Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 150 ErsteErste ... 910111213213161111 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.005

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @palmarosa: Bei mir hat Biovea immer recht schnell geliefert, hatte aber immer Bezahlung per Lastschrift. Ist das ZnO bei Andalou Naturals nano?
    Berichte doch bitte von den Cremes, wenn Du sie hast!?
    Ganz liebe Grüße Amicella

  2. #402
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Zombielein Beitrag anzeigen
    Klar!
    COSRX Galactomyces 95 White Power* Essence
    Scinic Honey All-In-One Ampoule
    A'Pieu Pure Block Natural Daily Sun Cream


    *Das heißt so! Ich kann da nichts für!

    Über der Creme zieht die SC bei mir viel weniger gut weg.

    Sie haben es mittlerweile umbenannt - es heißt jetzt Whitening Power

    ich habe gelesen, das Vitamin C-Seren als Booster für den Sonnenschutz wirken. Deswegen würde ich das vorher auftragen...

  3. #403
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Das Forum dort ist leider so unübersichtlich für mich, dass ich den Beitrag nicht mehr finde - auf jeden Fall hat eine Professorin der Chemie geschrieben, dass es den Filtern nichts ausmacht, wo oder wann sie aufgetragen werden. Bei chemischem Schutz erscheint es dennoch wichtig, dass er nicht auf der Haut aufliegt so wie es beim physikalischen eher gewünscht ist... Solange es keine Schmierei gibt oder sich der Sonnenschutz abrollt, ist die Reihenfolge demnach egal

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Echt? Dh ich MUSS eine TC drunter auftragen? Meine Haut braucht eigentlich nicht viel Pflege
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  4. #404
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Nein, das soll, denke ich, heißen, dass die SC wegziehen soll statt als Film auf der Haut aufzuliegen.
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  5. #405
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Amicella Beitrag anzeigen
    @palmarosa: Bei mir hat Biovea immer recht schnell geliefert, hatte aber immer Bezahlung per Lastschrift. Ist das ZnO bei Andalou Naturals nano?
    Berichte doch bitte von den Cremes, wenn Du sie hast!?
    puh, danke, bin für jede Beruhigung dankbar! Habe Samstag bestellt u. mit PP bezahlt, da erwarte ich eig. schon, dass es diese Woche irgendwann ankommt, aber dann kriegt man so ne komische Versandbestätigung mit Lieferzeit ne Woche später ... schnell ist anders ^^

    Habe grade nochmal gegoogelt -> 20 % non-nano ZO.
    Das mache ich auf jeden Fall!

  6. #406
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @ Cocoa, so wie Zombielein es verstanden hat, meinte ich es auch
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  7. #407
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.688

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ja, man soll morgens hauptsächlich Sonnenschutz auftragen. Tagescreme zusätzlich sowie Seren usw. braucht man nur bei trockener Haut zusätzlich. Oder eben, wenn man bestimmte Wirkstoffe oder Antioxidantien haben möchte. Ich finde ja schon diese 1,2 ml SC auftragen sehr, sehr viel, verstehe gar nicht, wie da bei anderen noch was anders hinpasst? Dann soll man eigentlich auch noch nachcremen im Laufe des Tages. Leider gibt es diese Hinweise auf Tagescremes mit UV-Schutz so gut wie nie. Nur beim Sonnenbaden wird darauf hingewiesen, dass man nachcremen soll.

    Manche Cremes sollen immerhin photostabil sein, aber auch da findet man eher selten sachdienliche Hinweise, wie weit das der Fall ist oder auch nicht.

    Palmarosa, 20% Non-Nano-ZO hört sich gut an, aber weißelt das dann nicht sehr stark?

  8. #408
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die 1,2 mg Sonnencreme zieht bei mir nicht weg, egal ob ich sie ohne alles verwende oder ob ich drunter noch was anderes auftrage.
    Meine Pflegeprodukte werden von meiner Haut vollständig aufgesogen, aber von der SC bleibt immer eine Schmierschicht übrig.
    Bei euch nicht? Oder tupft ihr die Reste ab? (Nach 30 Min.?)

  9. #409
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Kimberly: Das weiß ich nicht, ich besitze sie ja noch nicht, aber sie ist wohl getönt ...

  10. #410
    Experte Avatar von vanillaicecream
    Registriert seit
    14.05.2015
    Ort
    Ganz oben
    Beiträge
    914
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Was macht ihr für euren Vitamin D Wert? Mein Arzt hat mir Vitamin D verschrieben. Er sagte dass in D fast jeder einen Mangel in den dunklen Monaten Hat. Wenn die Sonne scheint sind die meisten mit Sonnencreme geschützt sodass es für den Körper nicht möglich ist Vit.D zu bilden.

  11. #411
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    822

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von vanillaicecream Beitrag anzeigen
    Was macht ihr für euren Vitamin D Wert? Mein Arzt hat mir Vitamin D verschrieben. Er sagte dass in D fast jeder einen Mangel in den dunklen Monaten Hat. Wenn die Sonne scheint sind die meisten mit Sonnencreme geschützt sodass es für den Körper nicht möglich ist Vit.D zu bilden.
    Jeder sollte seinen Vitamin D Wert bestimmen lassen. Und wenn nötig substituieren.
    LG
    Kosmo

  12. #412
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von vanillaicecream Beitrag anzeigen
    Was macht ihr für euren Vitamin D Wert? Mein Arzt hat mir Vitamin D verschrieben. Er sagte dass in D fast jeder einen Mangel in den dunklen Monaten Hat. Wenn die Sonne scheint sind die meisten mit Sonnencreme geschützt sodass es für den Körper nicht möglich ist Vit.D zu bilden.
    Viamin D wird ja in erster Linie durch UVB-Strahlen (Sonnenbrand) gebildet. Vitamin D Strahlen werden von Wolken und Fensterscheiben geblockt. Die meisten hier verwenden Sonnencreme im Büro und im Winter, um sich gegen die UVA-Strahlen (Hautalterung) zu schützen, die von Wolken und Fensterscheiben nicht geblockt werden. Im Winter hat man durch Sonnencreme also eh keinen Nachteil, was die Vitamin D Produktion angeht. Im Sommer bilden die Büroangestellten hinter geschlossenem Fenster tagsüber auch nicht mehr Vitamin D. Dann verwendet man Sonnencreme auch in erster Linie im Gesicht und auf den Händen. Dieser kleine Bereich trägt nicht maßgeblich zur Vitamin D Produktion bei. Trotzdem haben die meisten in unseren Breiten einen Vitamin D Mangel und Vitamin D ist ein sehr wichtiges Vitamin. Daher substituiere ich 1000 I.E. am Tag. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung ist hinsichtlich der Empfehlung zur täglichen Vitamin D-Aufnahme konservativer aber ich habe mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt und nehme 1000 I.E. Lasse mich demnächst auch mal testen und wenn der Spiegel niedrig ist, kann man auch höher dosieren. Toxisch ist Vitamin D erst bei wesentlich höherer Dosis. Vitamin D-Tabletten gibt es in der Drogerie, auch hochdosierte mit 1000 I.E. Dann kann man über die Ernährung auch Vitamin D aufnehmen (Eskomos = Fisch). Sonnencreme verhindert die Vitamin D Produktion auch nicht vollständig, da es keinen 100 prozentigen Schutz gibt.

  13. #413
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    384

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich nehm Vitamin D zusaetzlich. War mal 4 Wochen lang in Spanien in der Sonne und hatte danach immer noch Vitamin D Mangel.

    Wie macht ihr das eigentlich mit nachcremen? Wenn man MakeUp traegt kann man sich ja schlecht alle zwei Stunden abschminken, nachcremen und dann wieder schminken?

    Wie findet ihr eigentlich die InCIs von der Hydralight von Paula's Choice? Codecheck sagt da sind weniger gute Sachen drinnen :(
    Incis: Water, Ethylhexyl Palmitate (thickener),Cyclomethicone, Dimethicone (silicone slip agents and skin protectants), Polysorbate 80 (emulsifier), Caprylyl Methicone (emollient), Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate (emollient thickeners), C12-15 Alkyl Benzoate (emollient), Sodium Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer (film-forming agent), Isohexadecane (dry-finish solvent), Cetyl Alcohol (emollient), Propylene Glycol (moisture-binding agent), Polyglyceryl-6 Isostearate (emollient), Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract (antioxidant), Glycyrrhiza Glabra (Licorice) Root Extract (anti-irritant),Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract (antioxidant), Algae Extract, Aloe Barbadensis Leaf Juice (water-binding agents), Allantoin (anti-irritant), Glycerin, Panthenol (skin-repairing ingredients), Butylene Glycol (slip agent), Caprylyl Glycol (emollient), Alumina, Lauryl PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Polyhydroxystearic Acid (thickeners), Triethoxysilylethyl Polydimethylsiloxyethyl Hexyl Dimethicone (skin-conditioning agent), Diethylhexyl Carbonate (emollient), Triethoxycaprylylsilane (silicone slip agent), Disodium EDTA (chelating agent), Chlorphenesin, Phenoxyethanol (preservatives).

    Hab gehoert dass die Beyer und Soehne nicht schlecht sein soll:
    Aqua, 1,3-Propanediol, Zinc Oxide, Caprylic/Capric Triglyceride, Titanium Dioxide, Coconut Alkanes, Isostearic Acid, Cocos Nucifera Oil, Polyhydroxystearic Acid, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Tocopheryl Acetate, Squalane, Microcrystalline Cellulose, Cellulose Gum, Lauryl Glucoside, Glycerin, Xanthan Gum, Butyrospermum Parkii Butter, Sodium Hyaluronate, Tocopherol, Lecithin, Calcium Pantothenate, Stearic Acid, Aluminum Hydroxide, Coco-Caprylate/Caprate, Sodium Citrate, Ascorbyl Palmitate, Ubiquinone, Ceramide NP, Citric Acid

    Ich weiss gar nicht worauf man da schauen muss. Gibts denn ausser Codecheck noch eine Seite wo man sowas analysieren lassen kann?

  14. #414
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Die 1,2 mg Sonnencreme zieht bei mir nicht weg, egal ob ich sie ohne alles verwende oder ob ich drunter noch was anderes auftrage.
    Meine Pflegeprodukte werden von meiner Haut vollständig aufgesogen, aber von der SC bleibt immer eine Schmierschicht übrig.
    Bei euch nicht? Oder tupft ihr die Reste ab? (Nach 30 Min.?)
    Was benutzt Du denn für eine Filtersorte?
    Die Filmbildung ist bei physikalischem Sonnenschutz normal und erwünscht - der muss halt auf der haut liefen, damit er wirken kann.
    Nur chemische Filter sollen und können wegziehen.
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  15. #415
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Zombielein Beitrag anzeigen
    Was benutzt Du denn für eine Filtersorte?
    Die Filmbildung ist bei physikalischem Sonnenschutz normal und erwünscht - der muss halt auf der haut liefen, damit er wirken kann.
    Nur chemische Filter sollen und können wegziehen.
    Meine SC hat chemische Filter.
    Und die ist nach 30 Min. immer noch nicht weg. Ich versuche sie dann noch einmal in die Gesichtshaut einzumasieren, aber mehr nimmt meine Haut nicht auf.
    Darum versuche ich seit zwei Tagen, dass ich erst pflegende Produkte und darüber die SC auftrage und nach 'ner 1/2 Stunde ein bisschen abtupfe.
    Ich hab mir ganz neu von Bioderma die Compact-SC in der (Puder-)Dose gekauft, das nehme ich jetzt mal statt Min.Foundat. bzw. flüss. Fondi.

  16. #416
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also ich hatte mal eine rein chemische SC, die aber eher reichhaltig war. Die ist bei mir auch nicht so gut weggezogen bzw. war die Haut dann sehr glänzend und schmierig. Ich nehm deswegen bei SC lieber leichtere Texturen... Da kann meine Haut besser mit der Produktmenge umgehen.
    Vielleicht könntest Du es auch nochmal mit einer leichteren Formulierung versuchen?
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  17. #417
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja, Zombielein, ich probiere weiter.
    Ich hab daheim schon 5 verschiedene Biodermas, 6 Avene, 1 Dermasence, 1 Heliocare, 4 verschiedene mit mineral. Filtern und dann noch so diverses Zeug wie Ladival, SunDance, Lancaster etc.
    Meine Güte ... jetzt, wo ich es schriftlich vor mir hab, frag ich mich wirklich, ob ich nicht einen Schuss habe.
    Geändert von altweibersommer (09.04.2016 um 10:31 Uhr)

  18. #418
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Ja, Zombielein, ich probiere weiter.
    Ich hab daheim schon 5 verschiedene Biodermas, 6 Avene, 1 Dermasence, 1 Heliocare, 4 verschiedene mit mineral. Filtern und dann noch so diverses Zeug wie Ladival, SunDance, Lancaster etc.
    Meine Güte ... jetzt, wo ich es schriftlich vor mir hab, frag ich mich wirklich, ob ich nicht eine Schuss habe.
    das nenn ich mal eine spitzenmäßige Ausstattung Ist Dir eine reichhaltige SC zu wenig über den Tag? Die Bioderma Max Creme reicht mir z.B. auch mit meiner trockenen Haut ohne etwas drunter. Die Solvinea 50 von Dermasence ist ja noch reichhaltiger....

    Wahnsinn, dass Du die Avene aus Deinem Link überhaupt tragfähig bekommst Das war neben der LRP Ultra Fluid bislang meine schlimmste Erfahrung (oh und die Avene in mineralisch fand ich auch ganz gruselig). Bist Du relativ hell?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  19. #419
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja, ich bin schon hellhäutig, aber es kommt auch immer noch Farbe drüber.
    Die Bioderma Photoderm Max,egal ob Creme oder Ultra-Fluid ist zwar fettig /schmierig, aber pflegend ist sie überhaupt nicht (für mich ). Auch die Photoderm AR pflegt mir nicht genügend, aber darunter /darauf geht gar nichts, Krümelalarm.
    Bei der Dermasence Solvinea 50 + tränen stundenlang meine Augen und das brennt höllisch.
    Die Avene haben keinen Alkohol, keine Silikone, gute Filter; das ist das, was mein Rosacea -Gesicht noch am liebsten von allen chemischen Übel mag.
    Trotz Rosacea, die ja Vieles gar nicht mag, braucht mein Ü50-Gesicht gute Pflegestoffe. Und mittlerweile weiß ich, was geht (und was nicht) und genau diese Stoffe trage ich extra auf .
    Weil ich auch noch Foundation, Puder und Bronzener verwende, bin ich von der reinen mineralischen SC wieder abgekommen, vor Angst, dass ich zu viel vom Schutz verreibe und er nicht mehr gleichmäßig im ganzen Gesicht ist.

  20. #420
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @altweibersommer: Hast Du schon mal die Louis Widmer Anti Age Sonnencreme getestet? Ist bei mir inzwischen zum HG ernannt worden. Ich bin auch Ü50 und die meisten Sonnencremes haben mir nicht genügend Pflege geliefert. Vielleicht kannst Du in einer Apo Dir ein Pröbchen besorgen! LSF 30 und es gibt sie in leicht parfümiert und umparfümiert. Sie zieht bei mir komplett ein und wenn ich nicht wüßte, dass es eine Sonnencreme ist, würde ich es für eine Pflegecreme halten. Inzwischen verträgt sich die Creme auch mit meiner Foundation, seit ich diese nicht mehr mit den Fingern auftrage. Mit Beauty Schwämmchen habe ich keine Krümel mehr.

  21. #421
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Ja, ich bin schon hellhäutig, aber es kommt auch immer noch Farbe drüber.
    Die Bioderma Photoderm Max,egal ob Creme oder Ultra-Fluid ist zwar fettig /schmierig, aber pflegend ist sie überhaupt nicht (für mich ). Auch die Photoderm AR pflegt mir nicht genügend, aber darunter /darauf geht gar nichts, Krümelalarm.
    Bei der Dermasence Solvinea 50 + tränen stundenlang meine Augen und das brennt höllisch.
    Die Avene haben keinen Alkohol, keine Silikone, gute Filter; das ist das, was mein Rosacea -Gesicht noch am liebsten von allen chemischen Übel mag.
    Trotz Rosacea, die ja Vieles gar nicht mag, braucht mein Ü50-Gesicht gute Pflegestoffe. Und mittlerweile weiß ich, was geht (und was nicht) und genau diese Stoffe trage ich extra auf .
    Weil ich auch noch Foundation, Puder und Bronzener verwende, bin ich von der reinen mineralischen SC wieder abgekommen, vor Angst, dass ich zu viel vom Schutz verreibe und er nicht mehr gleichmäßig im ganzen Gesicht ist.
    Ich denke jetzt nach dem Wochenende, an dem ich die Version von Zombilein ausprobiert habe, immer mehr, dass es an den Silikonen in den Bioderma Cremes liegt, dass die eher aufliegen meine Haut ist auch nicht so wahnsinnig aufnahmefähig und wenn ich Silihaltige Produkte übereinander stapele, schmiert mir das einfach weg
    Geändert von sarahkay (10.04.2016 um 21:45 Uhr)
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  22. #422
    Experte Avatar von mary1
    Registriert seit
    05.09.2015
    Beiträge
    955

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ist die A Pieu Sonnencreme für trockene (sehr trockene) Haut geeignet?!
    Oder soll ich doch lieber die goldene von Louis-Widmer testen?!)) Fragen über Fragen))

  23. #423
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von JaneEyre65 Beitrag anzeigen
    @altweibersommer: Hast Du schon mal die Louis Widmer Anti Age Sonnencreme getestet? Ist bei mir inzwischen zum HG ernannt worden. Ich bin auch Ü50 und die meisten Sonnencremes haben mir nicht genügend Pflege geliefert. Vielleicht kannst Du in einer Apo Dir ein Pröbchen besorgen! LSF 30 und es gibt sie in leicht parfümiert und umparfümiert. Sie zieht bei mir komplett ein und wenn ich nicht wüßte, dass es eine Sonnencreme ist, würde ich es für eine Pflegecreme halten. Inzwischen verträgt sich die Creme auch mit meiner Foundation, seit ich diese nicht mehr mit den Fingern auftrage. Mit Beauty Schwämmchen habe ich keine Krümel mehr.
    Danke für deinen Tipp! (Ich bin für Tipps immer sehr empfänglich!)
    Hab auch gleich gegooglet.
    Aber: DieLouis Widmer hat an dritter Stelle der Incis schon Silikon. Und das verursacht Hitzestau in meinem Gesicht.
    (Ich leide bei meiner Rosacea sowieso schon arg unter Hitzeflush. Viele Male täglich und sehr heftig. Dann wirkt der chemische Sonnenschutz, dass er die UV-Strahlen in Wärme umwandelt - ok, damit verusche ich zu leben. Aber dann auch noch Hitzestau durch Silis ... neine danke. )
    Die Avene hat an dritter Stelle einen UVA-/UVB-Breitbandfilter (Tinosorb M). Insgesammt mehr Filter als die LW.
    Trotzdem danke!

  24. #424
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh, das ist schade. Mich persönlich stören die Silis nicht und meine Hitzeflashes (wechseljahrbedingt) habe ich glücklicherweise schon hinter mir. In der Zeit habe ich mir allerdings auch noch keine Gedanken um Sonnenschutz gemacht. Erst jetzt auf meine alten Tage, wo ich auch mit Säuren und Retinol hantiere...

  25. #425
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mochten hier nicht ein paar Innisfree? Da gibt es gerade eine 1+1 Aktion, man bekommt die zweite Tube derselben Sonnencreme gratis.

  26. #426
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    h.verdure das hättest du aber nicht schreiben sollen! Ich überlege seit Wochen herum, ob ich nicht doch mal was asiatisches bestelle, lese hier immer mit. Und nun hab ich noch eine Ausrede weniger


    Edit: Habe gerade diesen Artikel gelesen. Sehr interessant, es geht um die hormonwirksamen Sonnenschutzfilter und dass diese auch Spermien in ihrer Beweglichkeit einschränken können.

  27. #427
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich war gestern in einem Rossmann und habe da eine Creme entdeckt, die leider bereits wieder aus dem Sortiment geht Sie ist von der Eigenmarke Rival de Loop, heißt Outdoor - Reichhaltige Tagescreme, Strapazierte Haut, LSF 30. Ich habe auf gut Glück die 4 Tuben mitgenommen, die noch im Regal standen (für 1,80 € pro St. konnte ich nicht so viel falsch machen). Und ich muss sagen, ich finde sie für meine trockene Mischhaut gerade ziemlich super. Anfixen bringt aber wohl nichts, wenn das Produkt eh wieder vom Markt geht. Die Dame im Rossmann sagte, es sei eine Creme für den Winter und darum gehe sie aus dem Programm, vielleicht käme sie im nächsten Winter wieder.... Das Produkt enthält u.a. Sheabutter und Glyzerin, ist wirklich reichhaltig, zieht bei mir aber komplett ein und bildet eine tolle Base für meine Foundation.

  28. #428
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Rovaniemi, man kann doch nie genug Sonnencreme haben

    JaneEyre65 die Creme gab es letztes Jahr auch schon, allerdings nur mit LSF 15. Ich mochte sie auch sehr, schön reichhaltig und fettig, vielleicht hole ich mir auch noch eine Tube davon.

  29. #429
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.889
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die q10 tc von balea hat jetzt auch lsf 30. von nivea gibts ja auch aus der q10 und der cellular serie eine tc mit lsf 30....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  30. #430
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von mary1 Beitrag anzeigen
    Ist die A Pieu Sonnencreme für trockene (sehr trockene) Haut geeignet?!
    Oder soll ich doch lieber die goldene von Louis-Widmer testen?!)) Fragen über Fragen))
    Als austrocknend empfinde ich die A`Pieu gar nicht, allerdings auch nicht als reichhaltig. Wenn ich trockene Hautstellen habe, trage ich etwas "normale" Creme über die SC auf - dann ist alles super.
    Als alleinige Creme ist sie wohl bei (sehr) trockener Haut nicht ausreichend.

    (Selber hab ich normale Haut/Mischhaut.)
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  31. #431
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.889
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Something new: Kiehls SC
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  32. #432
    Inventar Avatar von Catacomb Kitten
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.416

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Sagt mal, welchen Sonnenschutz benutzt ihr so für die Lippen?
    Ich hätte gerne was reizfreies mit mindestens SPF 30, gerne auch höher. Sollte bei dm, Rossmann oder in der Apotheke erhältlich sein.
    Könnt ihr da was empfehlen?
    Was machen Sie?
    Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen.

    Rahel Varnhagen

  33. #433
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.319

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Catacomb Kitten Beitrag anzeigen
    Sagt mal, welchen Sonnenschutz benutzt ihr so für die Lippen?
    Ich hätte gerne was reizfreies mit mindestens SPF 30, gerne auch höher. Sollte bei dm, Rossmann oder in der Apotheke erhältlich sein.
    Könnt ihr da was empfehlen?
    Guck mal hier http://www.amazon.de/Ladival-Sonnsns...ladival+lippen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    gibt' auch in der Apo...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  34. #434
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.889
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Gibt doch in jedem dm und rossi so tuben oder stifte mit lsf 30-50 für die lippen. Steht meist oder hängt bei den sonnensachen....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  35. #435
    Inventar Avatar von Catacomb Kitten
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.416

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja, dass es ein großes Angebot gibt, ist mir ja klar. Genau deswegen frag ich ja nach Empfehlungen, bin ein bisschen überfordert davon.
    Sollte ja wie gesagt auch reizfrei sein. Unparfümiert wär auch schön, aber kein Muss.

    @ majesticlilly

    Danke, den schau ich mir mal an!
    Was machen Sie?
    Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen.

    Rahel Varnhagen

  36. #436
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das hier von Sundance. Ist der reizarmste und billigste Lippenpflegestift mit hohem LSF, den ich gefunden habe.

  37. #437
    Inventar Avatar von Catacomb Kitten
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.416

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Valandriel, ja, den hatte ich bei dm auch schon ein paar Mal in der Hand. Der scheint meine Kriterien tatsächlich zu erfüllen.
    Du hast den aber noch nicht selbst ausprobiert, oder?
    Ich hatte ewig keine Sonnenschutz-Lippenpflege mehr, da ich die von früher noch in unguter Erinnerung hab. Früher waren die ja irgendwie oft so dick und milchig auf den Lippen. Wahrscheinlich ist das aber inzwischen gar nicht mehr so.
    Was machen Sie?
    Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen.

    Rahel Varnhagen

  38. #438
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.319

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Das hier von Sundance. Ist der reizarmste und billigste Lippenpflegestift mit hohem LSF, den ich gefunden habe.
    Der liest sich aber ziemlich gut! Vor allem mal ohne Alkohol, werde ich, glaub ich, auch mal testen...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  39. #439
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hmm chemische Filter auf den Lippen ... lecker

  40. #440
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    822

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also ehrlich, braucht man sowas? Ich bin ja schon ein paar Jahrzehnte alt, habe noch NIE Sonnenschutzlippenstifte benutzt. Und noch NIE irgendwelche Probleme deshalb gehabt.
    LG
    Kosmo

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.