Nachzehrer, ich habe auch in letzter Zeit an einer Dauerwelle herumüberlegt. Ich habe sehr dicke Haare auf Taillenlänge, extrem glatt und auch ohne jegliches Volumen. Ich muss täglich waschen, daher fällt für mich der Lockenstab raus, ich schaffe es morgens nicht einmal, meine Haare vollständig zu trocknen bevor ich aus dem Haus muss. Abends waschen funktioniert leider nicht mehr.
Hintergrund für die Dauerwelle war ein YT-Video, bei dem bei einer sehr langhaarigen Model wirklich große Wickler verwendet wurden, sodass keine Minilöckchen entstanden, aber große dicke Wellen. Sowas hätte ich gern, dann sähen die Haaren nach mehr aus. Ich trage immer Dutt, da selbst der Pferdeschwanz nicht hält, dafür sind die zu glatt.




Zitieren
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
), aber einen Duft zu machen finde ich aufwendiger

Also werde ich mir tatsächlich nen Lockenstab zu legen, sobald ich mal 100 Euro entbehren kann, ist auch billiger als sich ständig die Dauerwelle auffrischen zu lassen. ^^

Hatte ich früher so ähnlich.
ob männlich oder weiblich. Gepflegt müssen sie halt sein 

. Krisselig abstehende Haare , nur furchtbar. Ich war in den 80ern bei teuren Friseuren, das hat nichts genutzt. Am Ende konnte ich alles nur noch abschneiden. Gerade bei feinem Haar würde ich es nicht machen ( meins ist auch nicht gerade dick ).
Ich sag ja, Pixie würde null zu mir passen.
Ich finde die Haare links auch sooo schön, da würde nie einer auf die Idee kommen, dass ich dünnes Haar habe!
und rate dazu, ein Stück abschneiden zu lassen.
