Ich hab immer nur die Aknemycin Salbe (mit Erythromycin) verschrieben bekommen. Als ich sie das erste Mal morgens verwendet habe, sah ich so weiß im Gesicht aus, dass meine Mutter dachte ich wäre krank (ich habe ihr nicht erklärt, dass es an der Salbe lag
- ich durfte zu Hause bleiben und musste nicht in die Schule)
Gewirkt hat sie aber gut bei mir - auch später habe ich sie immer mal wieder genommen.





Ich hab immer nur die Aknemycin Salbe (mit Erythromycin) verschrieben bekommen. Als ich sie das erste Mal morgens verwendet habe, sah ich so weiß im Gesicht aus, dass meine Mutter dachte ich wäre krank (ich habe ihr nicht erklärt, dass es an der Salbe lag
- ich durfte zu Hause bleiben und musste nicht in die Schule)
.

Irgendwie komme ich da nicht so ganz dahinter, würde mich aber echt interessieren. Kann denn PC denn nicht all das auch?
) und Retinol-/ Azelainsäure-Derivate angeht. Das liegt daran, dass sie sehr auf altgediente, "durchgeforschte" Inci setzt, weniger auf fancy moderne, neue, aber dadurch eben weniger breit erforschte Inci. Für sensible Haut eher bedauerlich, aber auch verständlich, sie hat da halt ihre Prinzipien. Und ist mir ehrlich gesagt auch lieber, als HighDroxy, die ballern gerne auch hypermoderne und deutlich weniger erforschte Inci in ihre Produkte (z.B. das Porify mit Azeloyl aber auch ominösem Mastix-Harz). Hat beides seine Vor- und Nachteile.
Jetzt verstehe ich die Sache wenigstens. Das hat einige Fragen beantwortet. Ich melde mich dann auch für den Newsletter an .... 
Ich hab hier immer noch aus dem Paket 2 Fullsize-Tuben der normalen Sensi-Reihe (TC für trockene und Mischhaut) liegen, die werde ich dann ab Herbst/Winter mit dem Azeloyl Booster von Geek & Gorgeous aufpimpen und auch endlich aufbrauchen...
Was ist das denn für einer?


