Nee zum Glück kenne ich das nicht von meinem Mann
Nee zum Glück kenne ich das nicht von meinem Mann
Also ich bin leider auch nicht ordentlicher als mein Freund (im Gegenteil, spontaner Besuch geht daher auch nicht).
Aber ich werfe zumindest leere Sachen weg. Verstehe nicht warum man die weiter aufbewahrt.
@BibiB: Und ob ich das kenne. Wenn ich es schaffe, in irgendeinem Schrank Platz zu schaffen, räumt mein Mann sein Arbeitszimmer auf. Was für ihn bedeutet, aus seinen Schränken raus, in die Schränke mit freien Platz rein (die dann wieder mit Kram zugestopft sind).![]()
Dann bin ich ja wenigstens nicht alleine damit. Das verleidet mir aber grad die Lust, in den gemeinschaftlich genutzten Räumen Klarschiff zu machen.
Man findet auch nix wieder, ist das Problem. Und muss dann neu kaufen - und hat es dann doppelt oder das MHD abgelaufen.
Ich werde mich lieber auf mein Kämmerchen konzentrieren. Leider ist es da immer sehr kalt und es zieht durch den hingepfuschten Rolladenkasten. Da 20 Grad hinzugkriegen ist schwierig. Aber bei mittleren Temperaturen ist das toll. Dann sehe ich yas Wohnzimmer nicht.![]()
Ich habe schon wieder abgelaufene Konserven gefunden. Ich verstehe das nicht, ich gucke regelmässig durch und sortiere.
Ein Stapel alter verfärbter Handtücher kommen weg, die ich als Putzlappen benutz habe.
Zuweilen fallen mir beim Einkaufen Konserven auf, die abgelaufen oder kurz vorm MHD stehen. Wenn man beim Einkauf nicht alles kontrolliert...schleppt man sich da Nachschub heim, könnte es daran liegen?
Eigentlich nicht, da achte ich schon genau drauf. Wenn ich was nicht lesen kann - dann nehme ich es nicht mit. Eher das wir unseren Aprikose Schmand Kuchen letztes Jahr kaum gebacken haben. 2 Dosen Aprikosen sind MHD 12.23, also darf mein Mann nächste Woche backen. Dann müssen Freunde zum Kaffee kommen.
Und ein Glas Gurken sind abgelaufen.
Das gute bei sauer eingelegten Sachen ist ja dass sie ungeöffnet noch Jahre übers MHD halten solange die Flüssigkeit nicht trüb ist.
Hab im Januar noch 2 Gläser sauer eingelegter Oliven aufgebraucht mit MHD 2019.
Aber alle 3-6 Monate die Vorräte durchgehen macht trotzdem Sinn.
Hier sollte es demnächst Burger Patties zum selbst anmischen geben, irgendwie bin ich dafür immer zu faul und nehme welche aus dem Kühlregal die man nur noch anbraten muss.
Aber an einem Wochenende sollte auch dafür mal Zeit sein.
Ich habe in einer Nische endlich einen Küchenwagen für Getränke. Die Nische ist sehr schmal und auch noch eine Heizung beim Herausziehen im Weg. Ich hab lange nach "Schön" und "Weinflaschen gehen rein" gesucht - aber wenn, dann waren die unanständig teuer. Jetzt ist es ein Plastikteil. Funktioniert und für die Weinflaschen muss ich mir etwas anderes überlegen. Die stehen jetzt hinterm Nischenwagen - wir brauchen den Wein aber nur als Geschenk.
Wo haste den denn gefunden?
Bei einer Kollegin.Ein Fehlkauf von Ikea und dann hab ich den für wenig Geld mitgenommen. Ich hatte den lange im Auge als "häßlich, aber passt, aber eigentlich als Übergang zu teuer".
Sollte ich etwas anderes finden, tut es nicht weh.
Bei Lidl hab ich eine Schubladenbox mit Glasoberfläche erstanden, aus dem aktuellen Prospekt. Die soll auf mein Tischchen in meinem Zimmer. Ich creme mich in meinem Zimmer ein und so steht der Kosmetikspiegel höher. Es sind 8 Fächer enthalten, eine flexible Einteilung hätte mir besser gefallen.
Sollte mir das nicht gefallen, passt die Box aber in viele andere Schränke. Da findet sich dann eine Verwendung.
Ich finde das auch immer ärgerlich wenn man das passende nicht findet was man möchte und sucht. Ich habe auch meistens eine genaue Vorstellung was ich möchte.
Du suchtest doch mal einen passenden Schrank, der dann ausverkauft war. Hat sich da inzwischen etwas getan und du bist fündig geworden?
Meist ärgern mich schlechte Qualität oder dass das Möbel nicht in die Lücke des alten Möbels passt. Ich will ja dann nicht eine Interimslösung, sondern etwas, mit dem ich wirklich zufrieden bin.
Das größte Problem ist aber: ich bin ein Mensch, der all seine Sachen sehen muss, alles auch diekt griffbereit. In unserer Wohnung muss man aber alles dicht verpacken. Da etwas zu finden, fast unmöglich.
Es gibt nur Schränke die man selbst zusammen bauen muss. Den ich ins Auge gefasst hatte, war ja schon aufgebaut. Mit Lamellentüren, passend zu den Waschtisch Unterschränken.
Ich mag das Strandhaus Feeling gerne.
Vorm Schränke aufbauen hab ich keine Angst mehr. Ich sehe kaum noch fertig zusammengebaute - vermutlich wg. des einfacheren Transportes.
Ich habe jetzt Mal meine Kochtöpfe und Pfannen sortiert. Komisch das ich so viele einzelne Deckel übrig habe .....die nirgends drauf passen. Also weg damit.
Vielleicht haben die sich im Schrank vermehrt.![]()
Ja den Anschein habe ich auch .
Ich habe jetzt ein paar Shirts und Sweatshirt weggeschmissen, die ich im Haus zum Kochen und Putzen und im Garten anhatte. Habe andere Shirts jetzt dafür genommen.
Und was mich momentan triggert, das ich auf der Suche nach "Der Augencreme" bin. Probiere momentan einiges aus. Irgendwie reichen mir meine altbewährten Sachen nicht mehr aus.
Ich nehme immer gerne Olivenöl, mische ich oft in Cremes.
Öl am Auge kannaber auch zu geschwollenen Augen führen. Kann, muss nicht. Ich vertrag das zumindest nicht.
Ich nehme auch gerne Sheabutter.
Ich möchte Mal gerne wissen was die Firmen meinen, wenn auf Augencreme drauf steht "Reichhaltig" oder für reife Haut. Dann Stelle ich mir die immer etwas cremiger fetthaltiger vor.
Ich finde das manche Augencremes nur noch mehr austrocknen oder knitteriger machen.
Ich hatte im äußeren Augenwinkel jetzt eine Stelle (als wenn sie wund wäre) rot , trocken und hat erst gejuckt , dann gebrannt wenn Augentropfen raus gelaufen sind oder Tränen .
Das habe ich gut im Griff mit Sheabutter gekriegt.
Meine aber im allgemeinen das mir meine Augencremes nicht mehr reichen.
Habe schon ein paar Fehlkäufe probiert.
Gut OK, kann an der Kälte gelegen haben
Aber jetzt sind ja 10 Grad
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Aussortiert habe ich eine Auflaufform, die uns zu groß ist. Und ein Kochtopf der zu klein ist (aus so einem Set)
Ich hab auch schon so manche Augencreme entsorgt, weil sie selbst an den Füssen nicht aufbrauchbar war, einfach zu austrocknend. Und ich ärger mich auch oft sehr über unzutreffende Produktbeschreibungen, besonders bei Tagescreme. Da soll etwas leicht und feuchtigkeitsspendend sein, und dann ist das ein fettiger Kram, der Pickel erzeugt. Brummel!
Es gibt auch wirklich gute und reichhaltige Augencremes. Ich kann dir leider keine empfehlen, weil ich keine Naturkosmetik benutze. Vielleicht kann dir hier im NK-Thread jemand eine empfehlen?
ich kann dieses Öl für die Augen empfehlen, es kriecht wirklich nicht in die Augen und brennt nicht, ich benutze es selbst, eigentlich hauptsächlich, wenn ich in Augennähe Beautytapes anbringe, um sie leichter ablösen zu können, es ist sehr schwer fettig, also zumindest für tagsüber, aber wenn man es in eine Creme mischt, geht es vielleicht:
https://chi-statt-botox.com/?s=%C3%B6l&v=3a52f3c22ed6
Ich benutze keine NK. Nur halt ohne Parfümierung.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Dani Ela, ich weiß gar nicht ob ich pures Rizinusöl schon Mal hatte.
Ich mag auch gerne Nachtkerzenöl.
Kennst du schon die Augencreme von Alverde ohne Parfum?
https://www.dm.de/alverde-naturkosme...172229251.html
Hab gutes darüber gehört aber selbst kenn ich sie nicht.
Die Kiehls Creamy Eye Treatment with Avocado soll auch sehr reichhaltig sein.
Ja leider nix mit Avocado Öl für mich.
Sorry, Nudel, da hab ich mich vertan.
Ich wurde heut in aller Herrgottfrühe aus dem Schlaf gerissen und habe die Zeit zum Schmuck entrümpeln genutzt. Ich wollte mit Bekannten auf einen bestimmten Flohmarkt, sie haben aber keinen Stand bekommen. Dafür gibt es dann aber eine Alternative, allerdings verkauft sich da nur True Vintage /Vintage inspired der gehobenen Art. (Die Bekannte ist Expertin und brieft mich vorher). Ich hatte noch ein Kistchen aktuellen Modeschmuck, so 1€-Ware. Auf dem anderen Markt wär das gegangen, zum geplanten Termin ist da weder Nachfrage noch Platz. Daher hab ich die Sachen ausgeschlachtet, Ohrhaken, Kettenstückchen und Anhänger, das ich zu neuen Sachen verwursten kann.
Nachher werde ich meine 80er/90er Sachen mal sichten. Angeblich ist das jetzt der Verkaufsschlager. Gut, dass ich nie Schmuck wegwerfe.
Ich habe eine Tasche wiedergefunden, wo ich dachte ich hätte die schon abgegeben.
Und eine Plastikbox mit Arzneimitteln für meine Vögel durchgesehen. Vieles war abgelaufen.
Meine Haut um die Augen ist auch wieder ok. Habe das wirklich mit Sheabutter und Olivenöl hingekriegt. Habe meine bewährten Augencremes nachbestellt. Funktioniert wieder. .
Und nur 3 Fehlgriffe gekauft. Und eine neue entdeckt die mir gefällt.
Ein paar Sachen sind in den Altkleider Container
Gewandert
Ich hab mich gestern wieder geärgert, weil man hier einfach nix wegkriegt, und alles nur in den Müll werfen kann. Mein Pa hatte beim Aufräumen noch einen Stapel Nachthemden meiner Ma gefunden - Originalverpackt. Vermutlich für "wenn-man-mal-ins-Krankenhaus-muss" angeschafft und verwahrt.
Als meine Ma dann ins Krankenhaus musste, hatte sie soviel Wasser im Bauch eingelagert, dass sie 2-3 Nummern größere Kleidung brauchte.
Ich trag so etwas nicht, das ist so pastellfarbener Kram, teilweise mit Spitze. Diverse Sozialeinrichtungen abgeklappert: nehmen sie nicht, da keine Markenware. 10 Anrufe: nehmen sie nicht, nur Markenware. Standort von Altkleidercontainern im Internet gesucht, hingelatscht und festgestellt: gibt es nicht mehr. 3,5 Stunden meines Lebens vergeudet für nix.
Beim Heimweg habe ich eine Nachbarin aus der Siedlung getroffen und mich aufgeregt. Und bin die Nachthemden losgeworden. Die trägt solche Nachthemden und hat jetzt Vorrat. Ich bin froh, mir hätte es in der Seele weh getan, die als Putzlappen zu verwenden.
Ich hab allerdings von mir noch einen Stapel Röcke/Kleider, die ich einfach nicht loswerde. Mir zu klein und ungeeignet zum Ändern auf meine Größe.
Ich habe hier zum Glück 2 Altkleider Container fußläufig. Und sonst halt auf Parkplatz von Aldi und Netto.
Die guten Sachen kriege ich alle hier im Sozialkaufhaus weg.
Das rote Kreuz hat auch ein Sozialkaufhaus hier. Aber da habe ich noch nichts hingebracht.
Ist natürlich ärgerlich wenn du solche Sachen nicht weggeben/weitergeben kannst.
Altkleidercontainer sind echt rar geworden bei uns. Ich glaube, durch die schlechte Qualität von Fast Fashion lohnt sich das einfach nicht mehr.
Ich hab keine teure Markenkleidung. Kleider und Röcke sind für Obdachlose eher uninteressant und die Sozialkaufhäuser bevorzugen die Sachen, die sie teurer wieder verkaufen können. Bei Oxfam haben sie inzwischen Taschen und Schuhe für 120€ (gebrauchte). Ist genug da... angeblich ist Minimieren DER Neujahrvorsatz für 2024 gewesen.
Ich hab, ehrlich gesagt, für Sachen, die ich loswerden will, keine Lust, viel Geld und Zeit zu investieren, um die Loszuwerden. Für Kosmetik haben wir eine kleine WhatsApp-Gruppe. Was da nicht weggeht, hau ich mittlerweile in die Tonne. Meine Lebenszeit ist mir dafür echt zu wertvoll.
Bei meinem Pa habe ich coole dünne Handtücher abgestaubt. So in der Optik von Grubenhandtüchern, dunkelbunt und extragroß. Ich will mir daraus einen Balkonrock nähen. Dann kann man die Finger am Rock abputzen, wenn ich da arbeite.Oder wenn man schwitzt, hat man das Handtuch schon an.
WoW! Bibi was eine Idee! Grubenhandtücher habe ich soeben für meine Werkstatt bestellt. Wusste gar nicht, dass die noch produziert werden. Einen Rock damit zu kreieren - eine verdammt gute Idee! Kann ich mir echt kreativ vorstellen.![]()
Die Ostfriesen sind genügsam und nicht so reich. Die benötigen nicht unbedingt Designer/Markenkleidung . Die nehmen auch wohl Normales. Hauptsache es sieht Neu aus und ist gut erhalten.
Die Flüchtlinge aus der Ukraine , denen sieht man an wo sie herkommen, die sind immer schick modern angezogen und gestylt.