Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 25 ErsteErste 12341222 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Einmal das und außerdem werden meiner Meinung nach bei Codecheck oft Inhaltsstoffe für mich nicht richtig nachvollziehbar als problematisch oder eben nicht problematisch eingestuft. Da werden Inhalsstoffe rot markiert und dann dazu geschrieben, dass die gesetzlich vorgeschriebnen Höchstmengen unbedenklich sind. Oder sowas wie "problematisch beim Einatmen/Verschlucken". Weder esse ich meine Creme, noch schnupfe ich sie. Auf der anderen Seite werden klassische Naturkosmetikbestandteile als empfehlenswert oder Einzelfallbewertung eingeteilt, obwohl sie gerade für empfindliche Haut problematisch sein können (Alkohol oder ÄO, zum Beispiel). Codecheck ist für einen Anhaltspunkt ganz nett, aber als alleinige Informationsquelle einfach zu tendenziös.

  2. #42
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Also bei DEN anderen Incis ist es fast egal, ob chemische oder mineralische Filter ... echt gruselig, da ist es wirklich alles Schlechte drin, was irgendwie geht, da brauch ich kein Codecheck für. Danke, aber NEIN Danke!

  3. #43
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Was genau ist denn das ganze schlechte, was da deiner Meinung nach drin ist? (kein Angriff, wirklich nur eine interessierte Frage)

  4. #44
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich teste mich gerade auch durch die Sonnenschutz-Cremes von Paula.

    Irgendwo meine ich aber gelesen zu haben, dass einige der Paula-Cremes nicht das gesamte Spektrum an UVA-Strahlen abdecken, leider habe ich keine Ahnung mehr, wo ich diese Info aufgeschnappt habe.

    Kann mir dazu jemand etwas sagen? Stimmt das? Da ich Sonnenschutz hauptsächlich aus Anti-Aging Gründen verwende, ist mir vor allem der Schutz vor UVA-Strahlen wichtig.

  5. #45
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.905

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    auf jeden Fall sind viele der Produkte sehr siliconhaltig. Bei den Mineralsonnenschutzprodukten finde ich Silicon immer weit am Anfang. Das muß man mögen, oder auch nicht. Dafür sind die Produkte alle parfümfrei, das finde ich dann wieder sehr gut.

    Die Ansichten von Paula sind vllt nicht für jeden anvollziehbar, Naturkosmetik kommt bei ihr nicht so gut weg. Allgemein ist sie der Meinung, dass Pflege alleine ohne Sonnenschutz nichts bringt. Wenn man nur gegen die Trockenheit pflegt, wäre das praktisch unsinnig in Bezug auf Antiage. Nur Sonnenschutz und Antioxidantien sowie Säuren bringen was, sagt sie.

    Ich weiß nicht, ob ich mich da ihrer Meinung anschließen soll, ich finde ja schon, dass gute Pflegeprodukte und auch NK dazu beitragen, die Haut weicher und glatter zu halten, so dass sich Knitterfältchen auf Dauer weniger eingraben. Sonnenschutz ist natürlich zusätzlich gut, ich würde aber nicht sagen, dass er das Allheilmittel ist. Ich denke, die Haut altert von innen und außen, da muß man möglichst beidseitig ansetzen. Aber hier geht es ja hauptsächlich um den Sonnenschutz. Da ich Paulas Cremes noch nicht getestet habe, kann ich insofern nichts dazu sagen. Das ihre Produkte praktisch alle Parfümfrei sind finde ich aber sehr gut. Wegen Siliconen kann man sich natürlich streiten, vllt sind sie nicht schlecht für die Haut aber auch nicht wirklich pflegend, und schlecht für die Umwelt sind Silicone in Kosmetik aber schon, das wäre für mich ein wichtiger Grund dagegen.

    Auf UVA-Schutz legt Paula schon Wert, nur dass der LSF früher immer als SPF angegeben wurde, das wäre nur der Halbe Wert vom europäischem LSF, also hatte SPF 15 nur mehr Faktor 7 oder 8! Ich weiß jetzt nicht genau, wie weit das jetzt angepaßt wurde. Immerhin ist jetzt von LSF die Rede und der liegt meist um 30 oder 50. Wenn Zinkoxid drin ist oder chemische Filter hat man auch guten UVA-Schutz. Nur Titanium alleine schützt nicht vollständig vor dem gesamten UVA-Spektrum. Die besonders langwelligen UVA Strahlen werden nicht abgehalten.

  6. #46
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Kein Problem

    Puh wo soll ich da anfangen?! Habe mir einfach mal die Hydralight rausgegriffen:
    Also neben zig Silikonverbindungen (erkennbar an der Endung -cone), die so nett als "Skin Conditioning Agents" umschrieben werden, PEG-Derivate und deren Abspalter (Polysorbat; damit auch alles schön tief in deine Haut reingeht, ist dann nicht mehr weit von Verschlucken oder Einatmen ...), einige der schlimmsten Konservierer (Disodium EDTA, Phenoxyethanol, Chlorphenesin [HALOGENORGANISCHE VERBINDUNG!]), chem. Lösungsmittel und und und ...

    Könnte jetzt noch mehr nachschauen, aber das reicht, denke ich. Wenn du das besser verträgst, ist klar, dass du es nimmst. Aber von wegen die Dosis macht das Gift: Ist ja sicher nicht das einzige Produkt, welches du nimmst und das summiert sich dann ...
    Aber ich kann verstehen, dass diese Marke gut ankommt, das Marketing ist der Hit!
    Naja ich riskiere lieber mal ne Irritation, als dass sich solche Chemiebomben über Jahre in meinem Unterhautfettgewebe anlagern.
    Aber muss jede(r) selber wissen!

  7. #47
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Der Witz ist einfach: Viele behaupten, der Erfolg von NK beruhe auf Panikmache vor eben solchen Dingen; ich behaupte, der Erfolg von PC liegt am Schlechtmachen anderer.
    Ich behaupte gar nicht, dass NK nicht übel reizen könnte, aber Paulachen verteufelt NK pauschal, stellt aber dann selber eine grüne Linie her ^^
    Und dass sie es nötig hat, die 5 besten und schlechtesten Produkte des Jahres zu küren ... naja, ziemlich anmaßend

  8. #48
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Paula war ja hier schon fter Gegenstand kontroverser Diskussionen. Ich finde sie in vielen Punkten auch fraglich. Mich stört zum Beispiel ihre Grundsatzverteufelung von ätherischen Ölen und Alkohol. Ich persönlich bekomme nur Hautprobleme, wenn einer der beiden Inhaltstoffe in zu großen Mengen vorhanden sind. Meine Haut rastet beispielsweise bei der Weleda Iriscreme völlig aus, Weleda Mandel dagegen ist super, trotz Alkohol. Genauso vertrage ich Lush trotz der ÄÖs in der Regel sehr gut. Im Prinzip habe ich da das gleiche Problem wie bei Codecheck - die Berichterstattung ist sehr tendenziös und kann zwar einen guten Anhaktspunkt für den Ursprung von Problemen geben, aber nicht die Lösung sein. Zu fast jeder Aussage bezüglich Incis gibt es ein für und wieder sowie ein "ja, aber". Im Endeffekt muss man sich dann doch entscheiden, was einem da wichtiger ist.

    Silikone sind auch so ein sehr zweischneidiges Thema. Bei mir haben da weder Haut noch Haar ein Problem mit und manche der bei mir am besten wirkenden Produkte haben Silikon enthalten.
    Bei Konservierungsstoffen wirds finde ich noch schwieriger. Kaum ein Stoff ohne Contra, sei es nun Alkohohl, Paraben oder zum Beispiel Disodium ETDA

    Aber der halogenorganischen Vebrindung habe ich mich allerdings auch sehr gestört, weswegen ich mihc in meinem Kopf schon ziemlich gegen die Hydralight entschieden habe. Ich färbe mir schon chemisch die Haare, das sind schon genug aromatische Amine fürs ganze Leben (aber das rot, das ich haben will, gibt es im NK-Bereich einfach nicht. Es ist zum Mäusemelken. Und sorry fürs OT)

  9. #49
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Jaaa Schluß mit OT. Ist ja nicht der NK-Sonnenschutz-Fred. Aber diese Paula regt mich irgendwie auf ... sogar Bücher schreibt die o_O
    Schluß jetzt, jeder muss nehmen was er verträgt und keiner will ein Clownsgesicht. Und alt, faltig & fleckig werden wir alle - so oder so, wetten dass?!

  10. #50
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.185
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Kennt jemand die solvinea sonnenlotion lsf 50 von dermasence? Mich interssiert reichhaltigkeit, weisseln?, einziehverhalten...
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  11. #51
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen
    Ich teste mich gerade auch durch die Sonnenschutz-Cremes von Paula.

    Irgendwo meine ich aber gelesen zu haben, dass einige der Paula-Cremes nicht das gesamte Spektrum an UVA-Strahlen abdecken, leider habe ich keine Ahnung mehr, wo ich diese Info aufgeschnappt habe.

    Kann mir dazu jemand etwas sagen? Stimmt das? Da ich Sonnenschutz hauptsächlich aus Anti-Aging Gründen verwende, ist mir vor allem der Schutz vor UVA-Strahlen wichtig.
    Ich kann jetzt nur was zu den mineralischen Sonnencremes sagen, die dunkelblaue Resist hat nur TO drin, die anderen ZO und TO und decken somit alles ab, das wären die hellblaue Resist, die Hydralight und die Skin Recovery. Ich glaube mehr sind es nicht.

  12. #52
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ooohh ... SuLia ... deine Nachricht (#27) macht mir ja direkt Hoffnung!!!

    Danke für die Info - ich werde Avene beobachten. Ich finde es nämlich auch total praktisch, wenn die getönte Sonnencreme gleich das Make up ersetzt.

    Aluminium Starch Octenylsuccinate ... oh je, ich kenn mich halt mit den ganzen chemischen Filtern so überhaupt nicht aus. Da weiß ich gar nicht, was geht oder was nicht geht bei mir.
    Dass ich Silikone besser meiden soll hab ich schon herausgefunden.
    Dass Zinkoxid und Titandioxid mineralisch alle UVA- und UVB-Bereiche abdeckt,weiß ich auch ... wenn da bei den NK-Produkten nicht immer das Weißeln wäre (außderdem mir fast zu fettig/schmierig).
    Aber das Wort Aluminium Starch Octenylsuccinate werd ich mir mal merken!

  13. #53
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Kennt jemand die solvinea sonnenlotion lsf 50 von dermasence? Mich interssiert reichhaltigkeit, weisseln?, einziehverhalten...
    Die würde mich auch interessieren, falls also jemand schon getestet hat, wäre ein Erfahrungsbericht super.

    Ansonsten habe ich noch drei neue Sonnenschutzprodukte auf meiner Testliste, suche aber noch nach Bezugsquellen in Europa (da ich keine Lust habe meine Pakete beim Zoll abzuholen). Falls hier also jemand einen Shop in Europa kennt, wäre das auch toll.

    http://www.pratimaskincare.com/neem-rose-face-sunscreen

    https://www.suntegrityskincare.com/p...spectrum-spf30

    http://www.supergoop.com/shop/daily-...-cream-spf-35/


    Soweit ich als Laie die INCIS verstanden habe, decken alle das UVA-Spektrum ab und enthalten keinen Alkohol!
    Wenn ich aber keine Bezugsquellen finde, wird es eben doch Paula oder Kimberly Sayer.

  14. #54
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    @Altweibersommer: Ja das gibt Hoffnung! Bisher habe ich leider in allen möglichen Apotheken, die Avene führen, die ganz neue Formulierung noch nicht entdeckt... Ich hoffe mal, dass die bald das Sortiment umstellen... Sobald ich sie habe und testen konnte, werde ich berichten

    Das Aluminium Starch Octenylsuccinate ist gar kein Sonnenfilter - das haben die aus irgendeinem Grund mit dazu gemischt Ich glaube es mattiert etwas - kann dafür aber eben auch total krass die Haut reizen - versteht man nicht warum so was in ein Sonnenschutzprodukt gemischt wird - zum Glück haben sie das aber anscheinend selbst erkannt

    Liebe Grüße, SuLia

  15. #55
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    SuLia, ich hab jetzt einige Tage im www. und in Apotheken gestöbert: auch ich hab noch keine "neue" Avene entdeckt.
    Schade, seufz.

    Jetzt bin ich gerade von der Kimberly Sayer angefixt.

  16. #56
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Hat jemand von euch schonmal Eco cosmetics probiert und vor allem: was sagt ihr zu der Zusammensetzung? Die Produkte enthalten ja nur Titanium Oxide und dazu Krajanjaöl. Wisst ihr da irgendwas bezüglich des UVA-Schutzes? Am Körper ist mir das nicht so wichtig, aber im Gesicht schon. Ansonsten werde ich demnächst mal die Kimberly Sayer ausprobieren. Sie hat eigentlich alle Features die ich möchte, mit Ausnahme, dass ich sie immer im Internet bestellen müsste.

  17. #57
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2015
    Beiträge
    1

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich bin auch auf der Suche nach einer Sonnencreme mit mineralischen Filtern. In Frage kommen für mich zum Beispiel Biosolis, Melvita, Aubrey Organics, Badger Balm und ebenfalls die Sun Umbra.
    Sowohl bei Badger Balm als auch bei Aubrey Organics wird der Anteil von Zinkoxid (bei diesen Beiden einziger mineralischer Filter) bei der Deklaration in Prozent angegeben. Beim Badger Balm LSF 30 sind 20% Zinkoxid enthalten und bei Aubrey Organics LSF 45 sind es 25%.

    In diesem Thread http://www.beautyjunkies.de/forum/th...9-LSF-zinkoxid wird jedoch gleich zu Anfang erwähnt, dass 20% Zinkoxid nur einen LSF von etwa 10,6 ergibt Kann das noch jemand bestätigen?

  18. #58
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich war auch schon deswegen verwirrt, da Paulas SPF Cremes sehr unterschiedliche Prozentangaben von TO und ZO haben, aber immer den gleichen SPF.
    Aber dann entdeckte ich dieses Video ab Minute 23:40 und wusste nun warum das so ist.

    Kurz gesagt, es kommt auf die Zusammensetzung allgemein drauf an, pauschal aufgrund der Prozentangaben von TO und ZO kann man nicht den SPF ermitteln.

  19. #59
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Kennt ihr die Artikel von Beatyjagd zum NK-Sonneschutz? Nicht nur die eigentlichen Artikel sind hochinteressant, sondern auch die sich anschließenden Diskussionen in den Kommentaren sind absolut lesenswert, auch wenn die Posts teilweise noch von 2012 sind:
    http://beautyjagd.de/2012/06/10/sonn...ngsergebnisse/
    http://beautyjagd.de/2012/06/12/sonn...dukte-im-test/
    http://beautyjagd.de/2013/06/02/mein...chutz-routine/
    http://beautyjagd.de/2013/06/13/eco-...-spray-lsf-30/
    http://beautyjagd.de/2013/07/02/sonn...dukte-im-test/
    http://beautyjagd.de/2014/05/19/sonn...dukte-im-test/

  20. #60
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    @Motobiene und Nafti,
    ich habe heute die Solvinea von Dermasence gekauft. Bisher allerdings nur kurz auf dem
    Handrücken getestet.
    Ließ sich zügig verteilen, ist eher lotionartig und nicht so fest/zäh.
    Hab aber den Eindruck, das sie sehr pflegend ist.
    Lt. Hersteller auch eher für normale bis trockene Haut geeignet. Hat wohl einen höheren
    Lipidgehalt.
    Morgen teste ich sie im Gesicht und werde berichten.

  21. #61
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Erste Kurzeinschätzung zur Solvinea:

    Zieht erstaunlich schnell weg und weißelt nicht. Verträglichkeit ist bisher gut.
    Ich habe sonst oft leichtes Brennen bei Sonnenschutzcremes.
    Angenehmer, zarter Duft.

    Ansonsten ist die Creme schon eher fettig. Nachdem sie zügig eingezogen ist, habe ich das Gefühl,
    dass man nicht mehr drüberschichten kann. Irgendwie fühlt sich die Haut "gesättigt" an und
    beim drüberstreichen hat man so ein stoppendes Gefühl.

    Darunter aufgetragen habe ich nur das wässrige Serum 10 von Skinceuticals.
    Mir fehlt irgendwie ein bisschen Feuchtigkeit. Die Haut an der Nase ist leicht schuppig und
    das ist durch die eher reichhaltige Solvinea nicht verschwunden.

    Morgen werde ich mal ein Hayluronserum darunter auftragen.
    Meine Haut neigt im Übrigen eher zu Trockenheit und ist ziemlich empfindlich.

  22. #62
    BJ-Einsteiger Avatar von lizzomat
    Registriert seit
    09.07.2014
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    25

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ihr Lieben!

    Für die Mineralischen unter uns vielleicht mal noch ne Meinung zur Skin79 & Paulas Choice: Habe jetzt längere Zeit die Skin79 Mild Sun Lotion benutzt (übrigens bestellt über den BBCreamShop EU – sehr zu empfehlen, einfache Zahlungsabwicklung, schnelle Lieferung), weil meine Paula Super-Light Wrinkle Defense so gut wie leer war und ich für die kühlere Zeit was Pflegenderes haben wollte.

    Finde sie prinzipiell nicht schlecht, lässt sich für SPF50 & nur mineralisch gut verteilen, vom Weißel-Faktor geht sie auch (man muss halt bei den Augenbrauen aufpassen, da setzt sich dann doch gerne mal was ab ). Als Tagespflege allein reicht sie mir trotzdem auf keinen Fall, gerade in den letzten Tagen hat meine Haut sogar trotz Creme drunter gegen Nachmittag öfter mal gespannt.

    Heute hab ich den wirklich allerletzten Rest aus der Paula gequetscht & mit ein bisschen Skin79 vermischt. Die Paula ist schon einfach , da kann man nix sagen. Gleicht so schön die Haut aus, macht sie prall und man sieht einfach gesund aus. Hatte eigentlich darüber nachgedacht, mir als nächstes die Kimberly Sayer zu bestellen, aber so eine leichte Tönung ist einfach nicht zu unterschätzen.
    Die Kombi Skin79 + Paula funktioniert übrigens auch ganz gut, wenn man den SPF von der Super-Light noch ein bisschen boosten will. Aber ich glaube, das wurde hier auch schon mal geschrieben.

  23. #63
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Hallo!
    Hat schonmal jemand hier die Eco Cosmetics Sun Gesichtscreme LSF15 leicht getönt ausprobiert? Um die schleiche ich ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit rum.

  24. #64
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Oh, ich hab grad gesehen, dass in DoroPhils Post schon ein Link dazu ist.

  25. #65
    In de Wann Avatar von Peonies
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Nahamwald
    Beiträge
    2.305

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von Lupine Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Hat schonmal jemand hier die Eco Cosmetics Sun Gesichtscreme LSF15 leicht getönt ausprobiert? Um die schleiche ich ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit rum.

    aber ich schleiche auch mit um diese Sonnenpflegenach einigen Recherchen.

  26. #66
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich habe nun diese hier bestellt: http://www.ebay.de/itm/181380940667?...%3AMEBIDX%3AIT

    Im letzten Jahr hatte eine Beauty sie in diesem Thread gelobt, ich hoffe, sie reizt nicht und enthält keinen Alkohol..ich brauche dringend einen Sonnenschutz, meine Pigmentflecken beginnen jetzt schon!!
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  27. #67
    In de Wann Avatar von Peonies
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Nahamwald
    Beiträge
    2.305

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Ich habe nun diese hier bestellt: http://www.ebay.de/itm/181380940667?...%3AMEBIDX%3AIT

    Im letzten Jahr hatte eine Beauty sie in diesem Thread gelobt, ich hoffe, sie reizt nicht und enthält keinen Alkohol..ich brauche dringend einen Sonnenschutz, meine Pigmentflecken beginnen jetzt schon!!

    das sagt google was drin ist:

    ZUTATEN Dimethicone, Camu-Camu Fruit Extract, ewig Blume Wasser, Cyclopentasiloxane, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Zinkoxid, Ethanol, Cyclohexasiloxane, Isoamyl P-Methoxycinnamate, Siliciumdioxid, Titanoxid, Dimethicone / Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Hexyllaurat, PEG-10Dimethicone, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol, Methicone, Aloe Vera Leaf Extract, Butylene Glycol, C12-14 Pareth-12 Cetyl PEG / PPG-10/1 Dimethicone, Alumina, Stearinsäure, Triethoxy Caprylylsilane, Disodium EDTA, Methylparaben, Propylparaben, Butylparaben, Phenoxyethanol, Fragrance , Eisenoxide, Althaea Rosea Blumen-Wurzel-Extrakt, Piper methysticum Blatt / Root / Stem Extract, Rosa davurica Bud Extract, Limonia acidissima Extrakt, Abronia Villosa Leaf Extract, China succirubra Rindenextrakt, Psidium Guajava Leaf Extract, Rosenwurz-Wurzel-Extrakt



    hübsches Fläschen.


    Also wenn ich mir das gute ECO nicht kaufe kann, dann nehme ich weiterhin mein DM Hausmarken Sonnencreme fürs Gesicht. Muss eh noch leer gemacht werden.


    http://www.gofeminin.de/pflege/sonne...82c607218.html

  28. #68
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Oh ich danke Dir sehr!!!! Toll, das hatte ich quasi ausgeschlossen, dass man die incis findet!!
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  29. #69
    In de Wann Avatar von Peonies
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Nahamwald
    Beiträge
    2.305

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    du findest sie auch (habe ich hinterher geschaut nach Post) im Codecheck.

  30. #70
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Kennt ihr gute Sonnencremes für empfindliche Häutchen? Ich habe schon diverse Sonnencremes und -fluids ausprobiert, bei fast allen habe ich nach einiger Zeit so ein ominöses "Jucken" im Gesicht. Bei Avene wird mein Gesicht sogar knallheiß. LRP vertrage ich auch nicht.

    Normalerweise benutze ich die Bioderma Photoderm AKN Mat, die vertrage ich super. Allerdings ist sie recht reichhaltig und zusammen mit meinem etwas zu reichhaltigem Make-Up schwimmt mir der Kram irgendwann einfach aus dem Gesicht :D

    Nun habe ich mir das Eucerin Sunfluid LSF 50+ bestellt - und meine Haut juckt :(

    Habt ihr vielleicht noch weitere Empfehlungen oder Ideen, welcher Stoff da Ärger macht? Ich würde allerdings ungern z.B. über ebay bestellen. Apothekenkrams oder Sachen von DM kann ich immerhin zurück geben. Das ist sehr hilfreich für mein eher bescheidenes Budget.

  31. #71
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Es ist echt schwierig einen passenden Sonnenschutz bei empfindlicher Haut zu finden.

    Normalerweise sagt man dann immer, dass man auf Duftstoffe verzichten und nach Möglichkeit mineralischen Filtern den Vorzug geben soll.

    Nun verträgst du aber Bioderma, die beide o.g. Kriterien nicht erfüllt, deshalb würde ich einfach bei ihr bleiben und lieber nach einem anderen mattierendem (Puder?-) Make Up suchen.

    Es gibt auch Sonnenschutz Make Ups von LRP und Avene in Puderform. LRP mit chemischen Filtern und Avene mit mineralischen Filtern, aber da du mit beiden Firmen schlechte Erfahrungen in Bezug auf Sonnenschutz gemacht hast, ist das wohl auch nichts für dich.

    Ich persönlich komme mit Paula's Choice gut zurecht, aber das muss man halt bestellen. Darüber kommt immer MF, die ich aber auch in der T-Zone zusätzlich abpudern muss.

    Ach, eins fällt mir noch ein, einige hier kamen letztes Jahr mit Piz Buin super zurecht, es ist eine schnell einziehende Lotion, eigentlich für den Körper (dafür nehme ich sie sehr gerne), aber man kann sie auch im Gesicht benützen. Der Duft ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.

    Sie heisst Ultra Light und es gibt sie im dm in SPF 15 und 30.

    Ein Versuch wäre es wert, denn notfalls kannst du sie ja für den Körper weiterbenützen, denn dafür sie ist auch toll, zieht schnell ein und klebt wirklich überhaupt nicht. Für trockene Haut ist sie allerdings nichts.

  32. #72
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Danke für deine Antwort, Schiller :)
    Der grundsätzlich einfachste Weg wäre natürlich die Suche nach einem neuen Make up. Allerdings habe ich immer große Farbprobleme, da die Haut sehr gelb/oliv ist und ich mit den meisten gängigen (zu rosanen) Farben sehr ungesund aussehe. Fündig bin ich nun bei der Bourjois Healthy Mix 51 geworden, die letztendlich aber immer noch nicht gelb genug ist. In dem Preisbereich gibt es derzeit keine mir bekannte Alternative. Nach oben hin ist natürlich viel offen.
    Daher habe ich auch lange Mineral-Foundation genommen, oftmals gefällt mir dann aber das Finish nicht ganz optimal. Es wäre aber durchaus denkbar, meinen Blick wieder mehr dorthin zu richten. Welche Marke verwendest du vorzugsweise?

    Danke für den Tipp mit der Ultra-Light von Piz Buin. Die werde ich mir auf jeden Fall genauer angucken. Wie du sagst, mindestens für den Körper wird sie geeignet sein.

    Hast du die non-greasy von PC? Sonnencremes sind ja gerne etwas "rutschig". Ist das bei dieser anders?

    Ich habe mir jetzt auch gedacht, dass ich einfach mal alle Inhaltsstoffe der Cremes die ich nicht vertrage und die ich vertrage vergleiche, in der Hoffnung den Auslöser zu finden. Wie du sagst, häufig sind Duftstoffe und chemische Filter für Unverträglichkeiten verantwortlich, was bei mir jedoch nicht der Fall sein kann. Auch parfumfreie Feuchtigkeitscremes machen bei mir gerne Ärger. Ein Jammer :(

  33. #73
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Von Paula nehme ich die Hydralight und die Skin Recovery, beide mit mineralischem Filter, an chemische traue ich mich nicht ran .
    Die Skin Recovery ist für trockene Haut und die Hydralight für Mischhaut, ursprünglich wollte ich die Hydralight für meine glänzende Nase nehmen, aber das ist mir nun zu umständlich und zu unpraktisch, jetzt nehme ich sie für Hals und Dekolleté und die Skin Recovery für das komplette Gesicht, dann glänze ich halt...

    Ich brauche aber immer noch den Moisture Boost darunter, sonst ist meine Haut zu trocken.

    Ich mache dann zuerst das AMU und danach kommt die MF ins Gesicht, bis dahin sind die Cremes etwas eingezogen, aber es sieht schon noch speckig aus. Die MF kommt jedoch echt gut rüber, sieht leicht glowig aus. Allerdings muss ich meinen MF Kabuki Pinsel nun öfters waschen, da die Haut eben viel fettiger ist als zuvor mit anderen Cremes.
    Und leider sind beide Cremes auch nicht wasserfest, was im Sommer etwas doof ist, da ich oft im Gesicht schwitze. Dafür habe ich mir mal das Avene Puder Make-Up vorgemerkt.

    Die Paula Resist Super Light SPF war mir persönlich zu austrocknend, könnte aber was für dich sein. Allerdings ist sie getönt, dürfte aber mit nachfolgendem Make-Up kein Problem sein, war es bei mir auch nicht. Sie ist jetzt gerade im Angebot.

    Andere Cremes mit SPF kenne ich nicht.

    Meine MF Firma gibt es leider nicht mehr .
    Ich habe meine MFs bisher fast ausschliesslich in den USA bestellt, da die Auswahl damals (also vor 5-10 Jahren) hier noch nicht so berauschend war, seither lebe ich von den Resten. Wenn ich Glück habe kann ich daraus passende Farben mischen, wenn nicht, geht die Suche aufs Neue los und davor graut es mir schon .
    Ich bin eher hell-mittel und habe auch einen leicht oliven Touch.
    Geändert von Schiller (11.02.2015 um 20:54 Uhr)

  34. #74
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Die Skin Recovery hört sich nach deiner Beschreibung ähnlich feuchtigkeitsspendend an wie die Bioderma. Die Hydralight wäre für mich wahrscheinlich interessanter. Allerdings finde ich das Probieren bei Paula immer etwas doof. Die Proben sind recht teuer und zurückgeben der Originalprodukte gestaltet sich auch schwierig. Ich werde es im Kopf behalten, aber im Moment die Priorität auf andere legen.

    Stimmt, das Kabuki waschen war auch immer eine nervige Angelegenheit bei MF. Bisher habe ich meine MF über Chrimaluxe-Minerals bezogen. Die sind sehr günstig und haben eine sehr große Auswahl. Wie sie im Vergleich zu anderen MF sind, kann ich leider nicht beurteilen, da ich nur einmal eine andere MF ausprobiert habe (marie w), hier war aber die Farbe total daneben für mich war.

    Mittlerweile pflege ich eine vornehme Blässe, bin eine NC 15. Ich vermute mal, dass ich bei Chrimaluxe nun die Tonhöhe 03 habe. Falls diese Firma für dich interessant sein sollte, hilft die das ja vielleicht weiter ;)

    Dem Eucerin Fluid habe ich übrigens vorhin noch eine Chance gegeben. Ich habe probeweise VOR dem Auftrag des Fluids eine Feuchtigkeitscreme benutzt (LRP Hydraphase Intense Riche) und kurioserweise kaum Jucken verspürt. Trotz der relativ reichhaltigen Feuchtigkeitscreme wirkt mein Gesicht aber immer noch matt.
    Ganz traue ich dem Frieden aber noch nicht, ich werde das die nächsten Tage noch öfter mal ausprobieren. Trocken ist meine Haut nämlich grundsätzlich nicht.

  35. #75
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich drücke dir die Daumen dass du es verträgst. Ich weiss wie lästig so eine Suche sein kann.
    Von Chrima habe ich meine Kabukis, schon seit Jahren und die sind immer noch gut in Schuss. Ihre MF werde mal im Hinterkopf behalten, danke.

  36. #76
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von Schiller Beitrag anzeigen
    Ich drücke dir die Daumen dass du es verträgst.
    Danke

  37. #77
    Fortgeschritten Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    212

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Hallo,

    ich hätte da mal noch ein paar Fragen an Helianthe und Ännenkännchen bezüglich der Sunumbra:

    Glänzt man mit ihr doll?

    Wirkt sie abdichtend? Schwitzt die Haut unter ihr?

    Entwickelt sich mit ihr ein komischer Geruch auf der Haut?

    Vielen lieben Dank schonmal. Gänseblümchen

  38. #78
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    ich habe mich heute überreden lassen *eine große Schwäche meinerseits Verkäuferinnen gegenüber, die so hilfsbereit sind* das Clinique Even Better Sonnenschutzzeugs mit SPF45 mitzunehmen das werde ich jetzt ausprobieren und wenn es nix ist, kann ich es zurückbringen *immerhin*
    es ist voller Silis, aber die machen meiner Haut meist nix aus - ich bin gespannt
    kennt das jemand?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  39. #79
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Meines Wissens ist bei diesem Clinique Even Better-Sonnenschutz der UVA-Filter nicht ausreichend - aber ich kann gerade nicht sagen, wo ich das gelesen habe. Vl. bei Paula? Wenn es Dir auch darauf ankommt (was ich mir gut vorstellen kann), dann sieh lieber nochmal nach!

  40. #80
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Nochmal zu NK:

    Kennt jmd. schon Bema Natur & Sun?!
    http://www.hautbalance-naturkosmetik...-30-50-ml.html

    Und dann habe ich bei Ecco Verde noch TEA Natura entdeckt, die haben nur eine Sonnencreme und können für die keine LSF-Angabe machen ... ist das nun realistisch oder Finger weg? Kimberley?!

    http://www.ecco-verde.de/themen/sonn...utz-mit-tiaree

    Ach es ist zum Verzweifeln ... je mehr ich recherchiere desto mehr finde ich ... und Erfahrungswerte gibt es selten ... und überall bestellen kann ich auch nicht -.-

Ähnliche Themen

  1. Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014
    Von Teetrinkerin im Forum Hautpflege
    Antworten: 1256
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 13:53
  2. Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013
    Von Teetrinkerin im Forum Hautpflege
    Antworten: 1762
    Letzter Beitrag: 01.01.2014, 18:09
  3. Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnensprays 2012
    Von Teetrinkerin im Forum Hautpflege
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 07:20
  4. DMS-Sonnencreme
    Von im Forum Hautpflege
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2005, 22:03
  5. Make up über der Sonnencreme???
    Von stimpy im Forum Schminktisch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2004, 12:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.