Ich bin begeistert Sina, Du hast es geschafft, die Mühe hat sich gelohnt, ich erinnere mich noch an den versteckten Pony unter dem TuchIst bestimmt ein schönes Gefühl, wenn die Haare im Wind wehen.
Ich züchte zwar auch immer noch, aber wenn sie etwas länger werden schnippel ich wieder, weil mir das nicht so gut gefällt. Vielleicht bin ich für die Eisenherz Friese geboren
Es müsste halt "klack" machen und dann wären die Haare lang. Aber mit dem Übergang , der nichts halbes und nix Ganzes ist, kann ich schlecht leben.




Ist bestimmt ein schönes Gefühl, wenn die Haare im Wind wehen.
Zitieren

Shampoo - doch damit juckte meine Kopfhaut ganz widerlich. 
Ich habe deine Geburtstagsfotos gesehen, Diana. Bezaubernd. Da solltest du gar nix verändern.


Bis auf wenige Ausrutscher, trage ich schon immer lange Haare und fühle mich damit auch noch recht wohl.



Hier noch eine Stimme für Mindestaufwand bei der Haar"pflege". Da bin ich ganz bei dir, liebe Lapis.
Allerdings hatte ich mit den ollen Vokabeln immer meine Schwierigkeiten. Wenn ich das jetzt auf's Dutten übertrage, wäre die Kurzhaarfrisur möglicherweise doch die bessere Wahl? Ich finde die Dutt Bezeichnungen und die dazugehörigen Ergebnisse wunderschön.
- oder zu perfektionistisch veranlagt. Denn bevor ich mit dem Resultat konform gehe, treibt mich der Weg dorthin schier zur Weißglut. Anstrengend! 

