurde eigentlich die Nivea sport Spf 30 aus dem Sortiment genommen (die große tube für den Körper)? Die einzige die bei mir wirklich "dry touch" war - hab ich gern für den Alltag genommen, oder in der Übergangszeit :(
    Ich würde mal noch abwarten. Gerade erst fließen wieder die ersten neuen SCs nach der Winter"Pause" in den Kosmetikmarkt ein. In der Regel geht's dann ab April wieder richtig los. Gut möglich, dass die Tube dann wieder kommt, evtl. aber in leicht veränderter Form. Ist ja nicht unüblich, dass über den Winter kleinere Formulierungsänderungen vorgenommen werden (anderer LSF, Änderung der Schweiß/Wasserresistenz, Änderungen an Faktoren wie Umweltverträglichkeit, usw.).

  17. #6017
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ja das stimmt wohl, ich bin etwas ungeduldig- meine Tube vom Vorjahr ist fast leer und da ja bereits andere Neuheiten in den Regalen stehen...


  18. #6018
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.796

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Noki, was für einen Hauttyp hast du bzw. wie sollte ein täglicher Sonnenschutz idealerweise für dich aussehen? Brauchst du was pflegendes, rückfettendes oder eher was feuchtigkeitsspendendes? Und deckelst du solche Hautbedürfnisse lieber separat und trägst dann den Sonnenschutz drüber auf oder soll/darf der Sonnenschutz als Ersatz für einen Schritt in der Morgenroutine fungieren, zB. für die bisherige Tagescreme?

  19. #6019
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Noki, was für einen Hauttyp hast du bzw. wie sollte ein täglicher Sonnenschutz idealerweise für dich aussehen? Brauchst du was pflegendes, rückfettendes oder eher was feuchtigkeitsspendendes? Und deckelst du solche Hautbedürfnisse lieber separat und trägst dann den Sonnenschutz drüber auf oder soll/darf der Sonnenschutz als Ersatz für einen Schritt in der Morgenroutine fungieren, zB. für die bisherige Tagescreme?
    Hallo Jasmin,

    mein Hauttyp ist trocken/feuchtigkeitsarm. Ich brauche generell eher feuchtigkeitsspendende Cremes. Wenn sie zu reichhaltig und/oder fettig sind und auf der Haut aufliegen, führt das bei mir schnell zu Pickeln oder Unterlagerungen, während die Haut darunter austrocknet. Meine Haut ist auch sehr dünn und fein.

    Am liebsten wäre mir ein Sonnenschutzprodukt, welches ich separat verwenden kann zu meiner zusätzlichen Pflege, damit ich - falls ich das möchte - auch nur mal meine Pflege auftragen kann. Aber ich bin auch offen für Produkttipps, die meine bisherige Pflege ersetzen würden.

    Achso, ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass der LSF mindestens 30 sein sollte.
    I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!

  20. #6020
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.796

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Wie zwingend ist denn die Mikroplastikfreiheit? Ansonsten wärst du nämlich wahrscheinlich eine gute Kandidatin für asistischen Sonnenschutz (den man inzwischen oft auch hier in D gut beziehen kann, zB. bei Douglas). Nur leider findet sich in asistischen SCs dann doch häufig das ein oder andere Copolymer, da Polymere halt für eine besonders gleichmäßige Verteilung und Haftfähigkeit sorgen (aka, die Filter bleiben da, wo man sie aufgetragen hat und rutschen einem nicht im Laufe des Tages irgendwo anders hin, so dass man dann zwar LSF 50 am Kinn hat, aber keinen Schutz mehr auf der Stirn. Das ist jetzt natürlich etwas übertrieben und plakativ ausgedrückt). Leider sind sie bis dato auch in punkto Wasserresistenz ungeschlagen, zumindest was den gleichzeitig angenehmen Tragekomfort angeht. Theoretisch ist auch Wachs extrem wasserresistent, aber in entsprechender Menge halt nun wirklich nicht angenehm auf der Haut . Wer schonmal Enthaarungswachs benutzt hat, weiß ja, wie schlimm das klebt und wie schwer man das wieder abbekommt, außer halt mit Unmengen Öl.

  21. #6021
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    895
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die V.Sun SPF50 (weisse Tube) evtl.? Ich hab nun keine trockene Haut und fand sie fuer mich viiiiiieeeeel zu reichhaltig, aber genuegt sonst den Anspruechen. Mirkroplastikfrei ist echt schwer, wenn gleichzeitig eine bestimmte Haptik nicht verloren gehen soll, wie Jasmin ja schon geschrieben hat.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  22. #6022
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Wenn günstig und relativ leicht zu beschaffen auch eine Rolle spielt, würde ich das Sonnenfluid sensitive LSF50 von Sunozon ausprobieren (bzw. das Äquivalent mit den gleichen Incis von Today (Rewe)). Es gibt sicher noch leichtere und bessere Produkte auf dieser Welt, aber zumindest im Drogeriebereich ist es meiner Meinung nach die angenehmste, die alle deine Kriterien erfüllt.

  23. #6023
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.893
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  24. #6024
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.019

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Elina: Rollt das Sunozon Sonnenfluid sich bei Dir nicht ab? Ich hatte sowohl das Sunozon als auch das Today Pendant und die haben beide gekrümelt, sogar ohne Produkte drunter. Leider.

    Edit: Und wo ich schon mal dabei bin. Die babylove Sonnencreme sensitive LSF 50+ ist bei mir auch wegen Gekrümel durchgefallen.

  25. #6025
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    895
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hello Sunday - The Everyday One SPF50. War mir zu glowy, waere aber auch eine Option.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  26. #6026
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.796

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich muss leider sagen, dass mir fürs Gesicht so gut wie gar nichts aus der Drogerie gefällt Meine Kriterien sind zumindest was die Textur und Haptik angeht, ähnlich. Am liebsten leicht, feuchtigkeitsspendend, in Richtung Fluid oder Serum. Damit meine ich richtige Fluid/Serentexturen und nicht, dass sich heutzutage auch die dickste Pampe gern Fluid nennt. Einzig ein paar Produkte mit Alkohol finde ich aus der Drogerie noch gut bis sogar sehr gut, allen voran die hier ja auch recht beliebten Garnier SCs. Aber die ganze Riege Sundance, Sunozon und Co. fürs Gesicht? Die klingen aufm Papier immer so gut, aber ich find sie alle einfach nicht wirklich toll. Klar gehen die irgendwie, wenn's denn sein muss, aber von "trage ich gern in ausreichender Menge, weil unkompliziert und angenehm zu tragen" sind die zumindest bei mir meilenweit entfernt.

  27. #6027
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von BettyBooo Beitrag anzeigen
    @Elina: Rollt das Sunozon Sonnenfluid sich bei Dir nicht ab? Ich hatte sowohl das Sunozon als auch das Today Pendant und die haben beide gekrümelt, sogar ohne Produkte drunter. Leider.

    Edit: Und wo ich schon mal dabei bin. Die babylove Sonnencreme sensitive LSF 50+ ist bei mir auch wegen Gekrümel durchgefallen.
    Ich fand das Fluid zwar aus anderen Gründen nicht gut, aber abrollen oder gar krümeln konnte ich nicht erkennen. Nur gegen Ende des Tages konnte ich den Film quasi in "würsten" abrollen, aber nur wenn ich wirklich auf meinem Gesicht hin-und-her gerieben habe (und die Creme ist halt auch sehr reichhaltig für mein Gesicht, habe sie letztlich auf den handrücken verbraucht, weil meine Haut da gern etwas mehr Pflege brauchte, wegen der Seife vom Händewaschen)


  28. #6028
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das Sunozon Sonnenfluid krümelt bei mir auch, egal was ich drunter nehme oder nicht. Stimme Jasmin voll zu. In der Drogerie ist zwar vieles mikroplastikfrei und oft auch ohne die "alten" Filter. Jedoch leidet die Haptik und der Tragekomfort darunter. Ausnahme sind die Nivea Sun UV Gesicht. Die matt und senstitive sind von Tragekomfort ziemlich gut - jedoch Alkohol oder Duft.

  29. #6029
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Interessant. Ne, das Fluid hat bei mir im Gesicht noch nie gekrümmelt. Ich habe bei vielen SCs damit Probleme, aber das Fluid ist bei mir eine absolut sichere Bank. Ich kann da auch alles mögliche drunter schichten und hatte im Gesicht noch nie Probleme. Am Hals hatte ich ab und an mal Probleme, aber da konnte ich rausfinden, woran es liegt und kann das seit dem vermeiden. Aber ansonsten kann ich auch dran rumrubbeln, bei mir hält es Bombe. Das ist quasi auch schon der Nachteil, denn die Reinigung dauert manchmal etwas länger. Da merkt man wieder, dass jede Haut anders ist. Am schlimmsten gekrümmelt hat bei mir ja die Eucerin Actinic Control und da ist ja Mikroplastik drin. Ist trotzdem die schlimmste SC gewesen, die ich je ausprobiert habe. Andere kommen mit ihr super klar.
    Für die Hände mag ich es dagegen nicht so gerne. Ich finde es dafür zu leicht und nicht wasserfest genug...

    Beiersdorf will doch jetzt sowieso auch auf MP-frei umstellen. Bei Nivea dachte ich wäre das schon abgeschlossen, bei Eucerin soll es glaube ich im Laufe diesen Jahres passieren.

  30. #6030
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.325

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    ein Problem ist wohl, dass gerade die modernen Filter eine fettige Konsistenz ergeben, weil die Filter wohl öllöslich sind.
    Was mich aber auch oft stört, dass Sonnenschutz unbedingt wasserfest sein muss, was ja für Wasserkontakt/Urlaub/Freibad ja sinnvoll sein mag. Aber im Alltag muss man sich mit dem klebrige Zeug anfreunden. Warum kann man für die Alltagstauglichkeit nicht einfach die Wasserfestigkeit mal zurückschrauben, notfalls kann man dann sogar einfacher nachcremen.
    Auch was heute als fettfreies Sonnengel verkauft wird ist schmierige Pampe. Ich trauere ja immer noch dem ersten Ladival hinterher, was ein wirklich leichtes Gel war. Sowas gibt's heute wohl nicht mehr?

    Ich frage mich auch, warum nicht leichtere SCs für den Alltag angeboten werden - gerade im Frühling, Herbst und Winter brauche ich keine Hardcore-SC die wasser-und schweißfest ist mit extra hohem PPD. Schöne, leichte, unkomplizierte SCs gibt es nach wie vor nur von asiatischen Firmen.

  31. #6031
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    895
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    https://www.instagram.com/p/CoF9Uirjqu1/?hl=de

    Das finde ich ein gutes Video dazu - schon allein weil ich die einzelnen Rohstoffe noch nie gesehen habe und mir nun mehr darunter vorstellen kann.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  32. #6032
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.796

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ach, da wollte ich mal fragen, ob jemand schon die Finger an Ramons Sunstick bekommen hat? Finde, der sieht ganz interessant aus.

  33. #6033
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    895
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Nachdem ich diese Woche das Video zu Sticks von Labmuffin gesehen habe, bin ich nicht mehr ganz so gespannt und skippe den lieber. Schon allein weil Sticks nicht unbedingt meine Lieblingsmethode zum spf auffrischen sind.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  34. #6034
    Fortgeschritten Avatar von metamorpho
    Registriert seit
    31.10.2022
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Aber das zitierte von dm hat doch auch Mikroplastik oder seh ich das falsch?
    Ja, das stimmt wohl, die eierlegende Wollmilchsau unter den SCs gibts wohl einfach noch nicht (oder nicht mehr). Irgendwo muss man immer Abstriche machen - entweder Haptik und Konsistenz, Komfort oder Inci. Bei den Inci würde ich abwägen, welches kleinere Übel man dann doch wählt. Wenn die Haut es erlaubt, Alkohol (gibt welche, wo er angeblich null komma nix austrocknet und nicht spürbar ist, war es die beliebte von Eucerein?), oder Mikroplastik, wenn es mit dem Gewissen vereinbar ist oder alles andere für einen nichts taugt...

    Mir fallen gerade zwei ohne besagte Inci ein:
    - Facetheory Amil-C Whip (hat Niacinamide und Vitamin C drin), "nur" SPF 30, UVA Schutz. Kein Weißeln, fettet nicht, aber ein leichter schöner Glow. Rollt nicht ab, für Foundation lasse ich sie gut einziehen.
    - Newkee Daily Suncscreen SPF 50 (Inci perfekt??, nach Berichten liegt sie aber schwer und eher fettig auf, hab sie hier stehen, noch geschlossen)
    Und die, die schön leicht sind und wegziehen, haben alle irgendwie Mikroplastik... Jasmin hats erklärt
    "Dumme Risiken machen das Leben erst lebenswert" (Homer Simpson)

  35. #6035
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.796

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Anneri Beitrag anzeigen
    Nachdem ich diese Woche das Video zu Sticks von Labmuffin gesehen habe, bin ich nicht mehr ganz so gespannt und skippe den lieber. Schon allein weil Sticks nicht unbedingt meine Lieblingsmethode zum spf auffrischen sind.
    Ja, ich hatte mal vor Jahren einen von Akin, Akik oder so ähnlich und da ist mir super krass aufgefallen, wie wenig sich davon überhaupt abträgt. Bei 20g hätte der selbt bei nur 0,5g täglichem Auffrischen nach 40 Tagen leer sein müssen. War aber nach Monaten immernoch gut voll. Seitdem hab ich auch keinen mehr gekauft. Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass cremigere Sticks das besser zulassen, dass man mehr davon aufträgt. Ich glaub, Sticks fände ich für den Handrücken gut. Das ist immer so ein Gewurschtel bei mir. Erst Deckel ab, dann kommt zuviel raus, dann hab ich einen Riesenbollen aufm Handrücken, aber mit den Fingern will ich die Creme nicht entnehmen, wenn ich unterwegs bin, weil dann wieder alles klebt und ich eh schon verschwitzte Hände habe und die unterwegs nicht waschen kann... Vllt. bin aber auch bloß ich da so eigen

  36. #6036
    Fortgeschritten Avatar von metamorpho
    Registriert seit
    31.10.2022
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Achso, weshalb ich eigentlich gerade hier reingeschaut hab: Schichtet hier jemand auch 2 SPF 30 übereinander, z.B. wenn die weg müssen, oder morgens mit dem einen und nachmittags auf dem Balkon in der Sonne nochmal mit nem anderen? Spricht da was dagegen? Und spricht was gegen Sonnenschutz in Tiegeln oder sind Filter photo- oder sauerstoffsensibel? Kann ja irgendwie nich, wenn man damit am Strand liegen soll, oder?

    Hab einen Tiegel mit 6M Aufbrauchzeit angegeben und ich frag mich obs an den Filtern liegt oder den anderen Inhaltstoffen.
    "Dumme Risiken machen das Leben erst lebenswert" (Homer Simpson)

  37. #6037
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.019

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich glaube, bei mir liegt es an der sehr trockenen Haut, dass wasserbasierte SC's pillen. Meine Haut saugt alles an Feuchtigkeit sofort auf bis nur noch ein "trockener" Film auf der Haut zurück bleibt, der dann runter krümelt.

    Ich weiß, ich bin total alleine damit, aber meine Haut liebt fettige Sonnencreme. Ich nutze, ich glaub' schon seit fast 2 Jahren, die Sundance Kids Sonnencreme + Sonnenmilch mit LSF 50. Sehr fettig, sehr glänzend und etwas zäh im Auftrag. Mit der richtigen Foundation brauche ich aber mittlerweile nicht mal mehr abtupfen.

    Demnächst probiere ich die dunkelblaue Resist Sonnencreme von Paula. Meine Erwartungen sind hoch. Wenn ich soviel Geld für eine SC in die Hand nehmen soll, muss sie mir schon das Rundum-Sorglos-Paket liefern.

  38. #6038
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Betty: die Sundance Kids finde ich im Gesicht auch ganz ok, aber das Sunozon Fluid ist meiner Meinung nach deutlich angenehmer aufzutragen. Bei der Sundance brauchte ich echt ewig, um die gesamte Menge unterzubringen und abgetupft habe ich hinterher auch noch... bei der Sunozon bin ich total schnell fertig und muss eigentlich nie abtupfen, daher habe ich da abgelöst.
    Aber ich liebe die Sundance an den Händen und habe sie mir dafür im Sommer tatsächlich sogar extra gekauft. Sie ist so genial wasserfest, dass sie auch Händewaschen (mit Seife nur an den Innenflächen) sehr gut übersteht. Bei der Sunozon hat man nach dem waschen so ne eklige weiße Glibsche an den Händen.

  39. #6039
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hey,
    danke für die zahlreichen Vorschläge. Da werd ich mal recherchieren gehen.

    Ich hatte von Sundance dieses Fluid ins Auge gefasst:
    https://www.dm.de/sundance-sonnenflu...447105650.html

    Oder von Paediprotect wollte ich auch erst was ausprobieren, bis ich gelesen habe, dass sie auf Kleidung gelbe Flecken hinterlässt.

    Aus dem asiatischen Raum würde mich interessieren:
    https://www.douglas.de/de/p/m000590135
    https://www.littlewonderland.de/beau...robiotics.html

    Beide allerdings mit MP, weshalb ich da dann Kompromisse eingehen müsste.
    I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!

  40. #6040
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.545

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Betty, wenn Du auf fettig-glänzend stehst, wird die dunkelblaue von Paula Dich enttäuschen. Die ist weder das eine noch das andere. Ich nutze sie den ganzen Winter über, und obwohl bei mir eigentlich alle SC glänzen wie Sau, ist das einfach nur eine schöne, pflegende Creme, die ich nicht mal zwingend abpudern müsste. Dabei ist meine Haut noch nicht mal trocken.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.