Ich habe ein Problem mit den allermeisten Shampoos: sie lösen extremen Juckreiz aus und meine Kopfhaut entzündet sich und schuppt. Bis das jeweils wieder komplett abgeheilt ist, dauert es oft Wochen.
Leider weiß ich nicht, woran genau es liegt. Es kann wohl nur von den Tensiden in Shampoos kommen, alles andere (ätherische Öle, Alkohol, Glycerin, usw. vertrage ich im Gesicht und am Körper völlig problemlos). Ich blicke aber bei der Vielzahl von "scharfen", "milden", "schonenden" und sonstwie Tensiden nicht durch.
Z.B. im Urtekram Shampoo Teebaumöl, das ich noch am ehesten vertrage: sodium coco sulfat, glycerine**, coco glucoside, lauryl glucoside.
Weleda Shampoo, das absolut überhaupt nicht geht: hat angeblich sehr verträgliche, milde Zuckertenside drin. Was ist der Unterschied zwischen Disodium Cocoyl Glutamate und Sodium Coco Sulfat?Und warum sollen Zuckertenside so mild und verträglich sein, milder als alle anderen? Ich vertrage sie offenbar absolut nicht.
Mir geht es nicht vorrangig um die chemischen Infos, sondern mich würde sehr interessieren, welche Tenside in Shampoos ihr vertragt und welche nicht. Denn ich habe von etlichen im Forum gelesen, dass sie genau dasselbe Problem wie ich mit Shampoos haben.
Was in drei Teufels Namen ist in Shampoos denn drin, egal ob NK oder KK, dass die Kopfhaut daraufhin so völlig austickt und wie verrückt zu jucken anfängt? Warum vertragen so viele keine Tenside auf dem Kopf?
Könnt ihr mir mal sagen, was für ein Shampoo ihr vertragt oder absolut nicht vertragt? Das würde mir eventuell schon ein bißchen praktisch weiterhelfen. Vielen Dank schon mal im voraus dafür!