Als ich das Vitamin C von Paula regelmäßig verwendet habe, habe ich noch kein Differin und Skinoren verwendet. Da habe ich von Reizungen nichts bemerkt, wie das jetzt aussehen würde, weiß ich nicht. Das 30% Vitamin C von TO ist ja nicht sauer, sondern in Silikon verarbeitet, gleich wie der C25 Booster von Paula. Trotzdem hat das 30% oft gebizzelt beim Auftragen, das von Paula hat nie (spürbar) gereizt. Die Haut war in der Zeit mit dem TO Vit. C auch immer unterschwellig leicht unruhig.
Beim C15 Booster hätte ich zusätzlich die Angst, dass die saure Formulierung meiner Haut nicht gut tut - mit AHA und BHA komme ich ja im Moment gut zurecht, aber mehr Säuren brauche ich dann nicht unbedingt (wobei...Skinoren ist ja, glaube ich, auch sauer formuliert).





nach der Reinigung in den Spiegel schaue
... kommt danach gleich das Vitamin C Serum drauf (CE Ferulic oder C15 Booster). Und dann bin ich bereit für die Menschheit
. Dann werd ich gleich wieder nervös und bestell mir wieder Vit C von Paula. Ich fand den C25 Booster ja auch deutlich besser und verträglicher als das (für mich als Laie gleiche) Vit C in Silikon von TO, das nicht den gleichen Effekt (bzw. schlechteren weil unruhig) hatte. Ich hab es darauf geschoben, dass meine Haut kein Vit C (mehr) mag. Jetzt grüble ich über einen erneuten Versuch mit Paulas.
wenn ich sie abends nehme (1 pump für bd. Augen) und bei morgendlicher Verwendung gibts feine röllchenbildung beim schminken
sonst kann ich noch nix positives berichten bisher





Ich hab's geschafft, 2 männliche Bekannte mit PC anzufixen. Zugegeben, die waren beide schon immer sehr pflegeaffin. Und ich bin jetzt endlich meine Kleingrößen des unsäglichen SP 2% BHA los, uffz

Was ist das bloß?! Irgendwie holzig-modrig-muffig mit einem Touch Geräuchertes oder so... Wuuaah! Als NC wirklich unschön, das hängt mir dann bis zum einschlummern im Näschen.
Hast du einen Link? 
)

(Ceramide RX, 30 Tage), dann notgedrungen Umstieg auf hier erhältliche Präparate zu vergleichsweise Mond-Preisen (einmal Weizen, aber angeblich glutenfrei, seit März wieder Reis-Ceramide). Bin noch unsicher, ob ich das fortführe. Okay, meine Haut allover ist gerade tatsächlich super in Schuss, aber ich reinige derzeit halt auch sehr mild und pflege zusätzlich sporadisch mit CeraVe BL und Nia-BL. Plus meine KP Stelle am Beinchen ist noch da. Dafür ist die Kopfhaut seit Monaten ruhig, nix trocken oder juckend. Allerdings im selben Zeitraum auch Umstieg aufs IF Shampoo - könnte also auch daran liegen. Und im Gesicht null Änderung, aber da gab es Dank täglicher Rundum-Ceramide-Pflege auch so schon keine Baustelle. Schwierig, aber insgesamt eher zu wenig eindeutiger Effekt, um das tägliche Pille-schlucken zu rechtfertigen...

Was weiss Paula, was wir (noch) nicht wissen...

