Für Newsletter gibt es einen Trick:
Sich ein extra Mailkonto nur für Bestellungen, Newsletter usw. einrichten und dann wirklich nur da rein schauen, wenn man demnächst was braucht, um ggf. von Rabatten zu profitieren. Auf meiner normalen Mailadresse (gut, ich habe sowieso zig Konten) würde mich das nur nerven. Für dieses Konto habe ich auch alle Handy/Laptop Benachrichtigungen ausgestellt.
Soapfuxx,
du hast so recht! Die Leute denken immer, achwas ich hab nicht zu viel, verteilt sich doch alles gut. Aber wehe, diese Menschen müssten in kleinere Wohnungen ziehen, oder man macht mal die Schränke auf oder listet auf, was tatsächlich kaum bis nie benutzt wird. Schon sieht alles anders aus.
Kompletten Minimalismus kann ich mir finanziell nicht leisten. Aber ich strebe seit Jahren mehr in die Richtung. Überflüssiges weg. Was nicht oft oder gerade nicht gebraucht wird, gut verstauen. Nutzen was da ist statt neu kaufen. Nur bei Makeup hab ich definitiv zu viel gehäuft.
Diese Grundeinstellung hilft auch bei 100% no buy. Der fällt mir jetzt auf einen Schlag leicht, denn mir bleibt nichts anderes übrig: Mein Rad wurde geklaut. Da dies mein Hauptfortbewegungsmittel ist, muss ich eins nachkaufen. Das Geld habe ich aber nicht, dh. ich muss es vom Essen & so absparen. Super. Irgendwelche Einkäufe sind daher nicht drin.




Zitieren

das kommt aber nicht oft vor.
Manche Sachen waren auch schwierig. Meine Mama ist ja vor vier Jahren gestorben und ihr Mann hat mir stapelweise Unterlagen, Fotos, Mappen, Ordner und Hefte gegeben.




Bei JEDEM Umzug landet von irgendwelchen Helfern (und vor allem Mama!) irgendwelches Putzmittel hier, was ich gar nicht gekauft hätte und dann aufbrauchen muss. Ich sehne den Tag herbei, an dem ich nur noch das von mir gekaufte Putzzeug hier habe (Natron, Essigessenz, Zitronensäure, Desinfektionsspray, fertig).

