Wer nicht ganz so preisintensiv einsteigen will, dem kann ich den Medion Saugroboter empfehlen. Meiner ist drei Jahre alt und hat damals ca. 80 Euro gekostet (als Aktion, mit Gutschein und allem Pipapo). Momentan ist der Nachfolger für 110 Euro zu haben. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, vielleicht hat er nicht alle Schikanen wie das QVC-Gerät, aber der kostet eben auch nur ein Drittel. Unbeaufsichtigt würde ich ein solches Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nie lassen, obwohl das ja zugebenermaßen der Sinn der Sache ist. Allerdings habe ich nicht so viel Fläche, ich habe im EG das Wohnzimmer, im 1. OG das Schlafzimmer - mehr muss er nicht machen. Gästezimmer kriege ich mit einem normalen Handstaubsauger sehr gut sauber, Bad, Küche und Flur sind so klein, das lohnt sich nicht.
Im Schlafzimmer bleibt er immer an der Kufe meines Schwingsessels hängen - wenn ich da nicht ständig nachsehen würde, wäre der Akku schnell leer.




Zitieren
Bei mir waren Bauarbeiten im Haus und ein Riesenchaos, aber jetzt sieht es schon menschlicher aus und ich werde ihn heute auspacken und hoffentlich heute oder morgen testen....da kann der Osterhase ein schönes Nest bauen....und ich bin auf die Reaktion meiner Mieze gespannt!

Meine Katze aber nicht....sie hat den Roomba ganz aufmerksam beobachtet, wenn er unter der Couch verschwunden war, hat sie auf ihn gewartet, nur um dann abzuhauen als er wieder rauskam....sie setzte sich dann auf die Treppe unter dem zu saugenden Bereich und als Roomba nahe kam, hat sie ihn angefaucht....ich habe mich gekugelt vor Lachen, das wäre so ein Katzenfilm für youtube, lustige Katzenvideos 

. Dennoch finde ich das Set gut. Ich mag den Duft sehr gerne
schreckt mich ab, habe Bedenken
, dass sie nicht gut verarbeitet sind (vor allem die Holzseite der Deckel, das kippelt bei der Präsentation schon ziemlich
) und nicht lange standhalten würden. Die zugehörige neue Präsentatorin schreckt mich überdies ab, aber das ist nun wirklich Geschackssache
.


für eure Posts, das ist ja interessant, ich hatte keine Ahnung, dass diese Hocker derzeit so in sind
. Da ich auch ein Mädchen bin, habe ich es übrigens gemacht wie Serenissima
und die rosa Hocker bestellt, wenn schon Samt und Gold, dann bitteschön auch richtig. Bin ja mal gespannt, wie die Teilchen dann in natura aussehen
.


. Die sehen richtig dezent-nobel aus, schöne Samtqualität, edler Roséton und solide, schwere Verarbeitung. Hätte ich bei dem Preis wirklich so nicht erwartet
.

