Krass. Ich benutze seit ca. 6 oder 9 Monaten Retinal auch auf den Augenlidern und scheine das problemlos zu vertragen. Allerdings benutze ich es nicht immer auf den Lidern, sondern nur ca. 1-2x die Woche, je nach Lust und Laune. Im restlichen Gesicht benutze ich es deutlich häufiger. Aus Sicherheitsgründen will ich das wahrscheinlich auch nie steigern.
Ich habe in ein paar Wochen nach längerer Zeit mal wieder einen Hautarzttermin (wegen was ganz anderem), bei dem Hausarzt war ich auch noch nie, aber ich überlege auch, ob ich probieren soll, mir Tret verschreiben zu lassen. So ganz glauben kann ich aber irgendwie noch nicht dass das funktioniert oder ich mich das überhaupt traue. "Ach ja, könnten Sie mir bitte Tret verschreiben um Falten vorzubeugen?", irgendwie klingt das total absurd. Vielleicht ist es besser, es mir für den Rücken verschreiben zu lassen? Da habe ich nämlich tatsächlich manchmal Ausbrüche richtiger Akne und v.a. auch jede Menge Narben. Aber im Gesicht habe ich derzeit weder einen Pickel, noch eine Falte oder einen Pigmentfleck...
Falls es klappen sollte, würde ich wahrscheinlich die Cordes Vas nehmen. Jetzt wo die parfümfrei ist gibt es ja eigentlich keinen Grund mehr aus andere Präparate zurückzugreifen? Würde es dann Sinn machen, die ersten Wochen oder Monate sich die Cordes Vas zu verdünnen? Z.B. mit dem Barrierbooster von Colibri?




Zitieren




Und nicht mal der Omega-Moisturizer - sonst eine echte Bank - hilft mehr dagegen. Bin jetzt auf die Body Butter umgeschwenkt. Die Wetterumstellung trägt sicher auch dazu bei - hier ist seit einigen Tagen der Winter im Anmarsch, ungewöhnlich früh. Es ist nasskalt, und ein paar Schneeflocken wurden auch schon gesichtet.
Vielleicht sollte ich tatsächlich wieder mehr Ceramide in meine Routine einbauen.
Ich konnte tatsächlich nur die Absorica in den Warenkorb legen (andere Marken habe ich allerdings nicht probiert, vielleicht lag es wirklich nur an Cerave). Naja, musste ich halt doch Versandkosten zahlen, dafür hat die Tube nur 11,31 Euro gekostet.



