Ich hatte eine Probe der Dr. G Brightening Up Sun. Wer ölige Haut hat und ein mattes Finish bevorzugt und zusätzlich sehr helle Haut hat, könnte damit gut zurecht kommen. Sie weißelt nämlich, obwohl sie eher peachy daherkommt. Sie ist nicht dewy oder speckig, das Hautgefühl hat mir gut gefallen. Als pflegend habe ich sie jetzt nicht empfunden, da sollten Seren aber Abhilfe schaffen. Nun gut, ich habe sie nur einmal benutzt, aber sie war mir eh zu weiß.![]()






escitalopram, hatte auf dich gehofft, weil du ja scho mal was zur LRP geschrieben hattest.
im Forum, liebe Levi!
. Hier geht es genau darum: Seine "Erfahrungen in ein Forum zu tippen" - dafür sind wir hier
. Absolut leicht, zieht ratz fatz ein, weißelt nicht und hinterlässt bei mir ein matt-pudriges Finish. MU bzw. BB Cream drüber klappt problemlos. Trockene Häute könnten aber mit der Soo Boo Probleme haben, meine Haut ist eher fettig und ich nehme momentan eine FC drunter. Wenn es wärmer wird, brauche ich das vermutlich nicht mehr. Zum Vergleich: Borntree hat bei mir für extremen Fettglanz gesorgt und ging auch im Winter nicht. Bis jetzt waren die Avene SC die einzigen mit chemischen Filtern, die bei mir gut funktionierten.
.
.

So ganz wohl ist mir bei dem Parfüm auch nicht - erst recht nicht bei einer SC. Ich verwende in aktuell eine unparfümierte SC statt der ISDIN, da letztere bei mir irgendwie neuerdings die Foundation nicht mehr so gut aussehen lässt, und irgendwie bilde ich mir ein, dass meine Haut momentan ruhiger aussehen würde.
. Die Avene nehme ich nur für den Körper und bin damit im Grunde zufrieden.
.
.
.

