Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 77 von 160 ErsteErste ... 27576775767778798797127 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.041 bis 3.080
  1. #3041
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    393

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen
    Danke! Ich war mir auch recht sicher, dass ich es vertragen würde, wusste aber nicht, ob die Wirkung dadurch eventuell geschwächt oder aufgehoben wird.
    Nein, das nicht. Man kann da mit dem Skinceuticals echt nix falsch machen. Ich hatte auch schon das CE Ferulic von Timeless ausprobiert - das hat sich mit Säuren nicht so gut vertragen und eben gar nicht mit dem Niacinamid von PC. Deshalb bin ich wieder reumütig zum Skinceuticals zurückgekehrt

  2. #3042
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Huch, seit wann hat PC denn auch ein Augen-Gel auf dem US-Markt? Vollgepackt bis obenhin mit 16 (!) AA-Incis und kühlender Metallspitze... Mal schauen, ob und wann das zu uns kommt!
    Windi, schau mal: https://www.paulaschoice.de/de/resis...launch_eye_gel

  3. #3043
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe mir jetzt eine Tube Retin A besorgt und die ist ja doch sehr anders als die Airol, die ich bisher benutzt habe. Ich weiß nicht so recht, ob ich das mag, die ist so "salbenartig". Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, da (nach Wartezeit natürlich) noch irgendein Serum oder sonstwas wasserbasiertes drüberzuschichten. Was habt Ihr da so für Erfahrungen?
    Meine Mama wird mir demnächst Airol aus Griechenland mitbringen, juhu.

  4. #3044
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von charlene Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt eine Tube Retin A besorgt und die ist ja doch sehr anders als die Airol, die ich bisher benutzt habe. Ich weiß nicht so recht, ob ich das mag, die ist so "salbenartig". Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, da (nach Wartezeit natürlich) noch irgendein Serum oder sonstwas wasserbasiertes drüberzuschichten. Was habt Ihr da so für Erfahrungen?
    Meine Mama wird mir demnächst Airol aus Griechenland mitbringen, juhu.
    Darf ich fragen, wo du die Retin A bestellt hast? Ich verwende auch die Airol vom Hautarzt verschrieben (und selbst bezahlt), wenn ich mir den Besuch dort sparen könnte, wäre ich natürlich nicht traurig drüber .

    Wenn du sagst, salbenartig, heißt das, sie ist nicht so austrocknend, eher fettig?

  5. #3045
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hab mir auch Tretinoin mitbringen lassen. Aus Portugal. Die Creme heißt Ketrel und hat 0,5% ( Edit: Tippfehler! Ich meine natürlich 0,05% ) . Allerdings werde ich die erst austesten wenn ich das 1%ige Retinol regelmäßig top vertrage. Habe es aber schon dahingehend getestet, als dass ich es punktuell auf einen am Montag plötzlich aufgetauchten Pickel auf der Stirn aufgetragen habe. Am nächsten morgen war dieser schon weniger rot und im Laufe des Tages hat er sich dann immer mehr zurückgebildet. Abends war die Stelle flach und minimal erkennbar. Was für ein Effekt!!!
    Geändert von Ritchen (01.09.2017 um 16:53 Uhr)

  6. #3046
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.04.2017
    Beiträge
    55

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Charlene
    welche Tube Retin A hast du dir denn besorgt? Da mir vermutlich kein Hautarzt Tretinoin verschreiben würde, wenn ich ihm erzähle, ich hätte es gern als Anti Aging Wirkstoff, habe ich mir neulich, dank des Hinweises von Eik, die Retirides aus Spanien mitbringen lassen.

    Habe es noch nicht in Verwendung, bekomme ich erst nächste Woche. Muss mir dann auch noch überlegen, wie ich es in mein Regimen einbaue und wie oft ich es verwenden werde.

    @Eik
    Wie sind bisher deine Erfahrungen mit dem Retirides? Mischst du es mit einer Creme oder trägst du es pur auf? Wann und wie oft benutzt du es in deiner Routine?

    @Windi
    Vielen Dank für die Links bezüglich Überblick Retinol/-derivate! Hilft mir sehr weiter!

  7. #3047
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Envien- freut mich sehr, dass ich dir da helfen konnte! Hab den Tipp selbst aus einem Kommentar beim KK ;) das Retirides habe ich noch nicht geöffnet, ich ich erst meine Tube Airol aufbrauchen wollte (davon wartet auch noch ne 2. im Schrank...).
    Beide Tretinoin Präparate kann ich zur Zeit aber eh nicht nutzen, da dort "böse" Ester enthalten sind, auf die ich ja gerade verzichte.

    Irgendwann versuche ich aber, es wieder einzubauen, würde es schon gern langfristig gegen Falten nutzen, vor allem seit ich Hot&Flashy und Melissa 55 auf YouTube gesehen hab.... :)

  8. #3048
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ein Update zu dem CeraVe Creme Serum mit Retinol.

    Wenn jemand das Biretix Gel kennt. Konsistenz und Farbe ist in etwa gleich wenn man das Produkt aus der Tube befördert. Beim verreiben verhält sich das CeraVe Serum im ersten Moment etwas cremiger. Aber das Finish ist in etwa gleich. Relativ matt würde ich sagen. Ich gebe aber eh noch Seren und eine NC drüber.

    Wegen des enthaltenen Alkohols verwende ich es allerdings nur noch im Dekolleté Bereich. Die Wirkung spüre ich auch. Wenn ich es einige Tage hintereinander verwende, dann ist die Haut am Hals etwas sensibler und teilweise leicht gerötet. Ob es der Alk ist?

    Was ich gern mag ist der Pumpspender an der Tube. So kann man super und sauber dosieren. Die inci gefallen mir, bis auf den Alkohol auch gut. Ja... Wäre da nicht der Alkohol. Da habe ich einfach eine Abneigung zu. Und günstiges Retinol für Dekolleté und Halsbereich finde ich auch bei The Ordinary. Wobei ja nicht klar ist, wieviel im CeraVe Serum drin ist.

  9. #3049
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ritchen, weißt du in etwa, wie hoch der Alkoholanteil in dem Cerave-Serum ist? Mir ist so, als hätte jemand vor ein paar Wochen hier mal was dazu gepostet. Finde den Beitrag aber nicht mehr.

    Aber du hast in jedem Fall völlig recht. Es gibt genug interessante Retinol-Produkte ohne Alk.

  10. #3050
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Madmoose leider kenne ich weder den Alkohol noch den Retinolgehalt genau. Ich denke ich schreibe dazu den Kundenservice endlich mal an.

    Ja ich denk, du hast es gelesen weil ich es mal im Thread erwähnt habe. Und Windi hat mich dann auf den Alkanteil hingewiesen, den ich dummerweise übersehen hatte. Aber Windi erwähnte auch was von 1% verkapseltem Retinol.


    Edit: Kundendienst ist kontaktiert. Mal schauen was ich als Antwort bekomme.
    Geändert von Ritchen (01.09.2017 um 16:55 Uhr)

  11. #3051
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ritchen, die 1% Retinol Angabe zu Cerave hab ich aus der Artikelbeschreibung von amazon: "1 percent Retinol and Ceramide Complex".

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Oooooh!! Das kommt gleich auf die GSW-Liste! Danke Wichteline!

  12. #3052
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Confusion Beitrag anzeigen
    Ich habe mal den Hersteller des NB Solutions Serum angeschrieben und gefragt, was an Retinol verwendet wird. Eigentlich hatte ich die Hoffnung auf Antwort schon aufgegeben, jetzt, nach drei Wochen hat der Support geantwortet:
    "Hallo J***,

    hier ist David.

    Unser Retinol ist wie folgt ausgeschrieben. Mit den Nummern CAS: 68-26-8 bzw. EINECS: 200-683-7.

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Bei weiteren Fragen bin ich gerne für dich da.


    ..."

    Wenn man die Nummern bei Google eingibt, erhält man Beschreibungen von Vitamin A/Retinol. Falls ich das richtig verstehe. ...

    Also doch "echtes" Retinol?
    Ich finde das Serum wirklich gut, im Gegensatz zum Advanced Retinoid macht es mir auch keine Pickel und bilde mir ein, dass meine Stirnfalte flacher geworden ist...
    Confusion, das "Problem" ist eher, dass die Creme dann gelb getönt sein müsste (da Retinol als Inci Gelb bis Orange ist) und zumindest bei Instanatural war das damals nicht der Fall: strahlend weiss.

  13. #3053
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ah genau, Windi! Dann sind es vermutlich Retinol+Ceramide in Summe 1%. Aber mal schauen was der Kundenservice dazu sagt.

  14. #3054
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh, das Augen Gel sieht ja wirklich gut aus. Mein Warenkorb zur GSW bei PC platzt schon aus allen Nähten.

    Und jetzt konnte ich nicht widerstehen und hab mir die Azelique Nachtcreme bei iherb bestellt! Da gibt es gerade 15% Rabatt und mit Rewards Code und ohne VK ist sie jetzt für knapp 12€ unterwegs zu mir.

  15. #3055
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Windi, der Link bezieht sich auf die kristalline Form von Vitamin A. Ich bezweifele, ob die dortigen Angaben 1:1 auf das aufbereitete Retinol in kosmetischen Produkten übertragbar sind und "echtes" Retinol zwangsläufig gelb sein muss.

    Es gibt viele Retinolprodukte, die weiß sind, z.B. das 1% von TO (ok, eher transparent), die Redermic R mit 0,1%, die Asam Pure Vitamins mit 0,3% etc. Die Schlussfolgerung, das Produkt ist weiß, also kann kein "echtes" Retinol drin sein, würde ich also nicht ziehen.

  16. #3056
    Fortgeschritten Avatar von Confusion
    Registriert seit
    30.04.2017
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    360

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Confusion, das "Problem" ist eher, dass die Creme dann gelb getönt sein müsste (da Retinol als Inci Gelb bis Orange ist) und zumindest bei Instanatural war das damals nicht der Fall: strahlend weiss.

    Meine ist gelb.

  17. #3057
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Madmoose, hm, ich hab mich damals nicht weiter damit beschäftigt, auf jeden Fall hat Agata das damals so erklärt und meine Retinol- / Retinalprodukte waren immer gelb (Avene Triacneal, PC 1%), außer (glaube ich) das Olay Serum mit Retinyl Propionate.
    Echt, das TO 1% ist transparent? Dann ist das vielleicht doch ein Mythos?
    @Confusion, das klingt doch schonmal gut.

  18. #3058
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Naja, so weißlich-transparent halt. Ist ja eine Silikonpaste.

  19. #3059
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das Retinol in Silikon von TO ist transparent, ja. Allerdings haben sich bei Benutzung gelbe Verfärbungen an dem Ausgang der Tube gebildet. Ich denke es ist abhängig von der gesamten Rezeptur wie das Produkt aussieht. Und evtl. kommt es auch auf das Derivat an, wenn eins verwendet wird?
    Die Retinolprodukte die gelb sind bei mir Zuhause sind: Paulas, Biretix, TO Retinoid, CeraVe Serum, Triacneal. Tretinoincreme hat bei mir nur einen Hauch gelb.

    Allerdings auch welche die nicht gelb sind: To Retinol in Silikon, Redermic. Differin ist auch ein transparentes Gel. Allerdings ist der Wirkstoff Adapalen ja kein Retinol bzw Retinolderivat im eigentlichen Sinne.

    Ich finde aber auch, dass Retinolprodukte meist einen bestimmten Retinolgeruch aufweisen. Kann das sein? Paulas Retinol am stärksten.

    Übrigens hat InstaNatural die inci angepasst. Statt Retinol steht Retinyl Retinoate. Ich hab's jetzt nicht gegoogelt. Ist das Retinyl Palmitat? Weiß das jemand?

    Edit: Habe gestern noch auf Paulas Seite gelesen, dass Retinyl Retinoate ein Retinoid der "neuen Generation" ist. Soll wohl für empfindliche Häute geeignet sein, da der Wirkstoff zeitversetzt abgegeben wird oder so. Also nix mit Retinyl Palmitate bei Insta. Finde ich jetzt mal schon interessant. Die "Retinol-Lüge" damals kam ja nicht gut an.

    Mein InstaNatural Moisturizer ist übrigens weiß. Nicht ein Hauch gelb. Ist für mich aber auch eine Nachtcreme und kein "Special Treatment" in dem Sinne.
    Geändert von Ritchen (02.09.2017 um 10:31 Uhr)

  20. #3060
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.904

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    es gibt in der neuen Serie von Eucerin Dermopure ein Hautbilderneuerndes Serum. Hat AHA und BHA drin. Wie das meiste von Eucerin relativ günstig und einfacher beschaffbar.
    Habe mir jetzt einige Probetübchen davon mitgenommen und verwendet seit ca. einer Woche abends. Bislang vertrage ich es, Poren waren gestern nach einem stressigen Tag aber wieder verstopft. Das bekomme ich einfach nicht in den Griff, muss immer alles ausdrücken!?

    Vllt verwende ich das Serum mal längerfristig, zumindest bislang keine negativen Reaktionen auch kein Brennen oder deutliches Kribbeln.
    Was haltet ihr von dem Produkt? Ich finde es etwas schade, dass es in einer simplen Plastiktube daherkommt. Ich hätte gerne einen schicken luftdichten Spender. Spricht was gegen Plastiktube bei AHA/BHA? Weiß einer den PH-Wert?

  21. #3061
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.04.2017
    Beiträge
    55

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Neulich fragte Windi doch nach einem "all round Reiseprodukt". Ich bin zufällig beim Stöbern auf iHerb über ein Aloe Vera Serum gestoßen, das 5% Lactic Acid, 2% Salicylic Acid, 1% Azelaic Acid, 0,05 % Retinol, Vitamin E etc. enthält, allerdings auch Witch Hazel und sogar an 2. Stelle Isopropylalkohol. Wenn ich richtig erinnere, ist dies ein "schlechter Alkohol"?

    https://de.iherb.com/pr/Skin-By-Ann-...-1-fl-oz/37413

    Zertifizierter organischer Aloe barbadensis-Blattsaft, Isopropylalkohol, Hamamelis virginiana (Hexenhazel), Milchsäure (5%) (fermentierter Zucker), Polysorbat 20, Natriumhydroxid, Glycerin, Sorbit, Salicylsäure (2%), Retinol (0,05% ), Azelainsäure (1%), Glycyrrhiza glabra (Lakritze) Wurzextrakt, Kamelie sinensis (grüner Tee) Blattextrakt, Agaricus Bisporus (Pilz) Cap / Stiel Extrakt, Lycium Chinese (Goji Beere) Früchteextrakt, Tocopherylacetat (Vitamin E ), Allatoin (Beinwell), Hydroxyethylcellulose (Pflanzenfasern), Dimethicon, Cymbopogon Schoenanthus (Zitronengras) Öl, Melalauca alternifolia (Teebaum) Blattöl, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin. Konservierungsmittel: Phenoxyethanol, Ethylhexykglycerin. PH-Wert: 4,0 - 5,0

  22. #3062
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja Isopropylalkohol ist nicht gut. Und dazu noch Witch Hazel. Furchtbare Formulierung.

    Ich verstehe nicht was die Hersteller mit solchen Produkten auf dem Markt wollen? Kein Wunder, dass Paula mit ihren reizfreien und wirlsamen Formeln so populär ist. Bei der ganzen Konkurrenz da draußen.

  23. #3063
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe vorgestern das erste mal das ALA 5% von TO getestet und muss sagen, dass ist ja doch ganz schön reizend... Hab noch heute so nen leichten Retinolbrand... Ist das normal bei ALA? Hab auch nur 3 Tropfen verwendet und auch keine Säure an dem Abend.
    Meine Haut ist ja seit über 2 Jahren AHA und BHA gewöhnt und seit knapp 2 Jahren Retinol, da hätte ich nicht gedacht, dass ein AOX so krass wirkt... Oder ist das eher ein Zeichen für eine Unverträglichkeit?

  24. #3064
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.182
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hab das ALA auch, aber ich hab keinen Effekt- nicht mal nen positiven....

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Es sei ja ein aox, kein peeling

  25. #3065
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kurze Zwischfrage: Wieso muss das rote 10 prozentige Aha von TO wieder abgewaschen werden, aber das Dermasence nicht?

    Ach hat sich erledigt. TO hat ja 30 %

  26. #3066
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    bei mir bizzelt das ALA gaaaanz leicht. allerdings verwende ich mehrmals die woche aha 10% und einmal die woche aha 30% TO.
    aber gerötet oder gereizt ist die haut am nächsten tag nicht. nach dem ersten mal dachte ich auch hmmmm, irgendwie nichts besonderes. nach dem zweiten mal war die haut am morgen schon feiner. ich verwende es jetzt in kombination mit der NIOD myrrh clay maske und bin begeistert. seh am morgen danach frisch aus, die haut ist ganz zart und die poren ganz klein. ich habe allerdings auch wirklich große poren, vielleicht merkt man da den effekt besser
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  27. #3067
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich finde ja, dass Azelique so ziemlich ein All-In-One Produkt ist. Ok, Retinol würde ich dann in Form von einer Luxusprobe oder so mitnehmen. Und BHA dann auch wenn man es denn unbedingt auf Reisen braucht. Aber Azelique hat Glykolsäure, Peptide, Azelainsäure Hyaluronsäure und viele nette AOX drin. Ok, Hamamelis Extrakt und Parfum ist auch drin. Aber nicht ganz vorn. Und in meiner heiß geliebten Missha Essence Sun kann ich auch damit leben. Die Nachtcreme gebe ich ja auch als letzten Schritt drauf. Da bilde ich mir dann ein, dass Parfum und so noch verdunsten kann...

    Aber Spaß beiseite. Ich werd's wie bereits berichtet ausprobieren. Meine NC ist ja unterwegs zu mir.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    ALA verfeinert bei mir das Hautbild auch auf jeden Fall. Es kribbelt vielleicht etwas auf der Haut. Ich verwende aber auch mehrmals die Woche AHA, BHA eigentlich täglich und Retinol einschleichend. Am nächsten Morgen sind aber keine Rötungen davon zu sehen. Ich liebe ALA.

  28. #3068
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ritchen, was meinst du mit Azelique?

    Das ALA hab ich jetzt auch 3 mal benutzt, habe das Gefühl es ebnet etwas den Teint, aber soo viel Effekt hatte ich da noch nicht, werde es aber weiterhin alle paar Tage nehmen, da ich das Gefühl hab es tut der Haut gut und in meiner restlichen Routine sonst kaum noch AOX sind. Da es so hoch dosiert ist, hält es sich sicher auch 3 Tage in der Haut, so wie Vitamin C. Daher wird ja auch empfohlen, es nur 2 mal die Woche zu benutzen- denke das es in den Tagen dazwischen aber eben auch noch nach wirkt... ist aber nur meine Sicht, kann auch nicht stimmen ;)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Achso und bei mir krümelt das ganze Gesicht ganz leicht, wenn ich das ALA verteile, hat das sonst noch jemand? Nehme es eigentlich direkt nach der Reinigung auf nackter Haut... als ob es direkt die abgestorbenen Hautschüppchen löst, die man dann an den Händen hat :D

  29. #3069
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Azelique ist eine Pflegelinie, die bei iherb erhältlich ist.

    https://de.iherb.com/pr/Azelique-Age...oz-50-mL/44796

    Im Link zB die Nachtcreme. Gibt noch eine Tages-, Augencreme, Maske und Reinigungsmilch und so weiter...

    Ne Eik, bei mir krümelt nix wenn ich ALA auftrage. Ich verwende es auch mal nach AHA und BHA.

  30. #3070
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh ja die Nc sieht gut aus! Für mich zwar im Moment nicht geeignet aber allgemein doch empfehlenswert! Aber wo soll in den INCI denn die Azelainsäure sein- die habe nicht nicht gefunden. Es ist ein Azetyl Peptid drin, das steht oben bei der Erklärung der Inhaltsstoffe aber extra aufgelistet nach dem "Hauptinhaltsstoff" Azelainsäure

    Hab mir heute Nachschub vom Squalane von TO bestellt und das Reservatrol+Ferulic musste auch mit, bin gespannt! ;)

  31. #3071
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    So, meine PC sachets vom Calm BHA sind heute gekommen.
    Das COSRX Blackhead ist bestellt - dauert jetzt etwas bis is kommt. Solange wollte ich mit PC überbrücken und das Calm 1% BHA testen. Das Lovely day botanicals tut ja mal rein gar nichts...

    Frage;
    wie wende ich das BHA aus dem sachet an? In die Handfläche und dann im Gesicht verteilen? Oder auf ein Wattepad geben??
    Kann ich das ruhig jeden Abend verwenden?

  32. #3072
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @ Amidala :Das BHA kannst du ruhig ohne wattepad verwenden.

    @ Eik :Der inhaltsstoff Heißt"Potassium azeloyl diglycinate" Ist das nicht dieses azelainsäure Derivat WindPrinzessin Letztens entdeckt hat?Auf den Produkt Bildern siehst du das auf der Packung der inhaltsstoff drauf gedruckt ist. Da gucke ich lieber hin als das was der Betreiber der Seite hinschreibt. . bei der Nacht Creme haben sich da wohl Fehler eingeschlichen und in der inchi Liste wurde der inhaltsstoff irgendwie geschluckt.

    Sorry für die Rechtschreibung mein Handy spinnt rum.

  33. #3073
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    bei mir krümelt auch nichts bei ALA
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  34. #3074
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Übrigens ist endlich die aktualisierte GD Leitline zu "Dermokosmetika gegen Hautalterung" online!
    Find ich wahnsinnig toll, weil die sehr (!) strenge Kriterien haben, was Studienergebnisse angeht und einen top Überblick über den aktuellen Forschungsstand geben... Chemisches Peeling hats immer noch nicht rein geschafft, weil es immer noch an qualitativen Studien mangelt.
    Ich muss sagen, mich würde ALA ja auch sehr interessieren .... aber die Tatsache, dass die GD Leitlinie wegen der hohen Allergie-Gefahr davon abrät, schreckt mich irgendwie ab. Andererseits hat es ja doch einen nachgewiesenen Effekt. Also doch eher reizend aber doch wirksam, so ähnlich wie Tret - oder wie
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  35. #3075
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.182
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eik, du hattest doch letztens die fungale Akne angesprochen...... daraus resultierend hab ich mir Antipilzcreme besorgt und meinen Rücken 2x Tgl eingecremt - was soll ich sagen: die Dinger sind nach wenigen Anwendungen weg also Danke für den Hinweis, ich denke mal, das war das Problem- wäre ich im Traum nicht draufgekommen
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  36. #3076
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh MoBi das freut mich!!
    Bei mir muss ich mit der Anti Pilz Creme ein bissl aufpassen, da sind nämlich immer "böse" Ester mit drin, habe auch keine ohne diese gefunden bisher :(

  37. #3077
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.182
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eik, dann schau mal nach spray oder Lösung (tropfen) gibt es ja auch, vll sind da diese -ester nicht drin, die du meiden möchtest.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  38. #3078
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hab ich schon, die Sprays bestehen zu 96% aus Alkohol...
    Hab überlegt, mal in einer Apotheke zu fragen ob sie mir da was rühren können :)
    Aber meine Haut ist zum Glück eh schon wesentlich besser geworden durch die neue Routine, es ging sehr langsam voran aber doch stetig... was mir seeehr geholfen hat, ist Salizylvaseline. Was ein tolles Zeug! Davon habe ich vorher noch nie gehört.

  39. #3079
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Freut mich, Eik, dass du die Salizylvaseline auch so toll findest! Hab den Tipp damals bei Skinci aufgegabelt und will das Zeug nie wieder hergeben Wirkt bei mir übrigens auch Wunder gegen Hornhaut an den Fersen und Pickelchen/KP an den Oberarmen.
    Das Problem mit den dauernd einwachsenden Haare an den Unterschenkeln ist übrigens dank der Dermasence AHA BL komplett verschwunden! Nochmal danke für den Tipp, Lela An den Oberarmen hat es nicht ganz gereicht - aber da helfe ich jetzt mit Salicylvaseline nach und das scheint ganz gut zu wirken ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  40. #3080
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.904

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    welche Antipilzcreme denn?

    hat keiner eine Meinung zu dem Eucerin Dermopure Hautbilderneuerndem Serum?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.