Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2019
    Beiträge
    5

    Dunkelbraun gefärbtes Haar, Caramelbraun übergeben?

    Hallo,
    ich habe ein ziemlich großes Problem.
    Ich war vor ca. einer Woche beim Friseur und habe meine braunen Haare, blond färben lassen. Das Problem ist, dass mir blond einfach nicht steht und nach einer Woche, hatte ich auf blond keine Lust mehr. Da ich weiß, dass man ja nicht mit braun einfach rüberfärben kann, weil sie sonst grün werden können, habe ich mit einem Rotbraun gestern gefärbt. Es wurde sehr rot und das blond kam am Deckhaar auch noch durch, also leicht scheckig.
    Also, habe ich zweimal mit Mittelbraun rüber gefärbt, damit nirgends rot oder blond durchschimmert. Jetzt ist es natürlich super dunkel, fast schwarz und hat an manchen Stellen einen super leichten Rotschimmer.

    Jetzt ist meine Frage, meint ihr, ich kann mit Hellbraun oder Caramelbraun rüberfärben, damit die Haare wieder ihren Naturbraunton bekommen? Rauswachsen möchte ich es eigentlich nicht, weil der gefärbte Ton, erstens schrecklich zu meinem Hautton ausschaut und zweitens mein Naturbraun heller ist.

    Ich muss dazu sagen, dass meine Haare sehr dick und strapazierfähig sind. Sie sind weder trocken noch kaputt gegangen.

    Ich möchte halt ungern, noch mal zum Friseur rennen und total viel Geld dort bezahlen.

    Vielleicht kann mir hier jemand ja helfen.

  2. #2
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Dunkelbraun gefärbtes Haar, Caramelbraun übergeben?

    Generell gilt: man kann niemals mit einer Haarfarbe heller färben. Dh wenn du dir über deine jetzt dunkelbraunen Haare eine etwas hellere Färbung (Hellbraun und Caramellbraun ist ja heller als dunkelbraun) gibst, dann werden sie nicht heller. Sie bleiben entweder gleich dunkel oder sie werden noch dunkler weil die zusätzlichen Pigmente (auch wenn sie heller sind) sich auch zusätzlich am Haar anreichern.

    Normalerweise würde ich dir eher einen Friseur empfehlen, aber bei solchen Geschichten schafft leider auch der Frisör nicht unbedingt ein optimales Ergebnis. Ich glaube bei solchen Sachen würde er versuchen dir Strähnchen zu blondieren (heißt nicht dass es hellblond wird, bloß eben heller als aktuell). Das kann dann entweder gut aussehen oder auch nicht. Im schlimmsten Fall hast du dann orange Strähnchen.

    Was ich dir noch am ehesten empfehlen würde, da am risikoärmsten:
    Ein Farbabzug mit Colour B4 (in der Drogerie und im Internet erhältlich). Je nach Ergebnis brauchst du evtl zwei Anwendungen bis es ausreichend hell ist.
    Die Fabre die dann rauskommt wird wahrscheinlich ein sehr oranges, rötliches oder gelbes dunkelblond oder hellbraun werden. Die Farbe dann wird dir wahrscheinlich nicht gefallen. Aber falls eine schöne Farbe rauskommt, kannst du es so lassen.

    Wenn dir die Farbe nicht gefällt, dann kannst du mit einer hellbraunen direktziehenden Tönung darübergehen. Es ist ganz ganz ganz wichtig, dass du eine direktziehende Tönung nimmst. Die halten meistens nur 8-16 Wäschen und müssen nicht wie Haarfarben aus zwei Einzelbestandteilen zusammengemischt werden.

    Der große Vorteil von direktziehenden Tönungen ist, dass sie sich definitiv wieder auswaschen lassen bzw definitiv im Lauf der Zeit wieder heller werden falls sie zu dunkel sind.
    Bei richtigen Haarfarben oder Intensivtönungen geht die Haarfarbe (ohne Blondierung oder Color B4) nicht wieder raus und du könntest wieder genau dasselbe Problem haben falls die Haare zu dunkel werden. Gerade nach Color B4 kann es nämlich passieren, dass die Farbe auf der Färbepackung deutlich(!!!) dunkler auf deinen Haaren wird als laut Bild. Darum würde ich auch von Haarfarben und Intensivtönungen (da steht meist was von ca 24 Wäschen haltbar drauf) abraten. Falls du doch eine Intensivtönung möchtest nimm bitte ein ganz helles braun, denn wahrscheinlich wird es ohnehin ein gutes Stück dunkler als auf der Packung.

    mit direktziehenden Tönungen hat man leider das Problem, dass es die oft nichtmal in den Drogerien gibt. Oder manche Drogerien haben die von Schwarzkopf, die sind aber richtig, richtig schlecht und werden oft viel dunkler. "Mittelbraun" ist bei denen schon fast schwarz.
    Im Internet kann man sich aber direktziehende Tönungen kaufen. Wenn der Farbton bei einer direktziehenden Tönung zu dunkel ist, kann man die eigentlich immer mit ganz normaler Haarspülung verdünnen (einfach in einem passenden Gefäß vermischen) bis die Haarfarbe passt. Ungefähr so wie die Farbe aus der Tube kommt (oder so wie die Mischung im Gefäß aussieht) wird auch die Farbe auf dem Kopf. Die direktziehenden Tönungen von Schwarzkopf lassen sich aber nicht mit Spülung vermischen, da entsteht irgendeine chemische Reaktion die die Konsistenz verändert, die Farbe "reagiert" da quasi mit der Spülung und statt einer gleichmäßigen Masse bilden sich Klumpen und freies Wasser. Richtig eklig. Das hatte ich bisher aber nur bei Schwarzkopf.

    Direktziehnde Tönungen gibt es zum Beispiel von Revlon oder Stargazer. Wenn du da dunkelbraun nimmst und das mit der Spülung auf ein helles Braun mischst hast du eigentlich kein Risiko. Wenn es zu hell ist, wird man nicht viel Unterschied merken und du kannst dir eine konzentriertere Mischung zusammenmischen und nochmal neu tönen.


    Auf Dauer sind die Direktzieher recht nervig, weil sie sich recht schnell auswaschen und man jeden Monat tönen muss. Aber direkt nach Color B4 ist das die sicherste Variante. Nach einem oder zwei Monaten kannst du dir auch eine Intensivtönung (immer eher deutlich heller kaufen als das geplante Endergebnis. Tönungen werden sehr oft dunkler als auf der Packung) draufgeben oder beim Frisör tönen lassen.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2019
    Beiträge
    5

    AW: Dunkelbraun gefärbtes Haar, Caramelbraun übergeben?

    @3DaysGrace
    Was ich dir noch am ehesten empfehlen würde, da am risikoärmsten:
    Ein Farbabzug mit Colour B4 (in der Drogerie und im Internet erhältlich). Je nach Ergebnis brauchst du evtl zwei Anwendungen bis es ausreichend hell ist.
    Die Fabre die dann rauskommt wird wahrscheinlich ein sehr oranges, rötliches oder gelbes dunkelblond oder hellbraun werden. Die Farbe dann wird dir wahrscheinlich nicht gefallen. Aber falls eine schöne Farbe rauskommt, kannst du es so lassen.


    Erst mal vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen.
    Wie wäre es denn, wenn ich dieses Color B4 nehme und wenn ich orange, rotstichig oder gelb werde, meist du mit einem Mittelblond oder Dunkelblond, könnte ich auf Hell - , Mittelbraun kommen oder eher nicht?
    Du meintest ja, dass es dann dunkler wird, als abgegeben.

  4. #4
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Dunkelbraun gefärbtes Haar, Caramelbraun übergeben?

    Also es ist so, dass Intensivtönungen fast immer ein gutes Stück dunkler werden als auf der Verpackung.
    Dazu kommt dann noch, dass sie nach Blondierungen und nach dem Color B4 nochmal zusätzlich ein gutes Stück dunkler werden. Es kann also passieren, dass du ein mittelbraun nimmst und es fast schwarz wird. Darum würde ich ein möglichst helles Braun nehmen - gerade so, dass es schon braun und nicht mehr blond ist. Wobei ich damit jetzt einfach die Farbe auf dem Bild meine, auf den Färbepackungen wird steht ja manchmal "mittelblond" und die Farbe am Bild ist eher hellbraun/mittelbraun. Da würde ich mich eher an dem Bild auf der Verpackung orientieren und nicht an der Farbbezeichnung auf der Verpackung.


    Ganz allgemein ist es ja so: wenn das Ergebnis zu hell wird, nimmst du einfach eine dunklere Tönung darüber und alles ist ok. Aber wenn es zu dunkel ist, musst du wieder colour B4 nehmen und danach wieder darüber tönen. Colour B4 soll richtig eklig stinken und das dauernde färben und entfärben ist auch nicht gut für deine Haare. Auch wenn jetzt noch alles ok ist, heißt das nicht unbedingt, dass sie noch mehrfache Färbedurchgänge problemlos wegstecken.



    Wegen dem rot/orangestich: man muss sich Haarfarben so vorstellen, dass sie ausschließlich zusätzliche Pigmente ins Haar bringen. Dh wenn du orange Haare hast und Braun darübertönst, wird es ein eher warmes/rötliches/herbstliches Braun. Einfach weil rot/orange bereits in deinen Haaren ist und das braun von der Färbung nur zum rot dazu kommt und das rot nicht "auslöscht". Damit muss man sich eigentlich abfinden.

    Die Alternative wäre mit Komplementärfarben zu arbeiten. Dann würdest du ein grünstichiges Braun (auf Färbepackungen meist mit cool/kühl/aschig bezeichnet) färben. Dann kann aber jedes Ergebnis möglich sein. Es kann sein, dass das Grün in der Färbung deinen rot/orangestich perfekt ausgleicht und du ein neutrales Braun hast. Es kann aber auch sein, dass zu wenig Grün enthalten ist und du darum trotzdem ein rötliches Braun bekommst. Oder es ist zu viel Grün enthalten und deine Haare werden grünlich, gräulich, schlammig oder bläulich.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2019
    Beiträge
    5

    AW: Dunkelbraun gefärbtes Haar, Caramelbraun übergeben?

    @3DaysGrace

    Super, vielen Dank für diese tolle Hilfe.

    Dann werde ich mir heute das ColourB4 und die helle braune Intensivtönung kaufen und dann mal schauen, was rauskommt, wenn ich das B4 verwendet habe.
    Selbst, wenn ich einen rotstich habe und mit der Intensivtönung ein warmes, rötliches Herbstbraun erhalte, wäre das auch völlig in Ordnung. Damit kann ich auch gut leben.

    Ich bin nur froh, wenn ich diese unglaublich dunkle Farbe los bin.

    Vielen vielen Dank noch mal. Du hast mir da sehr weitergeholfen.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2019
    Beiträge
    5

    AW: Dunkelbraun gefärbtes Haar, Caramelbraun übergeben?

    Kannst du mir vielleicht eine hellbraune Farbe empfehlen, also die Firma meine ich, die sehr gut ist?

  7. #7
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Dunkelbraun gefärbtes Haar, Caramelbraun übergeben?

    Leider nicht wirklich, dass ich mit Haarfarben aus der Drogerie gefärbt habe ist schon sehr lange her, wahrscheinlich wurden zwischendurch vei manchen Marken auch die Rezepturen verändert.
    Ich hatte damals Country Gloss von Schwarzkopf, aber die haben eher wenig Farbauswahl. Die Loreal Casting Creme Gloss haben glaube ich sehr viele Farben und sollen nicht schlecht sein, aber da wurde vor kurzem die Rezeptur geändert. Wobei Loreal allgemein recht vernünftige Produkte rausbringt, also ich denke nicht dass es jetzt schlechter ist.
    Nur von Garnier würde ich ganz klar abraten, die hatte ich damals zwei mal und habe nach dem Färben beim auswaschen der Haarfarbe extrem viele Haare verloren.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2019
    Beiträge
    5

    AW: Dunkelbraun gefärbtes Haar, Caramelbraun übergeben?

    @3DaysGrace

    Ah gut zu wissen, dass Garnier nicht so gut ist. Dann schau ich bei den anderen Firmen nach.

    Danke schön.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Dunkelbraun gefärbtes Haar, Caramelbraun übergeben?

    Noch ein kleiner Tipp wg dunkler werden:
    Die Haarfarbe/Tönung nur kurz einwirken lassen. Also nicht die komplette Zeit.
    Dann wirds auch nicht dunkel
    Ich färbe nur meinen Ansatz. Mache aber bei z. Bsp 20 Minuten Einwirkzeit nur 10 Minuten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.