@Lacrima: Puh, ich selbst nutze meist "nur" LSF30, auch im Sommer, aber ich bin auch Hauttyp 4. D.h. morgens getönte Resist ins Gesicht und gut ist (an normalen Bürotagen. Natürlich nutze ich bei Sport, Wandern, Schwimmen,... höheren LSF und creme auch nach).
Also, bei Paula's mineralischen SCs musst du dir keine Sorgen machen. Alle mineralischem Filter bei PC sind gecoatet, d.h. sie beißen sich nicht mit dem synthetischen Filter Avobenzone (weiß jetzt nicht genau, ob die Isdin Avo drin hat. Ich glaub aber eh nicht).
Da gab es mal eine Studie, dass die beiden mineralischen Filter Titan Dioxide und Zinkoxid den synthetischen Filter Avobenzone massiv schwächen. Auch manche Eisenoxide, wie sie oft in Make-up eingesetzt werden (rot und schwarz vor allem. Gelb nicht so) können Avobenzone extrem schwächen. Aber. Und das ist ein großes Aber: heutzutage sind so gut wie immer alle mineralischen Filter und auch Farbpigmente gecoatet (ummantelt). Und die Studie hat wiederum gezeigt, dass sobald eine Ummantelung ins Spiel kommt, der Effekt kaum bis gar nicht auftritt. Das nur mal als Hintergrund, warum man sagt, dass sich manche Filter beißen können
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Äh, und ja. Also eine SC sollte reichen. Doppelt schützt zwar nicht doppelt, aber dürfte mMn per se auch kein Problem sein. Der höhere, zuerst aufgetragene LSF müsste erhalten bleiben, also die LSF50 der Isdin.













, sondern eben ein einziges geplatztes Äderchen. So wie die Besenreiser an den Beinen. Kommt aber oft von zu harschen, mechanischen Peelings, dass so ein Äderchen platzt. Hast du das früher öfter gemacht?
, aber es lohnt sich. Ich würde jetzt erstmal nichts Neues dazu nehmen, sondern nochmal langsam einen Versuch starten.

und Windi auch. Aber ich merk es bei mir, wenn ich so viel um die Ohren habe, komme ich mit dem Lesen kaum nach, geschweige denn, dass ich war Intelligentes dazu schreiben könnte
, fand das nur grad lustig in dem Kontext

