Ich glaub IKEA ist auch wieder sowas, entweder man liebt es oder man mag es nicht, dazwischen gibt es wenige Menschen.
Jedenfalls merke ich das auch in einem gesamten Bekanntenkreis, manche schwören drauf und kaufen nur da, andere wie ich würden da nie Möbel kaufen ;)
Aber wie gesagt, so für Dekoration Kram gehe ich da auch ab und an mal hin ;)
Und Roller und Boss finden ich sogar eher modern auch, hab da einiges hier stehen von und alle loben es eigentlich auch nur wie modern unsere Wohnung aussieht ;)
Wobei der Hauptteil halt von Porta ist auch




, schon von klein auf, sogar unsere Dreijährige liebt Ikea und fährt supergerne dorthin, sogar unsere Küche ist von Ikea, wir haben auch ein paar Ikea-Hacks (z. B. Einbauschränke, die eigentlich Küchenschränke sind und vom Schreiner ein Wahnsinnsgeld gekostet hätten - einfach selbst eingebaut, das will immer nie jemand glauben, dass sie von Ikea sind), stimme Argon da voll zu mit dem think outside the box
Hemnes liebe ich auch, ist auch massiv, keine Spanplatte

Die Qualität finde ich auch sehr gut, wir haben zum Beispiel ein weißes Sofa, das schon 12 Jahre alt ist und trotz Kleinkind immer noch aussieht wie neu, auch der Sitzcomfort hat sich nicht geändert. Nach einem Kindergeburtstag einfach die Bezüge gewaschen und alles wieder blütenweiß. Unser Pax-Schrank hat schon zwei Umzüge schadlos überstanden. Ein Schrank, den ich früher mal hatte und der nicht von Ikea war, ist beim zweiten Umzug komplett auseinandergefallen, aber er war auch ziemlich billig gewesen

Teppiche haben die allerdings immer sehr schöne (unser Wohnzimmerteppich ist von dort). Kissen kann man dort gut kaufen oder eben auch Deko.

Mir ist das zu steril und kalt. Ich bin zwar auch kein Freund von überladenen Wohnungen mit viel Möbeln und Gedöns. Lieber schlicht und weniger aber schon eben viel Holz (muss ja kein dunkles sein). Ich mag z. B. auch keine weißen Wände (noch schlimmer, wenn dann keine Bilder an den Wänden hängen).



