Nabend ihr Lieben.
Ich habe in den letzten Monaten festgestellt, das ich persönlich Damen jenseits der 40 am schönsten finde, denn das Gesicht hat mehr Tiefe und viel mehr Ausdrucksstärke.
Ich selber bin 31 und freue mich auch auf die 40 er. Aber dennoch stören mich die ersten Mimikfältchen und ich komme nicht dahinter weshalb mich das überhaupt beschäftigt! Es gibt mindestens 1000 andere Dinge die einen beschäftigten sollten und erste Fältchen sind in dem Alter auch normal und menschlich.
Aber irgendwie lassen die ersten Alterserscheinungen so eine ganz unterschwellige Angst vor dem Alter oder eher vor Veränderung , in mir aufkeimen.
Leider bin ich auch schon nicht mehr ganz gesund und ich assoziiere das Altern mit mehr Krankheiten.
Wann habt ihr die ersten Fältchen entdeckt und wie geht ihr damit um? Haben noch mehr Schwierigkeiten sich mit der Veränderung im Gesicht abzufinden?
Ich finde es traurig das ich daran überhaupt einen Gedanken verschwende, weil es ja ein ganz normaler Prozess ist, den jeder Mensch durchlebt.
Und: Botox und so einen Kram finde ich ist für mich keine Option, ich finde es zu teuer, unnatürlich und es birgt Risiken, die in keinem Verhältnis zum sogenannten Nutzen stehen. Ich find es auch irgendwie peinlich, wenn man mit solchen Eingriffen eine Scheinrealität darstellt. Man sollte zu seinem Alter stehen und das tue ich auch gerne.
Mich hat es aber schon etwas aus der Bahn geworfen, das mich eine Douglas Verkäuferin auf 50 (!) geschätzt hat.
Ich hab sie dann nur ausgelacht und hatte gar keine Lust mehr was zu kaufen.
Umgekehrt wurde ich neulich auf 23 geschätzt, also ich denke das war ne Verkaufsmasche. ( Sie wollte mir auch gleich ne 100€ Creme aufschwatzen, unglaublich so ein Gebaren!)
Aber ich will nicht zu weit ausholen. :)
Sind erste Mimikfalten mit 31 in einem natürlichen Rahmen, oder ist das doch eher vorzeitige Hautalterung? Und wie gesagt interessiert mich sehr, wie andere Damen damit umgehen.
Ich hoffe auf eine nette Plauder Runde!




					
					
					
					
						
Zitieren
 ich geh da ganz locker mit um als ü 40 dame 
 
 bei mir ging das iwie recht "plötzlich" dass ich linien und weniger straffe konturen entdeckte also so quasi über nacht 
 und früherer solarien besuche mich besser gehalten habe als glecihaltrige nichtraucherinnen und z.t. Sogar jüngerer frauen 
 also alles 
 und 
						
Endlich mal ein Thema, wo ich auch mitreden kann
. Vielleicht macht es einfach auch das "Gesamtpaket". Und ich bin fest davon überzeugt, dass die Gene schon ne Menge mit ausmachen. Da hätte ich dann beides zu bieten: mein Vater sah aus wie diese chinesischen Faltenhunde (hat geraucht, nur Kaffee getrunken und kannte keinen Sonnenschutz) - meine Mutter hatte eigentlich immer eine gute Haut. Wobei sie auch immer recht moppelig war, was meistens ja auch "praller" im Gesicht aussehen läßt. 
 stessless).
						


.
			
