Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 99 von 160 ErsteErste ... 497989979899100101109119149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.921 bis 3.960
  1. #3921
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    lales,
    nein,diese Sommersprossendinger sind schon braun,nur nicht so dunkel wie "richtige" Sommersprossen die nur bei Sonne auftreten und dann wieder verschwinden,etwas blassere Sommersprossen quasi,aber immer noch viel dunkler als meine extrem helle Haut..
    Wegen denen nehm ich am liebsten full coverage Foundations weil die sonst immer durchscheinen,außen an der Wange sind sogar welche zu m großen Pigmentfleck zusammengewachsen,stört mich schon ziemlich..
    Die Narben stören weniger,die sind nur wenn ich stark durchblutet bin rot,sonst hell rosa und leicht zu überschminken..
    Mit Ret und Tret hab ich noch keine Erfahrung,aber das davon Narben weggehen wär mir neu,eigentlich soll die Haut sich davon ja gar nicht schälen..
    Ich denke da würde wirklich am ehesten eine Schälkur,also n hochdosiertes AHA Peeling beim Hautarzt helfen..
    Microneedling könnte evtl auch helfen,aber nicht mit den kurzen Nadeln für die Heimanwendung,steh der Sache aber kritischer als Säuren,Retinol usw gegenüber..

  2. #3922
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bez. Bleichen: die youtuberin gothamista hat TO arbutin für einen dunklen fleck auf der wange verwendet, der nach 4 monaten heller geworden ist. Sie meinte nicht mal veschreibungspflichtige sachen hätten so gut gewirkt.
    Klar sie verwendet ws auch 1000 andere sachen, aber vll wärs nen versuch wert?
    Von PHARMACERIS gibts auch einige whitening produkte. Aber da findet man leidet keine bewertungen.

    Mich würde das Bleichen übrigens auch interessieren, da ich auf der stirn leider leichte pigmentflecken von einem thailandurlaub habe. Das Arbutin hab ich schon zu hause, warte aber noch, weil ich nicht mit allem auf einmal starten mag, sonst weiß ich nicht was wirkt und was nicht.

    @wusel: bei mir hat bei nem ausschlag/ekzem nach ner probe von der RAU augencreme (parfumunfall) die Linola gesicht voll gut geholfen, nach ein paar tagen war es weg. Alles andere hat keinen unterschied gemacht, bepanthene, ...
    Die hat auch als erste creme geholfen, dass meine haut um die augen nicht mehr so trocken, faltig ist. Am ende ist leider etwas parfum drin, aber bisher hat nix so gut geholfen (ekzem+trockene augenhaut). Ein pendant von avene gibt es auch, aber die hab ich noch nicht ausprobiert.

    Würde auch gern nen hautzwilling finden:
    Bin 27, habe dehydrierte Fetthaut (stark glänzende T-Zone), die Haut um die Augen ist auch, sagen wir mal ungepolstert. Kämpfe mit Pickel und Unterlagerungen, besonders außen am Gesicht (Stirn, Schläfen, Kinnbereich, seitlich auf den Wangen).

    Der Beitrag von windprinzessin ist echt gold wert (https://www.beautyjunkies.de/forum/threads/140867-Evidenzbasierte-Kosmetik-Guide-amp-Produkte wer ihn noch nicht kennt). Das einzige was ich mir aufgefallen ist:
    Sie unterscheidet:
    Sebum-content: fettige - nicht fettige haut
    Water content: nicht trockene - trockene haut

    Ich kannte das von pia (die ich sehr schätze) anders: https://skincareinspirations.com/2016/04/03/trockene-versus-dehydrierte-haut/

    Da ist es:
    Sebum-content: nicht trocken - trocken
    Water content: nicht dehydriert - dehydriert

    Ist wohl anssichtssache, ich finde die einteilung von pia sinnvoller. Jedoch macht es nen unterschied, was man meint, wenn man von trockener Haut redet.
    Ich würde meine haut als dehydriert bezeichnen, da sie trotz fettigkeit nicht sehr prall ist. Wenn ich die stirn runzle, dauert es sehr lang, bis sich dir Falten wieder auffüllen und in der Früh nach dem Aufstehen, sind meine Falten oft sehr ausgeprägt. Trozdem habe ich fast nie Hautschüppchen. Was denke ich bei trockener Haut der Fall ist.

  3. #3923
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Guten Morgen, mal ne ganz andere Frage ich nehme Matrixyl 3000 zur Erhöhung der Feuchtigkeit als Serum (wässrig) von Isomers in der 20% Stärke.
    Jetzt hab ich mal bei Ebay geschaut, da gibt es aus China sogar höher formuliertes Matrixyl für die Hälfte des Preises, allerdings kann ich keine Inci Liste einsehen.
    Was haltet ihr von Bestellungen aus dem Ausland. Ist da wirklich das drin, was draufsteht? Es dauert ja auch Wochen bis zur Lieferung

  4. #3924
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also wenn es nichtmal ne Inciliste gibt, würde ich es auf jeden Fall lassen, vorallem wenns nicht mal nen eig onlineshop außerhalb von ebay gibt.
    Wenns aber ne bekanntere Marke ist, wos zum produkt auch bewertungen gibt, spricht nix dagegen.

  5. #3925
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Diana, das kann völlig problemlos klappen, kann aber auch schief gehen, je nachdem an welchen Verkäufer du gerätst. Ich hab bisher nur positive Erfahrungen gemacht, sowohl über Amazon Marketplace als auch bei Ebay.
    Ich würde aber nichts bestellen, wo du keine Möglichkeit hast, die INCIs vorher zu sehen. Es gibt auch einige koreanische Produkte, die alles andere als reizarm formuliert sind...

  6. #3926
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das wären die beiden links, mit Shop vom gleichen Verkäufer.

    http://www.ebay.de/itm/15-Matrixyl-3...19.m1438.l2649


    http://www.ebay.de/itm/60-Matrixyl-3.../201681952822?
    ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m14 38.l2649

    Das ist das von Isomers, aber nur 15ml, sofort wieder leer.

    https://www.hse24.de/p/kosmetik/pfle...iationImage=40

  7. #3927
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, ich würde gar nix von beidem kaufen und auf das viel günstigere The Ordinary Matrixyl umsteigen :)
    Bei TO kann man sich drauf verlassen, dass die Wirkstoffe auch in wirksamer konzentration drin sind.

  8. #3928
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ah an TO hab ich noch gar nicht gedacht, danke.

    Das Isomers scheint auch in potenter % Zahl, aber ich brauch eigentlich die Wrinkle Viper nicht, eher ne grössere Matriyxl Flasche.

    Aber anscheinend verwendet das hier sowieso niemand. Vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg mit der Wirkweise.

  9. #3929
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich kaufe gerne Sachen aus Asien,kann Aliexpress echt für alles mögliche empfehen..
    Leider findet man da keine INCIs,die muß man googeln und wird dabei nicht immer fündig..
    Reinstoffe kann man da auch sehr gut kaufen und auch davon ausgehen das man bekommt was man bestellt hat,mit Chemie ist China weit vorne und die Sachen kosten nur Pfennige in der Herstellung,da hat niemand ein Interesse den Kunden da Mist zu verkaufen..
    Ich bin auch in nem Forum anderer Art wo chemische Rohstoffe die aus China gekauft wurden analysiert worden sind und da war immer im Tütchen was drauf stand,daher hab ich da keine allzu großen Bedenken wenn der Shop schon lange besteht und gut bewertet ist..

  10. #3930
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das stimmt schon. Auch Medikamente aus Asien haben ja angeblich meist eine einwandfreie Qualität. Trotzdem ist der Import verboten und wenn der Zoll einen erwischt, wird das Zeug nicht nur beschlagnahmt, sondern man muss auch mit einer Geldstrafe rechnen. Kann natürlich jeder selber entscheiden, ob es ihm/ihr das Risiko trotzdem wert ist. Ich würde aber auf jeden Fall immer nur eine kleine Menge bestellen, damit es noch als Eigenbedarf eingestuft wird. Ich hab mal ein (harmloses) Paket beim Zoll abholen dürfen und da hatten sie zur Abschreckung einen Schaukasten mit beschlagnahmter Ware. Hab dann den Zollmenschen drauf angesprochen und er hat mir das so erklärt Er hat auch von einem Typen berichtet, der so doof war seinen Jahresvorrat Viagra auf einmal zu ordern. Der hat dann sogar ein Strafverfahren bekommen deswegen - könnte ja schließlich sein dass er Handel damit treiben wollte
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  11. #3931
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sind Kosmetika aus Asien auch verboten?

  12. #3932
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das kommt auf die Inhaltsstoffe an, normalerweise aber nicht. Wär ja auch schlimm - allein wegen der vielen tollen Sonnencremes und der ganzen K-Kosmetik (Missha, Benton etc.) ...
    Verboten ist alles, was bei uns rezeptpflichtig wäre. Also Tretinoin-Cremes (egal in welcher Konzentration), Differin, Tazaroten, Hydrochinon, Azelainsäure mit 15% oder mehr, Cremes mit Antibiotika, Cremes mit hochdosiertem Cortison ... Das ist das, was mir jetzt grad so einfällt. Ich glaub, BPO fällt da auch drunter - weil es bei uns apothekenpflichtig ist. Genauso Salicylsäure/BHA in Konzentrationen von mehr als 2%.
    Da muss man übrigens nicht nur bei Asien-Sachen aufpassen sondern auch bei Bestellungen aus den USA, wo ja z.B. Differin frei verkäuflich ist und bei Paulas Choice auch Cremes mit BPO und höher dosiertes BHA erhältlich sind. Allerdings ist da vermutlich die Chance erwischt zu werden geringer, weil die USA jetzt nicht soooo berüchtigt dafür sind, dass von dort alles mögliche illegale Zeug importiert wird
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  13. #3933
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also die meisten Produkte bei Aliexpress sind auf der .de Seite schon so das sie hier rechtlich okay sind,da achten die in letzter Zeit wies scheint schon relativ genau drauf,eine Sachen rutschen bei ihrer freiwilligen Selbstkontrolle allerdings schon durch,also immer aufpassen und wenn man unsicher ist googeln oder zB hier fragen..
    Sehr viele Sachen sind ab ner bestimmten Dosierung in fertigen Kosmetikprodukten verboten,die Reinstoffe für den Hobbychemiekasten aber nicht..
    Da gibt es aber sicher andere Anbieter wo man auch alle möglichen Fertigprodukte kaufen kann,die kenne ich aber nicht,bestelle bis lang nur bei Ali,halte die Augen aber offen was es so alles schönes gibt..
    Die mögliche Risiken für die Gesundheit und den Geldbeutel muß jeder für sich selbst abwägen,wie Blanche schon sagt,wegen einem klein Tübchen Creme passiert nicht viel solange es nicht schon das x-te Mal ist,ich würde es aber auch immer bei einem oder höchstens zwei Tübchen belassen,da der Verand aus Asien meist eh frei ist und billige Bestellungen unter 25.-eur die größte Chance haben durchgewunken zu werden wär alles andere auch dumm..

    Meine Päckchen aus Amiland werden btw in letzter Zeit IMMER geöffnet,aus China hingegen bislang erst ein einziges..
    Vielleicht liegts an der großen Menge an Pfennigartikeln die von dort bestellt werden,ich kauf auch oft Sachen für 2,3.-eur von da weil der Versand frei ist und die hier viel teurer wären,die ganzen Nailpowders zB,da kommt der Zoll kaum nach..

    Ich will hier aber keinesfalls irgendwen ermutigen hier illegale Sachen zu bestellen,alles was ich bislang bestellt habe ist hier in D auch legal..!!
    Das einzige hier verschreibungspflichtige womit ich liebäugele ist diese Aknecreme mit 20% Azelainsäure..

  14. #3934
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Airol am Hals könnte kritisch werden, da vertragen es die meisten nicht, inkl. Hot&flashy und super twins.
    Da nehme viele dann weiterhin Retinol von Paula oder anderen Marken.
    Beobachte das mal, denn Retinolbrand am Hals kann sehr unangenehm sein
    Ich bekomme richtig offene Haustellen vom Airol am Hals. Dekolleté geht wiederum. Interessanterweise Verträge ich die Retirides problemlos am Hals, obwohl oder weil da noch zusätzlich Lactic Acid drinnen ist. Auf die Augen rutscht sicher immer ein wenig Tretinoin, richtig eincremen tu sie aber nicht. Nur die Ohren seit neuestem und die haben schon den ersten Retinolbrand hinter sich

  15. #3935
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wie war das doch nochmal gleich mit diesen 2,5% Retinol Cremes die es bei Amazon etc gibt..?
    Die Super Twins empfehlen ja 3 dieser Produkte und bei dem von Bionura steht sowohl bei den Twins als auch auf der Verkaufsseite ausdrücklich es seien 2,5% Retinol und nicht etwa Retinyl Palmitate in dieser Creme..die können ja nicht einfach so krass öffentlich lügen,sonst würden die doch Anzeigen wegen Betruges bekommen..?
    Ich will ne günstige Retinolcreme,die 30ml für 60.-eur von Paula kann ich mir aber halt wirklich nicht leisten..
    Mein,jetzt fang ich erstmal mit dem 0,2% in Squalane von TO an,aber nach Gewöhnung will ich natürlich schon irgendwann weiter hoch und nachdem ich den Artikel von den Twins grade nochmal gelesen hatte brannte mir auf der Seele das doch eigentlich kein Kosmetikkonzern schwarz auf weiß über seine INCIs lügen kann,grade wenn es so extra deutlich betont wird das man anders als die Konkurrenz echtes Retinol verwende..??

  16. #3936
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.815

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    das würde mich auch mal interessieren. Da gibt es sogar ein Retinol-Serum mit 8% ?! Retinol drin, und bei den Inci auf der Rückseite steht tatsächlich Retinol!
    Irgendwie passt das nicht, oder die Bestimmungen sind nicht überall gleich. Ich denke mal, das sind Derivate oder Verdünnungen, oder vllt Carotin?

  17. #3937
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die supertwins sind keine glaubwürdige Quelle wenn es um Produktempfehlungen geht. Außerdem haben die auch offensichtlich mit Instanatural kooperiert und eines oder mehrere Gewinnspiele gemacht.

    Die Firma hat allen Endkonsumentrn gegenüber behauptet, dass 2,5% richtiges Retinol drinnen sind. Rein aufgrund der nicht/kaum vorhandenen Hautreaktion kann das aber definitiv nicht stimmen. Die Creme von denen können mit relativ wenig Gewöhnung auch Anfänger verwenden. Bei 2,5% echtem Retinol würde es einem das Gesicht wegätzen.

    Wahrscheinlich sind im besten fall 2,5% Retinyl Palmiate enthalten die würden etwa so stark wirken wie 0,5% richtiges Retinol. Bei einer dermaßen unseriösen Firma ist aber eben alles schleierhaft. Wer weiß was da sonst noch so drinnen ist und ob überhaupt die inci Angaben auch nur ansatzweise stimmen.

    Rein von der Deklaration her ist es sogar erlaubt 2,5% Retinol anzugeben obwohl nur 2,5% Retinyl Palmiate drinnen sind. In der EU ist es verboten aber in den USA erlaubt und die Creme stammt von da. Die Angaben vom Kundendienst müssten aber eeeeigentlich rechtlich verpflichtend sein, dennoch stimmen die bei Instanatural quasi garantiert nicht.

    Ich würde von denen nichts kaufen. Eine Firma die so offensichtlich ihre Kunden anlügt ist mega unseriös. Wer weiß was da sonst noch so in der creme ist und nicht/falsch/anders deklariert wurde.





    Edit: wenn's dir ums Geld gehst kannst du ruhig bei the Ordinary bleiben. Deren Retinolprodukte sind durchaus vernünftig formuliert und wirksam. Zu dem Granactive Retinoid ist die Forschunglsage nicht so gut wie zu "echtem" Retinol, aber das normale Retinol in Squalane ist definitiv wirksam.

    Ansonsten kannst du dich auch mal zum Thema Retinal einlesen (Kurzfassung: wesentlich weniger reizend als Retinol, dabei aber auch viel wirksamer. 0,1% retinal soll 1%retinol entsprechen).
    Da gibts die Avene Ystheal Emulsion (0,05% Retinal, online ab 18€ für 30ml), die Avene Ystheal Creme (0,05% retinal, online ab 18€ für 30ml, reichhaltiger als die Emulsion) und die Avene Ystheal Intense (0.1% retinal, auch ab ca 18€ für 30ml). Die Avene Triacneal kostet nur 10-13€ für 30 ml und enthält 0.1% Retinal, dafür aber auch potenziell reizendes Papain und ich glaube auch Parfum und Farbstoffe.

    in den meisten online Apotheken kosten die Ystheal Sachen knapp 30€, bei medistore.at gibts die um 17-18€ (ist ein seriöser Laden, habe da bereits bestellt) und polnische onlineapotheken haben die auch meist um knapp 20€. Polnische online Apotheken führen zum Teil auch Skinoren, ich glaube dafür würdest du dich auch interessieren wenn ich nichts verwechsle. Neben Sikinoren wäre noch die Ducray melascreen ne Alternative. 20€ bei medistore.at und 12% Azelainsäure + 3% Glycolsäure.

  18. #3938
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Es dürfte sich da mit 99%iger Sicherheit um "Rovisome Retinol Moist" handeln und nicht um reines Retinol. Ich hatte das vor ein paar Wochen schon mal mit Cheyenne (?) diskutiert, finde aber den Text grad nicht zum Verlinken. Der tatsächliche Retinolanteil liegt dabei bei 0.5 (immerhin), die restlichen 2% sind die Verkapselung. Wenn du es unbedingt ausprobieren möchtest: Kaufe direkt beim eigentlichen Hersteller "Rainshadow Labs", da kostet die Tube nur so 2-3 Dollar
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  19. #3939
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke euch beiden für eure hilfreichen posts..!
    Seitdem AHA und danach Alpha Lipoic Acid (die man ja leider Gottes nur jeden 2.-3.Tag darf) jedes Mal über Nacht eine so krasse verjüngung meines Gesichts bewirken die aber leider nicht von Dauer ist bin ich von anti aging echt total angefixt und hoffe mit Retinol ähnliches bewirken zu können was vielleicht nicht schon bevor der Tag vorüber ist wieder in sich zusammen fällt..

    Dem Retinol von TO trau ich nicht hundert Prozentig,jeder sagt das 1%ige von Paula wirke sehr viel stärker/besser,dann muß bei dem von TO ja irgendwas anders sein,aber Paulas ist einfach zu teuer für so wenig Inhalt,30ml Creme reichen ja aller höchstens n Monat wenn man da keine homöopathischen Dosen verwenden will..
    Das wäre aber natürlich das eine Produkt was ich unbedingt wollen würde,aber wenn man genau weiß das man es sich nicht erlauben kann muß man halt echt mal die Vernunft vors haben wollen schieben..

    Grace,
    von Retinal hab ich bislang noch nie gehört..
    Was du beschreibst klingt toll..aber würdens nicht alle hier benutzen wenns besser und billiger wäre..?
    Ich werd mich auf alle Fälle mal einlesen..!
    Und ja,das mit dem Skinoren war ich,wie lieb das du dir das gemerkt hast und an mich denkst..!
    Dachte das gäbs nur in Tschechien,werde definitiv mal in dem .at shop nach dem Ducray Produkt schauen,12% Azelainsäure wären mir auch reichlich genug,die 10% von TO bizzeln ja schon so das ichs nur noch abends nehme und gestern sogar gar nicht um die Haut zu schonen..
    Der Wirkstoff ist gradezu perfekt für alle meine Hautprobleme..!

    Blanche,
    ja,ich hatte da ne Disskussion mitbekommen ganz am Anfang als ich hier neu war,ich wußte aber nur noch das gesagt wurde diese 2,5% Cremes kämen alle aus der selben Quelle und es wären keinesfalls 2,5% wirksames Retinol drin..
    Schade eigentlich wos doch sogar erlaubt wäre,einige lesen sich aber von den anderen Wirkstoffen her auch gut,wenns immerhin 0,5% Retinol entspricht wäre das eine oder andere vielleicht doch n Versuch wert,mal sehen,echte 2,5% wären aber toller gewesen..
    Ich versteh trotzdem nicht wieso die Anbieter nicht verklagt werden,das ist ja eindeutig eine vorsätzliche Verbrauchertäuschung..
    Für 2-3 Dollar könnte ich damit aber leben..!^^ ;)

  20. #3940
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Satyrna, das Retinol von Paula reicht im Schnitt für ein halbes Jahr.
    30 ml hören sich wenig an, man nimmt aber immer nur einen Pumpstoß und das auch nicht jeden Tag.
    In einem Monat bekommt man das auf keinen Fall leer ;)

  21. #3941
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich glaube die meisten kommen mit Paulas Retinol sehr lange aus. Das reizt wohl so stark, dass die meisten es nur alle paar Tage nehmen und 1ml pro Tag bei Täglicher Anwendung (weil du bei 30ml von 1Monat ausgehst) wären auch eine viel zu dicke Cremeschicht. 1-2ml braucht man eigentlich nur von Sonnencreme wenn man den ausgeschriebenen spf/ppd erzielen will.

    Ich hab bisher die Avene Triacneal verwendet, da bin ich mit 30 ml etwa 3 Monate ausgekommen bei 3-5 mal wöchentlicher Anwendung. Ich steige wegen der besseren Zusammensetzung aber auf die Ystheal Reihe um, eben weil die reizfreier ist und zusätzlich Pepdite enthält. Zu den Peptiden weiß ich aber gerade nix genaueres außer dass sie laut Avenene zu einer noch besseren Wirkung des Retinals beitragen sollen.

    Retinal ist wohl nicht so bekannt/beliebt weil es extrem wenige Hersteller gibt (den Grund dafür kenne ich aber nicht). Wirklich leicht zu bekommen sind hier eigentlich wirklich nur die Avene Produkte. In den USA gibts wohl noch was von Neutrogena, dazu weiß ich aber nix genaues, weil sich der Import eh nicht lohnen würde. Das Retinal von Avene wird übrigens in den USA für etwa 60€ verkauft.

    Wenn man online danach sucht findet man fast nur Shops die etwa 30€ verlangen, vielleicht ist die Creme vielen auch nur zu teuer und deswegen nicht besonders beliebt. Ich habe eeeeewig gesucht, bin dann mal zufällig über polnische Online Apotheken gestolpert und erst viel später auf medistore.at. Die Website scheint absolut nicht Suchmaschinenoptimiert zu sein und taucht auch nicht bei Preisvergleichsrechnern auf.




    Beim Thema Azelainsäure lese ich gerade allgemein sehr aufmerksam mit. Die Azelainsäure von The Ordinary hat bei mir eine tolle Wirkung (während der gesamten Anwendung keine Pickel, 1 Woche nachdem ich es abgesetzt habe, hatte ich 3 Pickel und als ich es wieder genommen habe waren die Pickel in 2-3 Tagen fast vollständig abgeheilt und es kommen keine neuen mehr nach).

    So toll der Preis und die Wirkung vom TO ist, ich finde das Hautgefühl so eklig bremsig-trocken, dass ich auf der Suche nach Ersatz bin.
    Wobei ich mich auch nicht so recht entscheiden kann. Skinoren "illegal" zu importieren (da hier rezeptpflichtig) ist irgendwie doof, die Ducray melascreen ist dafür aber doppelt so teuer wie das Skinoren Gel. Wobei sich das mit den Versandkosten der Skinoren von Polen ja auch wieder ausgleicht.

    Mit dem Azelainsäurederivat (Azeloyl Glycin oder so ähnlich) gibts noch von dr medica das capillares serum, das enthält 2% Azelain Derivat und noch zusätzlich jeweils 2% niacinamide, ein unbekanntes vitamin c derivat und lactobionsäure und kostet 10€ bei notino + 4€ Versand für 30ml.
    Ebenfalls mit Azelain Derivat gibt es von noreva die Sensidiane Intensiv von der Windprinzessin so begeistert ist.

    Irgendwie finde ich unterm Strich alle Varianten ungefähr gleich spannend und mit recht vergleichbarem Kosten-Nutzen Verhältnis, sodass ich mich absolut gar nicht entschieden kann.

  22. #3942
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Satyrna, das Retinol von Paula reicht im Schnitt für ein halbes Jahr.
    30 ml hören sich wenig an, man nimmt aber immer nur einen Pumpstoß und das auch nicht jeden Tag.
    In einem Monat bekommt man das auf keinen Fall leer ;)
    Ich glaub irgendwie hab ich gehofft das das jemand schreiben würde..!^^
    Wenn ich nach dem ersten nochmal irgendwo n 20% Code finde kauf ichs vielleicht doch einmal,sollte es tatsächlich so lange reichen wärs seinen Preis ja wert,aber ein Produkt aus Preisgründen unterdosieren so das es vielleicht seine maximale Wirkung nicht entfalten kann möchte ich nicht,nunweder richtig oder gar nicht..
    Na ja,eilt ja nicht,muß mich ja erstmal mit dem 0,2% von TO n bissi an Retinol gewöhnen,direkt das 1%ige von Paula drauf wär ja schön blöd..

    Ich hab aber festgestellt das Clinical 1% ist mit seinen 60.-eur für 30g so teuer das man auch direkt Airol kaufen könnte,davon kosten 20g bei Doktoronline 52.-eur,2x20g um die 90.- und davon darf man ja nur ne maximal erbsengroße Menge nehmen so das 20g auch ne Weile reichen..
    Da werd ich nach der Eingewöhnung nochmal überlegen denn ich denke eines der beiden Produkte reicht..

    EDIT:
    Warum darf man das ALA eigentlich nur 2-3x/Wo nehmen,ich würds viel lieber jeden Tag nehmen,die ersten 12 Stunden nach der Anwendung seh ich deutlich anders/besser/jünger!! aus.. :(

  23. #3943
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Grace, wenn du dann doch ab und zu nochmal Pickel hast, bekommst du sicherlich auch Skinoren auf Rezept vom Hautarzt. Warum auch nicht? Würde sowas nicht illegal importieren. Zur Not würde ich dem Arzt erzählen, dass ich gerade nur wegen des Mittels keine Pickel habe, und deshalb ein neues Rezept brauche, weil sie alle ist. Hatte bei sowas noch nie Probleme.

    Was ich dir aber aus absoluter Begeisterung empfehlen kann, ist das Paula Azelain Multicorrection Treatment. Zwar teuer, aber der Hammer. Hab mehrere Tuben leer gemacht, und da es fluidArtiger ist kann man es sparsamer nutzen und es hält länger als das von TO. Von dem nimmt man ja immer so viel weil es sich gar nicht richtig verteilen lässt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Satyrna, Versuch doch erstmal das Tretinoin beim Hautarzt zu bekommen. Gleiches Argument wie bei Grace mit dem Skinoren,
    du brauchst eine Folgerezept. Wenn man den Namen des Mittels genau weiß wird der Arzt das wohl nicht ablehnen.
    Bevor du da illegal bestellst würde ich es wenigstens probieren! ;)

  24. #3944
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Ich glaube die meisten kommen mit Paulas Retinol sehr lange aus. Das reizt wohl so stark, dass die meisten es nur alle paar Tage nehmen und 1ml pro Tag bei Täglicher Anwendung (weil du bei 30ml von 1Monat ausgehst) wären auch eine viel zu dicke Cremeschicht. 1-2ml braucht man eigentlich nur von Sonnencreme wenn man den ausgeschriebenen spf/ppd erzielen will.

    Ich hab bisher die Avene Triacneal verwendet, da bin ich mit 30 ml etwa 3 Monate ausgekommen bei 3-5 mal wöchentlicher Anwendung. Ich steige wegen der besseren Zusammensetzung aber auf die Ystheal Reihe um, eben weil die reizfreier ist und zusätzlich Pepdite enthält. Zu den Peptiden weiß ich aber gerade nix genaueres außer dass sie laut Avenene zu einer noch besseren Wirkung des Retinals beitragen sollen.

    Retinal ist wohl nicht so bekannt/beliebt weil es extrem wenige Hersteller gibt (den Grund dafür kenne ich aber nicht). Wirklich leicht zu bekommen sind hier eigentlich wirklich nur die Avene Produkte. In den USA gibts wohl noch was von Neutrogena, dazu weiß ich aber nix genaues, weil sich der Import eh nicht lohnen würde. Das Retinal von Avene wird übrigens in den USA für etwa 60€ verkauft.

    Wenn man online danach sucht findet man fast nur Shops die etwa 30€ verlangen, vielleicht ist die Creme vielen auch nur zu teuer und deswegen nicht besonders beliebt. Ich habe eeeeewig gesucht, bin dann mal zufällig über polnische Online Apotheken gestolpert und erst viel später auf medistore.at. Die Website scheint absolut nicht Suchmaschinenoptimiert zu sein und taucht auch nicht bei Preisvergleichsrechnern auf.




    Beim Thema Azelainsäure lese ich gerade allgemein sehr aufmerksam mit. Die Azelainsäure von The Ordinary hat bei mir eine tolle Wirkung (während der gesamten Anwendung keine Pickel, 1 Woche nachdem ich es abgesetzt habe, hatte ich 3 Pickel und als ich es wieder genommen habe waren die Pickel in 2-3 Tagen fast vollständig abgeheilt und es kommen keine neuen mehr nach).

    So toll der Preis und die Wirkung vom TO ist, ich finde das Hautgefühl so eklig bremsig-trocken, dass ich auf der Suche nach Ersatz bin.
    Wobei ich mich auch nicht so recht entscheiden kann. Skinoren "illegal" zu importieren (da hier rezeptpflichtig) ist irgendwie doof, die Ducray melascreen ist dafür aber doppelt so teuer wie das Skinoren Gel. Wobei sich das mit den Versandkosten der Skinoren von Polen ja auch wieder ausgleicht.

    Mit dem Azelainsäurederivat (Azeloyl Glycin oder so ähnlich) gibts noch von dr medica das capillares serum, das enthält 2% Azelain Derivat und noch zusätzlich jeweils 2% niacinamide, ein unbekanntes vitamin c derivat und lactobionsäure und kostet 10€ bei notino + 4€ Versand für 30ml.
    Ebenfalls mit Azelain Derivat gibt es von noreva die Sensidiane Intensiv von der Windprinzessin so begeistert ist.

    Irgendwie finde ich unterm Strich alle Varianten ungefähr gleich spannend und mit recht vergleichbarem Kosten-Nutzen Verhältnis, sodass ich mich absolut gar nicht entschieden kann.

    Oh sorry,postüberschneidung mal wieder..
    Die Clinical 1% reizt mich schon gewaltig,das Airol aber im Preis ab 2 Tuben identisch ist (sofern man halt kein Rezept vom HA bekommt,sonst eh billiger) ist auch n Argument dann vielleicht doch lieber gleich das zu nehmen..
    Bin da sehr unentschlossen da ich im Gefühl hab das eine eventuelle Schuppung bei meiner Haut heftig ausfallen könnte,evtl bis zur Unbenutzbarkeit und das wär bei so viel Geld übel..


    Wegen Azelainsäure werd ich wohl doch die Skinoren nehmen,bei 2 Tuben wärs selbst mit Versand ja super billig,die ist ja für ne medizinische Creme n richtiges Schnäppchen..
    Einfach hoffen nicht erwischt zu werden..!^^
    Bin wegen TO der selben Meinung,tolle Wirkung aber unerträgliches Hautgefühl wie unter Dichtungsmasse,bin bei sowas nicht extrem empfindlich aber das ist echt unangenehm,da muß was anderes her..
    Die Ducray wär mir auch recht,aber die Skinoren ist mit 10.-eur halt echt verdammt günstig..

    Mit dem Derivat mix ich mir selber was,es ist ja gut wasserlöslich und einfach zu verarbeiten,das kommt einfach ins GW und gut ists schon,paraktisch und günstig..! ;)


    EDIT:
    Lol,Eik,dir fehlt die kriminelle Energie..!^^ :D
    Aber du hast ja Recht,schon aus Kostengründen sollte mans zumindest erstmal versuchen..
    Vor allem da es wenn man doch erwischt wird vermutlich deutlich teurer als nur der Preis für die Creme wird,versuchen werd ichs zumindest wegen Airol,glaub zwar nicht das es klappt,aber Versuch macht klug.

  25. #3945
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die 1% ist ja wirklich heftig, ich würde erstmal von den TO Produkten je mindestens 1 Fläschchen in 0.2 , 0.5 und 1% Stärke verbrauchen, bis du die PC 1% ins Gesicht lässt. Bis dahin vergehen ja nochmal ein paar Monate, da hast du genug Zeit um abzuwägen ob sich die PC Creme für dich lohnt.
    Mir ist sie einfach zu teuer, insbesondere weil Retinal so ein wunderbarer Wirkstoff ist. Die Avene Triacneal mit 0.1% Retinal entspricht in der Wirkung ja (angeblich) etwa 1% Retinol und die konnte ich fast von Anfang an 5 mal Wöchentlich verwenden. Irgendwie sehe ich es da nicht ein mir bei vergleichbarer Wirkung eine viel höhere Reizung zu einem viel höheren Preis anzutun, deswegen ist Paulas Retinol keine wirkliche Alternative für mich.


    Wenn du die Skinoren erfolgreich bestellt hast, berichte bitte wie das geklappt hat, ich bin sehr neugierig.
    Wenn man nur die Skinoren bestellt und 10€ Versand hat, sind halt im schlimmsten fall 20€ verloren. Und wenn ich bei ner polnischenApotheke noch mehr Zeug bestelle damit es sich auszahlt, gebe ich zum einen noch mehr Geld aus ( böööse - und eigentlich brauch ich sonst auch nix) und zum anderen ist im allerschlimmsten Fall noch mehr Geld verloren falls die Apotheke nicht seriös ist. Ich bin da irgendwie etwas paranoid und habe noch keine Apotheke mit unter 10€ Versandkosten und Paypal gefunden, irgendwie sind entweder die Versandkosten enorm hoch (20-30!! € nach Ö) oder eben nur Banküberweisung und kein Paypal.

  26. #3946
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eik, danke für den Tipp!
    Auf Paulas Azelain wäre ich auch sehr neugierig, aber das ist sooo teuer, ich glaube 40€ für 30ml? Da stimmt für mich leider das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr. Wenn es vielleicht mal wieder eine supertolle Rabattaktion gibt wie dieses Jahr im Sommer probiere ich die mal, aber selbst mit -20% wäre sie mir wohl zu teuer.

    Einen Hautarzt habe ich im Moment nicht bzw hatte ich noch nie da ich nie richtige Akne o.ä. hatte.
    Ich müsste mir da extra einen Termin geben lassen um dort (gefühlt) um die Skinoren zu "betteln". Das wäre mir irgendwie sehr unangenehm. Vielleicht finde ich ja einen Vorwand (Muttermale?) für einen Termin und frage da nebenbei mal vorsichtig nach.

  27. #3947
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Grace,
    ahh,shit,grade nochmal geguckt,der Versand nach Ö ist ja echt teuer,nach D sinds "nur" 5,90.-eur..
    Falls ich da bestellen sollte werde ich berichten..
    Ich hab auch keinen Bock zum HA,hab meinen ewig nicht gesehen sondern immer nurs Rezept für die Kortisoncreme abgeholt,n Termin dauert bis zu 3 Monaten..
    Nur für die Skinoren würd ich mir das nicht antun,aber die Airol wärs definitiv wert und die hätt ich echt gerne,auf Privatrezept kostet die nur 15.-eur und 15.- und 50.- für die selbe Creme sind n ziemlicher Unterschied..
    Allerdings hat der noch nie irgendwas hilfreiches für mich getan,kann mir schwer vorstellen das da mal was gutes herkommt,aber versuchen kann mans ja mal..

  28. #3948
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Meine Güte, habt ihr wieder viele Infos rausgehauen

    Ja, ich war das anfangs mit der 2,5% Creme von Biocura, oder wie die Firma hiess.
    zum Glück bin ich aufgeklärt worden und hab die Bodylotion von Paula bestellt.

    Das was Grace berichtet, von Avene, klingt interesant, wenn meine Lotion alle ist. Ich hab zwar das Airol, aber das hat ja null Pflegestoffe drinnen und man dosiert ja so pi mal Daumen, da ist keine gleichbleibende Dosis gewährleistet.

    Ist ja heftig, dass Airol Löcher am Hals bescherte , da hab ich ja richtig Manschetten vor.

  29. #3949
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Meine Güte, habt ihr wieder viele Infos rausgehauen

    Ja, ich war das anfangs mit der 2,5% Creme von Biocura, oder wie die Firma hiess.
    zum Glück bin ich aufgeklärt worden und hab die Bodylotion von Paula bestellt.

    Das was Grace berichtet, von Avene, klingt interesant, wenn meine Lotion alle ist. Ich hab zwar das Airol, aber das hat ja null Pflegestoffe drinnen und man dosiert ja so pi mal Daumen, da ist keine gleichbleibende Dosis gewährleistet.

    Ist ja heftig, dass Airol Löcher am Hals bescherte , da hab ich ja richtig Manschetten vor.
    Wobei ich Airol im Gesicht eben problemlos vertrage. Ich habe am Hals erst an Zufall gedacht, aber nachdem das jetzt zum 5. Mal nach jeweils 10 Tagen Pause am Hals passiert ist, geh ich stark davon aus, dass die Airol so stark reizt.

    Mich reizt aber beispielsweise das 1%
    Retinol von TO (alte Formulierung, an die neue hab ich mich noch nicht herangewagt) mehr als 0,5 % Tretinoin.

  30. #3950
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich muss gestehen, dass ich mir damals meine allererste Tube Skinoren Gel über Ebay bestellt habe - und zum Glück nicht erwischt wurde. Als ich dann wenig später erfahren habe, dass das verboten ist ... hab ich noch nachträglich nen riesigen Schreck bekommen. Irgendwie lief da so ein innerer Film bei mir ab: Ich vor ner faltigen grauhaarigen Richterin, die den rotgeschminkten Mund zu einem spöttischen Grinsen verzieht ... Also, ich hab ja seit 10 Jahren echt schlimme Akne ... Klar weiß ich, dass es dafür Hautärzte gibt. Ich bin auch krankenversichert und so ... aber irgendwie dachte ich, es wär ne gute Idee das stattdessen illegal über Ebay zu besorgen Bin mir da sehr dumm und unreif vorgekommen.
    Und tatsächlich war es überhaupt kein Problem die Cremes legal zu bekommen. Ich habe einfach klar gemacht, dass ich das nicht zum ersten Mal verwende und eigentlich nur ein (Folge-)Rezept brauche. Als ich dann noch (wahrheitsgemäß) gesagt habe, dass ich zwei Kinder unter 3 Jahren daheim habe - aber nicht mehr stille - und es jedesmal ein Kampf ist, einen Arztbesuch auf die Reihe zu kriegen ... hab ich gleich mehrere Tuben auf einmal bekommen. Dito beim Airol Allerdings hab ich ja auch wirklich Akne und hätte das zur Not auch mit ein paar wenige Monate alten Fotos "beweisen" können.
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  31. #3951
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.695

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich werfe mal A313 Pommade in die Runde.
    Für alle, die in Frankreichnähe wohnen, könnte das eine Alternative sein.
    Ich habe es gerade erst gekauft, daher kann ich noch nichts Näheres dazu sagen, aber im Netz kommt es sehr gut weg.
    Für zwei Tuben à 50g habe ich ca. € 25,- bezahlt.
    LG TaraFairy

  32. #3952
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.815

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Skinoren ist aber Azelainsaeure und kein Tretinoin. Ist aber auch verschreibungspflichtig. Azelain-Derivate bekommt man auch von Paula, ist dann aber nicht so hoch dosiert das es ein Rezept benötigt.

  33. #3953
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Schon schlimm, wenn man die Probleme hat, dass man sich überlegen muss, wie man an die Präparate kommt. Liegt wohl auch sehr am jeweiligen Hautarzt. Der Leidensdruck ist ja da.

    Ja, komisch, dass Airol im Gesicht anders wirkt, als am Hals. Aber nicht umsonst gibt es ja für jede Gesichtspartie verschiedene Cremes, die Hautbeschaffenheit ist wohl sehr unterschiedlich.

  34. #3954
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Ich muss gestehen, dass ich mir damals meine allererste Tube Skinoren Gel über Ebay bestellt habe - und zum Glück nicht erwischt wurde. Als ich dann wenig später erfahren habe, dass das verboten ist ... hab ich noch nachträglich nen riesigen Schreck bekommen. Irgendwie lief da so ein innerer Film bei mir ab: Ich vor ner faltigen grauhaarigen Richterin, die den rotgeschminkten Mund zu einem spöttischen Grinsen verzieht ... Also, ich hab ja seit 10 Jahren echt schlimme Akne ... Klar weiß ich, dass es dafür Hautärzte gibt. Ich bin auch krankenversichert und so ... aber irgendwie dachte ich, es wär ne gute Idee das stattdessen illegal über Ebay zu besorgen Bin mir da sehr dumm und unreif vorgekommen.
    Und tatsächlich war es überhaupt kein Problem die Cremes legal zu bekommen. Ich habe einfach klar gemacht, dass ich das nicht zum ersten Mal verwende und eigentlich nur ein (Folge-)Rezept brauche. Als ich dann noch (wahrheitsgemäß) gesagt habe, dass ich zwei Kinder unter 3 Jahren daheim habe - aber nicht mehr stille - und es jedesmal ein Kampf ist, einen Arztbesuch auf die Reihe zu kriegen ... hab ich gleich mehrere Tuben auf einmal bekommen. Dito beim Airol Allerdings hab ich ja auch wirklich Akne und hätte das zur Not auch mit ein paar wenige Monate alten Fotos "beweisen" können.
    Lol,was ein Film,ich glaube n Gericht würde sich einer Tube Creme nicht annehmen,da käm nur n böser Brief der die höhe des Ordnungsgeldes verkündet..
    Was allerdings schon schlimm genug wäre..!!
    Das du die Sachen dann problemlos vom HA bekommen hast ist ja auch gut und richtig,du hast immerhin die Krankheit wofür diese Cremes gemacht wurden..
    Die meisten anderen von uns hingegen würden hingehen um sich Medikamente zu erschleichen worauf wir gar keinen Anspruch haben,so richtig die feine englische Art ist das nicht und ich könnte mir vorstellen das manche Ärzte davon sicher sehr genervt sind und einem eher sagen das man dankbar sein solle solche Cremes nicht zu benötigen und damit hätten sie so verdammt Recht dass ich mich mit hochrotem Kopf schleichen würde..
    Die Vorstellung ist mir fast unangenehmer als ner faltigen Richterin den Kauf der selben Cremes ans Herz zu legen..!^^
    Hat irgendwie gefühlt was von Leuten dies brauchen die Medikamente zu klauen..auch wenn die Hersteller sicher genug Skinoren und Airol für uns alle machen können..^^


    Tara,
    diese Pomade enthät 0,2% Retinol,ne..?
    Grad mal gegoogelt,die kann man zB bei ebay kaufen,ist rezeptfrei.. :)

  35. #3955
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Schon klar, dass man deshalb nicht gleich vor Gericht kommt, wenn man das erste mal mit nur einer Tube erwischt wird - aber trotzdem hat sich der Gedanke bei mir aufgedrängt
    Hast du denn kein schlechtes Gewissen, stattdessen den armen Polen/Tschechen/Indern/Chinesen etc. ihre Medikamente zu klauen???
    Klar hat hier nicht jeder Akne. Aber die Skinoren wird ja z.B. auch bei Rosacea verschrieben (steht extra im Beipackzettel). Und das trifft bei dir ja zumindest in Ansätzen zu. Und gegen Pigmentflecken kann sie auch verordnet werden. Da kannst du ja auch sagen, dass dich die Sommersprossen stören. Schlimmstenfalls kriegst du dann halt nur ein Privatrezept, wenn es der Arzt gar nicht einsehen will.
    Und wegen Tret: Diana hat es auch nur wegen Falten/Pigmentflecken verschrieben bekommen. Das geht also sehr wohl. Und wenn der erstbeste Arzt nicht mitmacht, würd ich einfach zum nächsten gehen. Fragen kostet ja nix

    Spätestens wenn die geschmuggelte Creme so richtig toll funktioniert, hättest du sonst ein Problem. Oder willst du alle 2-3 Monate zittern, ob die neue Lieferung diesmal auch wieder durch den Zoll rutscht? Und das für die nächsten 30-40 Jahre???

    In der Skinoren ist übrigens derselbe Wirkstoff wie in der Paula Multi Correction Creme und in der TO Azelain - nur eben 15% statt 10%. Wenn man die freiverkäufliche ein bisschen dicker aufträgt, müsste man denselben Effekt haben (Das hab ich kürzlich schon mit Eik diskutiert im Zusammenhang mit Tret). Ist also eine reine Preisfrage Mir würde eher Sorgen machen, dass du bei dem freiverkäuflichen Zeug (a) schon deutliche Nebenwirkungen gespürt hast und (b) keine positive Wirkung gemerkt hast. Das war bei mir damals anders ... da war gleich klar, dass der Wirkstoff ein Volltreffer ist.
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  36. #3956
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Ich muss gestehen, dass ich mir damals meine allererste Tube Skinoren Gel über Ebay bestellt habe - und zum Glück nicht erwischt wurde. Als ich dann wenig später erfahren habe, dass das verboten ist ... hab ich noch nachträglich nen riesigen Schreck bekommen. Irgendwie lief da so ein innerer Film bei mir ab: Ich vor ner faltigen grauhaarigen Richterin, die den rotgeschminkten Mund zu einem spöttischen Grinsen verzieht ... Also, ich hab ja seit 10 Jahren echt schlimme Akne ... Klar weiß ich, dass es dafür Hautärzte gibt. Ich bin auch krankenversichert und so ... aber irgendwie dachte ich, es wär ne gute Idee das stattdessen illegal über Ebay zu besorgen Bin mir da sehr dumm und unreif vorgekommen.
    Und tatsächlich war es überhaupt kein Problem die Cremes legal zu bekommen. Ich habe einfach klar gemacht, dass ich das nicht zum ersten Mal verwende und eigentlich nur ein (Folge-)Rezept brauche. Als ich dann noch (wahrheitsgemäß) gesagt habe, dass ich zwei Kinder unter 3 Jahren daheim habe - aber nicht mehr stille - und es jedesmal ein Kampf ist, einen Arztbesuch auf die Reihe zu kriegen ... hab ich gleich mehrere Tuben auf einmal bekommen. Dito beim Airol Allerdings hab ich ja auch wirklich Akne und hätte das zur Not auch mit ein paar wenige Monate alten Fotos "beweisen" können.

    Haha, ich hab meine erste Tube Retin-A auch bei EBay gekauft, aus Thailand, unwissend und völlig problemlos. War Zufall, hab das nur gesucht, weil ich endlich Tretinoin verwenden wollte und das unverschämt teuer ist inTeilen Europas. In Griechenland kostet eine Tube Airol 3 Euro, rezeptfrei . Ich mag ja die airol Formulierung gar nicht, mein Favorit ist noch immer Retin-A und an zweiter Stelle Retirides.

    Übrigens wegen Obagi, ich hab mir das genauer angeschaut, das ist Jan ein Blender, eh der den Blanche meinte, mit 7% Arbutin, der hört sich perfekt an zum Mischen mit Tretinoin. Ist aber schon teuer .

  37. #3957
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.695

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    Lol,was ein Film,ich glaube n Gericht würde sich einer Tube Creme nicht annehmen,da käm nur n böser Brief der die höhe des Ordnungsgeldes verkündet..
    Was allerdings schon schlimm genug wäre..!!
    Das du die Sachen dann problemlos vom HA bekommen hast ist ja auch gut und richtig,du hast immerhin die Krankheit wofür diese Cremes gemacht wurden..
    Die meisten anderen von uns hingegen würden hingehen um sich Medikamente zu erschleichen worauf wir gar keinen Anspruch haben,so richtig die feine englische Art ist das nicht und ich könnte mir vorstellen das manche Ärzte davon sicher sehr genervt sind und einem eher sagen das man dankbar sein solle solche Cremes nicht zu benötigen und damit hätten sie so verdammt Recht dass ich mich mit hochrotem Kopf schleichen würde..
    Die Vorstellung ist mir fast unangenehmer als ner faltigen Richterin den Kauf der selben Cremes ans Herz zu legen..!^^
    Hat irgendwie gefühlt was von Leuten dies brauchen die Medikamente zu klauen..auch wenn die Hersteller sicher genug Skinoren und Airol für uns alle machen können..^^


    Tara,
    diese Pomade enthät 0,2% Retinol,ne..?
    Grad mal gegoogelt,die kann man zB bei ebay kaufen,ist rezeptfrei.. :)
    Ja, es sind 0,2% drin. In der französischen Apo ist sie auch rezeptfrei.
    Morgen Abend beginne ich mit der Anwendung.
    LG TaraFairy

  38. #3958
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von MissBen Beitrag anzeigen
    Haha, ich hab meine erste Tube Retin-A auch bei EBay gekauft, aus Thailand, unwissend und völlig problemlos. War Zufall, hab das nur gesucht, weil ich endlich Tretinoin verwenden wollte und das unverschämt teuer ist inTeilen Europas. In Griechenland kostet eine Tube Airol 3 Euro, rezeptfrei . Ich mag ja die airol Formulierung gar nicht, mein Favorit ist noch immer Retin-A und an zweiter Stelle Retirides.

    Übrigens wegen Obagi, ich hab mir das genauer angeschaut, das ist Jan ein Blender, eh der den Blanche meinte, mit 7% Arbutin, der hört sich perfekt an zum Mischen mit Tretinoin. Ist aber schon teuer .
    Wie unterscheiden sich denn die Airol, Retin-A und Retirides bzgl. Hautgefühl und Verträglichkeit, MissBen? Ich hab ja mal mit dem Gedanken gespielt, mir die Retirides mitbringen zu lassen (ein Freund von mir hat spanische Wurzeln und als Reisebedarf wärs ja legal). Allerdings hat mich damals das enthaltene Parfum abgeschreckt

    Den Obagi Blender finde ich auch sehr interessant. Aber da ich außer ein paar kleinen Sommersprossen auf der Nase keine Pigmentflecken habe, wär so eine Menge Geld auszugeben wohl der absolute Blödsinn
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  39. #3959
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Blanche,
    lol,ich hab mir beim posten gleich gedacht das jemand schreiben wird das das wegnehmen der Medikamente gegen Bares doch das selbe wäre..
    Der Unterschied ist das es mir in dem Fall niemand vorwerfen wird was ich Ärzten durchaus zutraue,ich kann Ärzte einfach nicht ausstehen,ich hab mit der Erststimme bei der letzten Wahl sogar ne andere Partei gewählt als ich eigentlich vorhatte nur weil deren lokaler Vertreter ein Arzt war - kein Witz..
    Und zumindest das Airol bei Doktoronline oä zu bestellen ist so absurd es ist nicht wirklich illegal,aber sauteuer..
    Das "sauteuer" Argument ist auch das ausschlaggebende weshalb ich mich durchringen werde es erstmal beim HA zu versuchen,hätte ich ein höheres Einkommen würde ich aber das Risiko bevorzugen..
    Meine Mutter war stark Benzodiazepinabhängig und mußte daher bei zig Ärzten betteln und wenn das nicht ausreichend klappte sollte ich versuchen mir welche für sie aufschreiben zu lassen,dadurch habe ich ne extreme Abneigung bei Ärzten um Medikamente zu betteln und habe mit Ärzten auch anderweitig viele negative Erfahrungen gemacht..
    Gäbs keine Verschreibungspflicht würd mich kein Arzt je wieder sehen,ich würde selbst Eigenoperation nach Youtubetutorial in Betracht ziehen um nicht zum Arzt zu müssen..!^^

    Beim Skinoren gehts mir nicht um die höhere Dosierung,ich finde das Zeug von TO nur vom Hautgefühl her so unerträglich,wie Dichtungsmasse auf der Haut..
    Gegen Pickel scheints bei mir tatsächlich nicht zu helfen,aber es scheint die Ekzemnarben und auch die geplatzen Äderchen irgendwie heller zu machen,zumindest denke ich das es die Azelainsäure ist..
    Da sie bei seb.Ekzem,Couperrose und Hautunreinheiten helfen soll will ich dem Wirkstoff in anderer Formulierung nochmal eine Chance geben,wenns doch nicht viel bringt lass ichs dann nach der ersten Tube wieder weg..

    Wenn ich an Airol kommen sollte würde ich btw auf Retinol verzichten,wie du schon sagst,beides zu nehmen wär doppelt gemoppelt,wenn ich nicht dran komme wirds vielleicht doch die teure 1% Retinol von Paula..
    Alles aber natürlich erst nach gründlicher Eingewöhnung,will mir ja nicht nach n paar Tagen das Gesicht abziehen können..!^^

  40. #3960
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Airol muss ich mischen, weil die auf der Haut bei mir richtig bremst. Deswegen geb ich da immer 2-3 Tropfen Retinoid dazu. Wenn ich Airol pünktchenweise verteil, dann hab ich gerade ein paar Zentimeter um die Punkterl abgedeckt, wenn das Gesicht komplett trocken ist, dabei ist sie nicht fest, im Gegenteil, wenn man sie aus der Tube drückt wirkt sie leicht und gut verteilbar - vielleicht ist das Problem ja meine Haut .

    Die Retin-A, die blaue Creme mit 0,05% geht in Richtung Bepanthen für mich, also schon fester als Airol, aber dann trotzdem besser, für mich gefühlt reichhaltiger, fetter zu verteilen. Ist mir am liebsten, weil ich meine zusätzlichen Pflegestoffe lieber selbst bestimmen will. Ich bekomme jetzt wieder 2 Tuben mit 0,1%, die ich dann selber hin und wieder mit Öl, Vitamin C usw. mischen will. Aber das kann ich ja dann jeweils variieren. Arbutin in höherer Konzentration wäre halt ein Hammer.

    Retirides es ist mir von der Konsistenz am sympathischen. Und eigentlich mit Vit E, Urea ja auch besser formuliert. Mit dabei auch Lactic Acid, auf Milchsäure könnte ich halt verzichten, auch wenn sie ein Humactent ist. Als Tretinoin Creme aber genauso verträglich wie die anderen, meine Haut kommt damit auch besser zurecht als mit der Airol. Das Parfüm reizt mich nicht, aber ich reagiere sehr selten auf Parfüm, auffällig ist es nicht. Vielleicht ist es drinnen, damit der Lactic Acid nicht wie Sauerkraut rausstinkt
    , verstehen tu ich es nicht ganz bei einem Medizinprodukt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.