Ich komischerweise auch. Clinical Retinol war immer mein HG, jetzt teste ich schon seit 3 Wochen die Avene Ystheal Intense (dank KK), und bin bis jetzt super zufrieden. Meine Couperose-Wängelchen mögen das sogar lieber und sind nicht ganz so gerötet. Und es ist wesentlich leichter, ich hab hinterher nicht dieses schon dick-eingecremt-Gefühl. Werde das Fläschchen aufbrauchen und dann entscheiden, ob ich dabei bleibe. Ist dann natürlich auch eine schöne, günstige Alternative.
Das Einzige von Paula, was wohl dauerhaft bleiben wird, ist das Calm Serum, damit mische ich abends immer das Retinol/Retinal.





Zitieren
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
).


Vitamin C mag meine Haut auch solo nicht so gerne, vielleicht liegt es auch daran.
2 Booster gleichzeitig möchte ich gerade nicht kaufen, da ich gerade auch noch ein paar andere Investitionen getätigt habe. Ich denke ich kaufe dann jetzt Azealin und kann dann später immer noch den Nia Booster probieren. Doof, dass es von beiden Sachen keine Proben gibt.
arme Cheyenne
Außer dem AA Booster habe ich noch eine Deluxprobe des Peptide Boosters bestellt und eine Deluxeprobe des Clinical Retinols weil da kein Vitamin C mit drin ist. Mal sehen ob ich das besser vertrage auf Dauer.
Tatsächlich, ich hab Süßholzwurzel, Peptide und Retinol gelesen. Vorne steht es aber drauf. Na ja, dann schauen wir mal was passiert...
Wäre in meinen persönlichen Top 3, wenn ich nur 3 Sachen von Paula haben dürfte.

