Hamster das hört sich so toll und positiv an. Richtig gut.
Ich kam am Freitag an einer Boutique vorbei und es hing ein Rock stark reduziert da. Habe ihn sogar anprobiert und mich dann entschieden ihn nicht zu kaufen. Ich trage erstmal die Röcke die ich habe weiter. Kombiniere sie ein bisschen anders und schon sieht alles wie neu aus.




Zitieren
) und da es uns ja allen um das gleiche Thema geht, wird es interessant und bereichernd.
. Auch kann ich verstehen, dass es manchmal störend ist, wenn man sich zu einem Thema austauschen möchte und andere, mit ganz anderen Grundansichten dazu, funken immer wieder dazwischen. So wie ich es jetzt verstehe, geht es hier vielleicht eher um einen Lebensstil, der sich vom Materiellen lösen möchte und dafür mehr Wert auf ein erfülltes Leben, mit Reisen, geselligem Beisammensein, Unternehmungen, Familie, Haustieren, Hobbies usw. legen möchte? Das weiß ich zu schätzen - in der Theorie und bei anderen. Bei mir selbst sieht es etwas anders aus, trotzdem kann ich diese Sichtweisen als interessant und bereichernd empfinden, man muss sie ja nicht teilen.

, aber bei mir steht nächste Woche mindestens eine Apo-Bestellung an, ansonsten müßte ich nochmal überlegen wie es sonst so aussieht (von Lebensmitteln und Dingen, die einfach leer sind, sowieso abgesehen).


Bei mir kommt nächste Woche auch noch eine Bestellung von dieser Woche an, also hundertprozentig perfekt und makellos läuft es bei mir auch nicht an.
Das ist toll reflektiert, sehr ehrlich und selbstkritisch, sachlich und trifft es meines Erachtens genau auf den Punkt, warum es hier manchmal so holpert und rumpelt. Und worum es hier einigen geht, also das mit dem anderen Schwerpunkt: statt Konsum andere Prioritäten. Du hast das wunderbar beschrieben und auch mir geholfen, besser zu verstehen, wie die Standpunkte und Haltungen anderer ausschauen können. Man tut sich, wenn man ehrlich ist, oft doch schwer, etwas nachvollziehen zu können, was einem selber völlig fremd und unverständlich vorkommt. Mir wäre ein gesellig-konsumkritischer Stammtisch auch manchmal lieber, ich frage mich aber, ob es nicht, wie bei Stammtischen häufig üblich, dann nur beim Reden bleiben würde? Ich weiß es nicht. Deine Gedanken zu dem Ganzen empfinde ich jedenfalls als wirklich bereichernd und hilfreich. Danke für dein Post!

und wünsche euch viel Erfolg dabei. Und wenn es bei euch so gut läuft, vielleicht motiviert mich das dann ja, es auch anzugehen...
, aber ab morgen gilt es dann, ohne Flexibilität und noch-schnell-besorgen-müssen-Schummelei. Oder in Ausnahmefällen ab Montag. Bei mir ist ab morgen schon Schummelverbot, sonst geht das wieder nahtlos mit Ausnahmen weiter. Ich kenne mich da leider nur zu gut.
Ihr seht, perfekt bin ich auch nicht

Ihr dürft eure Seifen und sonstiges also zur Strafe selber durchzählen, ich gehöre nicht zu eurem Beichtverein. 
. Genau das wird mir die nächsten drei Monate dann auch teilweise etwas schwer machen
. Es mag Umstände geben, in denen das Sinn macht, aber ich schau jetzt lieber mal, wie weit ich mit meinen Sachen komme und sehe dann im Fall des Falles weiter. 
.



Nun wird es noch spannender 
