Ich lasse mir jetzt schon seit ein paar Monaten die Nhf rauswachsen, aber leider kommen immer mehr weiße Haare und allgemein sehe ich unmöglich und ungepflegt aus,deshalb möchte ich wieder färben/tönen. Henna kommt nicht in Frage, da ich keinen Rotstich will. Hab jetzt von Aveda gelesen. Wüsste gerne, ob die Farbe weniger strapazierend für meine Haare ist und ob sie genauso lange hält wie herkömmlich Farbe? Zahlt sich der Preis für Aveda aus oder ist es nur Geldmacherei? Will keine große Veränderung, sondern sowieso in Richtung meiner Nhf damit der Ansatz nicht immer so auffällt. Oder gibt es Tönungen, die weiße Haare abdecken und die ich öfter und auch daheim benutzen kann, ohne meine Haare zu ruinieren?




Zitieren
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Heller kann man mit einer Intensivtönung ja nicht werden, mit Pflanzenhaarfarbe auch nicht. PHF ist auch so eine Sache, wenn man später mal heller werden möchte. Das kann dann, wenn man vorher dunkle PHF benutzt hat, grünlich werden.
Also normale Oxidationshaarfarbe mit Pflanzenextrakten drin. Das könntest du dann mit Sanotint zuhause preiswerter färben.



