Ich hab auch gerade noch mal die beiden Beiträge der Twins nachgelesen. Sie schreiben, dass man keine besonderen Vorkehrungen treffen muss und das Produkt einfach an der jeweiligen Stelle der Routine einbauen kann (also Toner, Serum, je nachdem, was man sich da konkret mit Tranexamsäure gekauft hat). Das hilft mir auch schon mal weiter, und ich habe heute abend die Whitening Lotion nach (wässrigem) Toner und Retinol aufgetragen. Sie fühlt sich wirklich sehr gut an, ist mein erstes Hada-Labo-Produkt.
Edit: Jasmin, wir haben uns überschnitten. Vielen Dank auch Dir für Deine Mühe. Ich hab die Lotion jetzt nach dem Retinol angewendet, weil ich immer das Gefühl habe, das Retinol wirkt besser, wenn es möglichst direkt auf die Haut kommt. Aber letzten Endes ist das vermutlich Jacke wie Hose.




Zitieren
Ich glaube, ich habe die falsche verlinkt. In meiner Bestellbestätigung steht "Hada Labo Shiro-Jyun Premium Medicated Whitening Lotion", die dazugehörige Artikelnummer gibt bei Yes Style aber keinen Treffer mehr. Ich habe 14,10 Euro gezahlt.

. Wieviel hast du denn genommen? Aber wenn du mit dem Gel zurecht kommst, ist es eh super.

. War beides furchtbar austrocknend und hat schrecklich gespannt
. Allerdings wurde mir damals auch gesagt, dass ich nichts anderes dazu cremen sollte - das war soo unangenehm *schüttel*. Würde ich heute anders machen, wußte ich damals noch nicht und habe mich immer sehr genau an die ärztlichen Anweisungen gehalten. Naja 

Allerdings verwende ich zusätzlich konstant seit Jahren Azelainsäure / Azeloyl (TO / Noreva / G&G; immer morgens unter SC) und weitere Hautberuhiger und pflege insgesamt sehr hautfreundlich (va. kein Alk, keine mechanische Reizung). Ich glaube ich habe nun auch alle Möglichkeiten zur äußerlichen Minimierung ausgeschöpft, was jetzt noch da ist, müsste gelasert werden, um vollends zu verschwinden. Couperose sind ja schlicht dauerhaft erweiterte Äderchen, die ziehen sich auch nicht mehr komplett zusammen, selbst wenn man alle Reiz- und Triggerfaktoren vermeidet und Hautberuhigung ohne Ende betreibt - es fließt ja trotzdem noch Blut hindurch und das eben durch die Größe sichtbarer, als normal.
.



Nie wieder!
) und auch der pH vom HL Toner wäre interessant zu wissen. Komisch, sonst ist die reddit-Community da immer sehr hinterher...
Hast du vom Arbutin was bezüglich Pigmentflecken bemerkt?

- dann bin ich durch Wusels Berichte auf die Idee gekommen, dass es an der abendlichen Wirkstoffpflege (insbesondere Skinoren) liegen könnte. Keine Reizungen oder Rötungen, aber die Haut ist feuchtigkeitsbedürftiger.
) bei mir halt einfach 150%ig - leichter Glow, Puppenteint, kein Absetzen, maximale Haltbarkeit sogar wenn ich tags und abends unterwegs war - bissi blotten und wieder ok.
