Retinol kann sich u.U. positiv auf unreine Haut auswirken. Kommt eben immer darauf an, woher die Unreinheiten kommen.
Es kann aber eben in der Eingewöhnungsphase auch allerlei Hautreizungen verursachen. Diese müssen nicht zwangsläufig sichtbar sein. ZB. hemmt Retinol während der Eingewöhnungsphase die hauteigene Ceramidproduktion. Und das wiederum führt zu einer geschwächten Hautbarriere. Und ist die Hautbarriere geschwächt, steht Tür und Tor für alles Mögliche offen: Bakterien, Keine, übermäßiger Feuchtigkeitsverlust, etc. pp.
Es ist also durchaus möglich, dass durch eindringende Bakterien und die schwache Hautbarriere plötzlich Pickel auftreten.




					
					
					
					
						
Zitieren
 Miss Shiny, falls Du ihn mal testen willst, schick mir bitte noch mal Deine Adresse, ich steck Dir die beiden Kärtchen dann in die Post.

 Mal sehen, was ich jetzt damit mache.
						
ich habe den Pore Purifier heute mal unter dem SPF getragen. Hat sich soweit ganz gut angefühlt. Ich werde das mal so weitermachen und schauen, ob das was taugt. Generell werde ich sonst andere Seren von PC verwenden.
						

).


), aber so als lokales schnelles Pad-Produkt fehlte mir was flüssiges.
						
						

						
