Heute in der U-Bahn ist mir total aufgefallen, wie viele diesen Winter Jacken mit Pelzbesätzen tragen. Bei den jüngeren waren es gewiss 70%. Was haltet ihr davon? Für mich ist das ja überhaupt nichts und mich würde mal interessieren, wie das von anderen gesehen wird. Ich würde bei der Optik von recht vielem, was ich gesehen habe, meine Zweifel haben, ob das wirklich so aufwändig gemachte Imitate sind oder ob es für den Hersteller nicht viel einfacher ist, Echtpelz zu nehmen. Da wäre mir das Risiko viel zu groß, eventuell Tierleid anzukurbeln mit meinem Kauf. Außerdem sieht es für mich seltsam aus. Bei manchen muss ich bei den Zotteln am Kragen an ein gerupftes Huhn denken, bei anderen mit dickem Pelzbesatz an der Kapuze sieht es tatsächlich aus, als ob sie mit einem toten Tier auf dem Rücken herumlaufen würden. Ich habe noch bei keinem mal gedacht, sieht klasse aus.
Könnt ihr erklären, warum es so im Trend zu sein scheint?




Könnt ihr erklären, warum es so im Trend zu sein scheint?
Zitieren

das hätte ich jetzt nicht gedacht, mit der falschen Deklaration
ich mag diese Besätze auch nicht, ich hatte mal so eine Schalmütze, aber an Kragen und Kapuze hab ich immer Haare am Mund und er bleibt gerne mal im Reissverschluß hängen, aber ich kann auch bestätigen, dass es schwer ist Jacke ohne diese Zier zu bekommen, ist derzeit einfach IN










oder er es ist der ganz normale Lauf der Dinge, der immer irgendwann den Gegenkurs einschlägt...
Ich dachte, ich seh nicht richtig. :leiderja: Und das war keine ältere Jacke, die sie von Oma geerbt hatte oder vom Flohmarkt oder so, die sah vom Schnitt her und so ziemlich modern aus, ich schätze, die war neu...
