Hallo!
Bin ganz neu hier und hatte mich extra angemeldet, da ich in dem Thread für POD schreiben wollte. Leider ist der schon lange geschlossen, deshalb versuche ich es jetzt hier mal mit einem eigenen Thread.
Ich habe wohl oder übel zum ersten mal in meinem Leben eine POD.
Mein ganzer Kinnbereich ist übersät mit rote Pusteln, teilweise mit Eiter gefüllt. Es brennt wie Feuer und juckt.
Beim Arzt war ich noch nicht.
Ich leide seid Jahren an extrem unreine und vorallem überempfindliche Gesichtshaut.
Make Up & Co. benutze ich schon seid Jahren nicht mehr.
Bis vor 3 Monaten habe ich Naturkosmetik benutzt und dann nachdem meine Haut immer schlimmer wurde, habe ich Physiogel und Dadosens getestet. Auch das ging daneben, hatte aber da noch keine POD.
Vor einigen Wochen dann entschied ich mich, alles wegzulassen und nur noch mit Leitungswasser mein Gesicht zu reinigen. (Wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser)
Ab und zu habe ich etwas Jojobaöl auf die noch feuchte Haut gegeben.
Klappte am anfang ganz gut.
Vor ein paar Wochen dann viel mir auf, das ich leider kleine Pickelchen am Kinn bekomme (meist mit Eiter gefüllt).
Ich dachte zuerst, es kommt vom Zyklus, da ich auch PMS habe und Zyklusstörungen das erste mal vor 3 Monaten aufgetreten sind (d.h. ich hatte einen verlängerten Zyklus). Ich bin außerdem an Hashimoto erkrankt.
Vor 3 Wochen hatte sich mein Kinn wieder etwas beruhigt, aber jetzt vor ein paar Tagen ging es schlagartig los.
(Muss dazu sagen, das ich auch viel psychischen Stress habe und letztes WE kam es kurzzeitig zu noch mehr Stress.
ABER ich habe Stress schon immer eigentlich und hatte nie Probleme mit POD)
Ich habe zuerst wieder kleine Pickelchen gesehen und mittlerweile ist mein Kinn damit überflutet und es brennt wie Feuer, ist gerötet, juckt und zieht. Schrecklich. Es ist auch ein großer Pickel dabei, unterirdisch.
Ich weiß nicht, warum es plötzlich so ausgebrochen ist. Ich hatte doch eh nur mit Wasser gereinigt
Ich bin übrigens kurz vor meiner Periode, gibt es da evtl einen Zusammenhang??
So, nun bin ich natürlich ratlos, was ich an Pflege weiterhin nehmen soll.
Möchte mittlerweile auch nicht mehr mein Gesicht mit unserem stark kalkhaltigem Wasser reinigen.
Habe Thermalwasser hier, weiß aber nicht, ob ich es vertrage.
Weiß jemand rat?
kyandi




Zitieren
) viel größer geworden sind, als noch wie gestern, und teilweise haben sie sich zusammengeschlossen. Die platzen übrigens so langsam von selbst auf
, ohne das ich was gemacht habe. Ein paar kleinere Pusteln sind mittlerweile schon wieder weg und die Haut schält sich in diesem Bereich. Mittlerweile brennt und juckt es auch nicht mehr so stark (eher schubweise), habe aber noch ein Spannungsgefühl.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hautarzt meinte, eindeutig die Bepanthen, wegen Paraffin und exzessivem Gebrauch an besagter Stelle. Natürlich auch der Stress. Komischerweise ist ja sonst nirgends nix (bis jetzt... toitoitoi) obwohl ich so ein Pflegejunkie bin, aber auch das hab ich sicherheitshalber erstmal auf ein absolutes Minimum reduziert.
Bei mir wurde es allerdings auch nie mit Nulldiät oder Schwarztee besser, da habe ich andere Erfahrungen gemacht wie die meisten BJs hier. Hast du das Gefühl dass es bei dir, außer mit der Bepanthencreme auch mit der Ernährung zusammenhängen könnte? Ich hab, seitdem ich auf Gluten verzichte, keine POD mehr gehabt. Und ich hab früher sehr aufpassen müssen, je nachdem was ich gecremt habe. Ich hatte allerdings auch noch viele andere gesundheitliche Probleme, die ich nie auf Gluten zurückgeführt hätte, die sich aber auch alle gebessert haben. Aka andere Hautstellen am Körper, die schuppig waren und gejuckt haben, oft Kopfschmerzen, Verspannungen, geblähter Bauch, ständige Müdigkeit etc. Aber vielleicht war es bei dir ja auch nur die Grippe, die dein Immunsystem aus dem Takt gebracht hat. Und bei mir war es halt die Glutenunverträglichkeit. Stress ist auch Mist fürs Immunsystem und damit für POD.
Dass der rechte Mundwinkel auch komisch aussieht, hat er abgetan mit: "Ja die Überfettung kann sich bis dahin ausbreiten." Hä? Da kam die Bepanthen aber nie hin... Ich soll KORTISON schmieren... ! Anders würde ich es nicht los. Das werde ich natürlich erst einmal nicht machen, aber unsicher geworden bin ich schon und weiß nicht mehr, was ich glauben soll. Es sieht/sah zu Beginn ziemlich exakt so aus, wie die Google-Bilder, die POD unter/um die Nase herum zeigen.
Die schuppige Haut hatte ich im späteren Stadium auch, dann wurde das bei mir aber immer rissig. Und die Risse dauerten ewig bis sie heilten. Die konnte ich auch nicht ungecremt lassen da die Haut einfach zu trocken war und sonst gar nicht abheilte.
