Skip Tabs, nicht Slip![]()
Skip Tabs, nicht Slip![]()
Ne kurze Frage für eine Freundin: Hatte von Euch schon mal jemand diese Losk Caps? Diese hier https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01LT3...siL&ref=plSrch ( ich hoffe Link ist erlaubt)
Sollen ja angeblich von Henkel / Persil sein, nur halt günstiger.![]()
.
Geändert von fashion (21.11.2016 um 10:22 Uhr)
Wegen der Caps, die sich nicht auflösen:
Ich stecke sie jeweils in eine Hosentasche oder in einen Ärmel oä und hatte dann diese Probleme nicht. Wenn ich
sie einfach dazu lege, dann habe ich auch das Geschmiere in der Dichtung.
Gleiches hatte ich gestern m dem drittletzten persil mix caps auchund meine wama hat zudem doof gemacht und wollte den Kundendienst, das haben wir aber selbst hinbekommen
sowieso die letzte miele, die ich gekauft habe
aber die idee es in der wäsche zu verstecken ist gut, zumindest für die, die das "klebeproblem" haben
![]()
Persil mps sind grad bei rossi im Angebot, da werde ich mir doch gleich wieder nachschub besorgen![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@Motobiene
Lösen sich bei Dir die Megaperls richtig und vollständig auf?
Die Flecken in meiner Wäsche werden nach nochmaligem Spülen deutlich schwächer und sehen auch nicht mehr so schlimm aus. Ich denke beim nächsten Waschen sind die weg.
Also kann ich wirklich davon ausgehen, dass es von den Megaperls war.
Wie alt ist deine Miele und warum würdest du dir keine mehr kaufen? Ich war mit meiner alten Miele immer zufrieden. Nur halt das, dass sie auch nur 9 Jahre gehalten hat
Wenn es mein Budget zugelassen hätte, dann hätte ich mir wieder ne Miele gekauft. Aber teuer sind schon.
Lenlina, ja ich hab keine probs m den mps, ausser , und damit kommen wir zu meinen gründen der miele Abneigung: ich hab das einspülfach nicht vorher trocken gewischt () dann hängt der ganze matsch im fach
das hatte ich bei meiner alten miele nicht. Dann ärgert mich, dass ich nur ca. 5 min wäsche nachlegen kann, sonst ist sie verriegelt, umprogrammieren kann man nicht, schleuderzahl kann man nicht überall frei wählen, pumpensäuberung katastrophe: kein schlauch man muss die Pumpe aufschrauben und hat nur wenige cm platz ein gefäss (hier max ein backblech!!!) drunter zu legen und das ganze wasser läuft über die klappe bis in den Boden der wama, was wiederum zu Fehlermeldungen führt. Soviel ärger und quatsch bekomme ich auch für weniger als die hälfte des preises von anderen Herstellern
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ja. Das war alles bei meiner alten Miele auch. Stimmt, jetzt wo Du es so aufzählst....
Bei der Siemens kann ich länger nachlegen.
Warum hab ich so Schwierigkeiten mit den Megaperls? Bei 60° im Baumwolleprogramm hab ich keine Probleme. Aber bei 40° lösen die sich nicht richtig auf und hinterlassen fiese Rückstände.
Ich probiers morgen mit Pulver aus ner XXL Persil Color Box. Bin auch schon am überlegen, welches Programm ich nehmen werde. Mit Pulver aus XXL Boxen hatte ich nie Rückstände. Löst sich wohl doch besser auf als Megaperls.
Kurze Frage und bitte nicht lachen:
Kann man im.Pflegeleicht Programm Color Pulver nehmen? Hab früher selten mit Pflegeleicht gewaschen und da dann meist Flüssig genommen.
Geändert von Lenlina (17.11.2016 um 20:27 Uhr) Grund: Ergänzung
warum sollte man das nicht können? ich wasche viel im pflegeleichtprogramm , 60 grad wäsche wie handtücher unterwäsche
mit pulver, selten mit flüssig mittel, damit wasche ich nur ganz feine wäsche oder pullis.
ich habe ne bosch 3 jahre alt, die der siemens baugleich ist, bin mit ihr zufrieden, ausser dass sie wenig wasser zieht, aber das machen ja alle maschinen heute so, leider....![]()
.
Geändert von fashion (21.11.2016 um 10:15 Uhr)
Ich denke, dass ist das Problem mit den Megaperls. Zu wenig Wasser. Ich wasche gerade im Pflegeleicht Programm und meine alte Miele hatte da nen höheren Wasserstand als die neue Siemens.
Dieser Wassersparwahn ist nicht immer gut. Ich lass die Megaperls erstmal weg. Doof nur, dass ich hier ein paar Päckchen rumstehen habe.
Wäsche gerade mit Persil Color Pulver aus einer Bigbox.
hatte noch nie propleme mit den megaperls, haben sich immer aufgelöst,
und wegen dem niedrigen wasserstand, ich schütte immer noch ein paar liter wasser in die maschine, sonst liegt die wäsche im trockenen, ich finde auch das mit dem wassersparwahnsinn nichts erreicht wird, die wäsche wird dadurch nicht richtig sauber so habe ich das gefühl, ärgere mich auch immer darüber. war bei den alten maschinen gar kein problem und die haben auch nicht gemüffelt.
ich schütte auch das waschmittel direkt in die trommel, dann bleibt die schublade immer sauber.
Ich habe das Problem mit den klebenden MP auch und ich habe eine Bosch. Vorher hatte ich Miele, dort hatte ich das Problem auch. Bosch ist übrigens auch nicht das Wahre. Erst hatte ich 2 Mal eine Maschine mit Elektronikfehler geliefert bekommen. Nach Ewigkeiten kam dann ein neues Modell ohne den Fehler. Allerdings fängt sie inzwischen an am Bullauge Wasser zu verlieren. Also eine kleine Undichtigkeit. Es nervt mich jetzt schon aber ich habe derzeit noch keinen Bock auf den Kundendienst. Schleudezahl ist auch nicht überall frei wählbar aber das ist ehrlich gesagt schon lange Zeit bei vielen Maschinen so. Meine Schwiegermutter lässt bei ihrer Siemens, die locker 11 Jahre alt ist zwar den Wähler für Schleuderzahl immer auf 1400 stehen aber im Pflegeleicht macht die trotzdem nur 900. Finde ich aber jetzt nicht soooo dramatisch. Wer viel und oft nachlegen muss an Wäsche sollte mal die Samsung A͎dd was ansehen![]()
Wie dosiert ihr bei einer 8kg Maschine? Ich tu mich so schwer die richtige Dosierung zu finden. Dosiere ich, wie es auf der Packung steht, dann habe ich Schaum ohne Ende. Vorher hatte ich ne 6kg Maschine.
Oder liegt das tatsächlich daran, dass neue Maschinen generell weniger Wasser ziehen und man dadurch auch weniger Wami braucht? Unser Wasser hier ist hart (15,4 ° deutsche Härte). Von Calgon und Co halte ich nix, weil gerade diese Zeolithe Rückstände verursachen.
Geändert von Lenlina (18.11.2016 um 09:59 Uhr) Grund: Ergänzung
Ich habe auch keinerlei Probleme mit den Perls.
Meine 8 kg Wama dosiere ich immer so um die 200-250 ml (Big Box WM). Bei den Kompakten haue ich so 100 ml rein. Pulver wie gesagt.
Wassersparwahn ist sowieso blödsinn, den grade bei dem Wamas, das ganze Pulver und die flüssigen verschlicken doch die Kanalisation, was dann wieder aufwendig gespült werden muss. Das spart gar nichts.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Davon kann ich eigentlich nur abraten. Ich habe mich vor einiger Zeit mal genauer darüber informiert und es ist im Prinzip nur heiße Luft. Diese AddWash-Tür lässt sich nämlich nur öffnen, wenn der Wasserstand ein bestimmtes Niveau nicht überschreitet und die Temperatur in der Trommel unter 50° liegt – also genau das, was alle anderen Maschinen mit Nachlegefunktion schon seit jeher machen. Einen Mehrwert gegenüber anderen Geräten sehe ich demnach nicht wirklich gegeben.
Lediglich, wenn ich hier lese, dass die neueren Miele-Geräte keine Nachlege-Funktion mehr haben sollen, kann man das in diesem direkten Vergleich als Vorteil auslegen, im Allgemeinen allerdings betrachte ich die AddWash-Funktion als reine Augenwischerei. Bei meiner Maschine kann ich auch ohne AddWash jederzeit das Programm pausieren und die Tür entriegelt sofort (unter denselben Bedingungen bezüglich Wasserstand und Temperatur). Wem so eine Funktion wichtig ist, der sollte lediglich darauf achten, dass die Maschine mit einer Nachlegefunktion ausgestattet ist – da muss dann nicht unbedingt AddWash draufstehen.
Ich dosiere immer nach Packungsangabe und richte mich dabei nach den Mengenangaben auf der Verpackung. Meist werden ja die Dosierungsmengen für 4,5 kg Wäsche angegeben, bei 6 kg muss man dann zum Beispiel 20 ml mehr dosieren, bei 8 kg 40 ml, und so weiter.
Bei voller Trommel dosiere ich für 8 kg, bei 80 % Beladung für 6 kg, bei 60 % für die üblichen 4,5 kg, bei 40 % für 2,5 kg, bei noch kleineren Mengen dosiere ich wie für Handwäsche. Ansonsten wird natürlich auch Wasserhärte und Verschmutzungsgrad berücksichtigt. Wenn ich zwischen zwei Verschmutzungsgraden liege, nehme ich den Mittelwert. Auf Schaumbildung etc. habe ich natürlich ein Auge, sodass ich dann je nach Waschmittel und Wäscheart einen extra Spülgang bzw. erhöhten Wasserstand dazuschalte, oder eben wie bspw. bei Persil Gel das Waschmittel einfach nicht mehr benutze.
Das muss wirklich nichts heißen, die Aussage ist im Grunde genommen dennoch nicht falsch, besonders im Bezug auf die Ersatzteilverfügbarkeit, aber das ist ein Problem bei praktisch allen ausländischen Herstellern, davon ist nicht nur Samsung betroffen.
Für Vielwascher bzw größere Familien ist eine größere Waschmaschine unumgänglich.
Für Kleinfamilien tut es aber auch ein Toplader (gibt es mittlerweile auch schon für Fassungsvermögen von 6-7 kg)...Wenn die Maschine nicht gerade schleudert, kann man super Wäsche nachlegen... Habe dieses Privileg schon oft genutzt :)
Vielen Dank für Deinen Rat. Ich sollte mich also in Zukunft wirklich viel mehr um genaue Dosierung bemühen. Hab den Dreh noch nicht raus. Aber so wie Du das jetzt erklärt hast ist es sehr einleuchtend. Danke dafür
Hab ein nettes Tool zum Berechnen der Dosierung gefunden.
http://www.persil.de/de/waschberatun...errechner.html
Ist zwar fürs Persil, aber ganz hilfreich.
Generell ist mir aufgefallen, das No - Name Waschmittel mehr schäumen als Markenwaschmittel. Beim DM "Denk mit" Waschmittel ist mir das extrem aufgefallen. Das Flüssigwaschmittel hatte ich genau nach Anleitung dosiert und extrem Schaum in der Maschine.
Aber auch die neuen Pods von Ariel schäumen bei mir etwas mehr als andere Flüssigwaschmittel. Und dabei nehme ich immer nur einen Pod.
Hach ich liebe euren ganzen infosaber ne samsung würde ich mir dennoch nicht kaufen
Der rechner ist doch gar nicht schlecht, danke dafür, ähnlich dosiere ich aber schon
Hab noch mal an den flüssigen black wamis geschnuppert, aber die sind alle nix für mich![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich habe eine Samsung und bin super zufrieden. Mein tv ist auch einer, kann nicht klagen.
Eigentlich braucht man doch Black Wami gar nicht, oder? Ein gut formuliertes Color Wami tuts doch auch. Black Wami hab ich früher viel benutzt, aber mittlerweile bin ich da beim Color Wami.![]()
Ist es richtig, dass das Spee Color Gel schlechter formuliert ist als das "Weniger sortieren" Color Gel? Nehme Spee eigentlich auch ganz gerne. Mag den Duft....
Ist genau andersrum, das Spee Weniger Sortieren ist schlechter formuliert als das normale Spee Color Gel ;)
Das Weniger Sortieren hat weniger Enzyme, auch kein Cellulase für Faserschutz, das einzige was besser ist das es Farbübertragungsschutz hat, daher ja das weniger sortieren ;)
Super, Danke. Ich nehme das Spee Color nur mal zwischendurch. Sehr gerne für die dunklen Arbeitsklamotten meines Mannes.
Ansonsten das Miele Ultra Color oder Ariel Color & Style. Da hab ich noch ne große Flasche hier stehen. Ich hab schon wieder so viel Wami und Weichspüler hier stehen. Hab mir jetzt Kaufverbot erteilt, bis meine Vorräte aufgebraucht sind *binmirganzsicher*![]()
Ich hab mich an eine Samsung auch nicht wirklich rangetraut. Ich höre gerne auf Empfehlung im Familien und Bekanntenkreis. Keiner in meinem Umfeld hat ne Samsung Wama und hätte mir berichten können. Meine Cousine hat ne Beko und die wollte ich ganz sicher nicht. Bosch oder Siemens war die allgemeine Empfehlung. Miele fiel aus Kostengründen aus. Mir der Ausstattung, wie ich mir sie wünsche, hätte ich über 1000€ hinblättern müssen und das war nicht drin.
@Shaoran
Was sagst Du zu dieser Formel? Hab ich noch in meinen Vorräten gefunden. Das ist das "Jeden Tag" Colorwaschmittel flüssig.
AQUA
Dodecylbenzolsulfonsäure, Verbindung mit 2-Aminoethanol (1:1) LAURETH-7 ALCOHOL PROPYLENE GLYCOL
MEA-COCOATE
SODIUM CITRATE
SODIUM DIETHYLENETRIAMINE PENTAMETHYLENE PHOSPHONATE PARFUM GLYCERIN SORBITOL Vinylpyrrolidon/Vinylimidazol-Copolymer MEK SUBTILISIN Aktiviertes Dimethylpolysiloxan
SODIUM FORMATE
BENZISOTHIAZOLINONE METHYLISOTHIAZOLINONE alpha-Amylase PHENOXYETHANOL LIPASE COLORANT CELLULASE Mannanase
CALCIUM CHLORIDE
Sehr gute Formel, 5 Enzyme und Farbschutz ;)
Das black wami überflüssig sind, da sie im geunde auch "nur" colorwamis sind, weiss ich, ich ah die allerdings nie ganz aus den Augen verloren - vermisse das persil black
das spee gefällt mir vom duft nicht (das flüsssige fee fein allerdings duftet supi) . Da fällt mir ein das goldene perwoll protect hab ich auch länger nicht.....
Samsung ist mir zu "exquisit" - einfach zu wenig vertreten.... Und wenn ich rumfrage, wird auch meist abgewunken, da fallen eben nur die namen wie bosch, miele, siemens.....
Von welcher marke ist denn das jedentag wami?![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Jeden Tag ist die Marke.
gibt es bei uns im Jibi
@Motobiene
http://www.jeden-tag.de/sortiment/wa...inigungsmittel
Ich findees vom Duft eher nicht so dolle. Aber es wäscht super.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Vielen lieben Dank.
Ich habe mich jetzt entschieden, das Coral Color+ Pulver nicht aufzubrauchen, weil es einfach zu schlecht wäscht. Flecken gehen so gut wie gar nicht raus und auch das allgemeine Sauberkeitsgefühl lässt zu wünschen übrig. Stattdessen werde ich mal das Frosch Aloe Vera Sensitiv-Waschpulver ausprobieren, die Formel sieht auf dem Papier recht vielversprechend aus.
Was ich mich immer frage, warum bekommen es Markenhersteller nicht hin, ein sehr gut formuliertes Waschmittel mit gutem Duft zu kreieren? Immer dieses Entweder / Oder.
Entweder hat man super riechendes aber schlecht waschendes Wami, oder aber es riecht nicht so besonders und wäscht dafür gut.
Coral hatte ich ganz früher, weil ich den Duft so mochte. Nachdem dann aber die Kinder da waren und die Wäsche immer schmutziger wurde, musste ich was anderes suchen.
Argon lt shaoran war die frosch formel glaub nicht so gut....
Jeden Tag Produkte kenn ich üüüüüberhaupt nicht, scheint weit weit weg von mir zu sein....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Also sofern man den Angaben auf der Homepage vertrauen darf, sind 5 Enzyme (Amylase, Lipase, Cellulase, Subtilisin und Mannanase), Farbübertragungsschutz und Vergrauungsschutz enthalten.Habe mich vor einiger Zeit selber mal ein bisschen damit auseinander gesetzt, damit ich die Rezepturen entschlüsseln kann.
![]()
Oh!das klingt wirklich gut
hab ich früher
immer mal wieder benutzt, weil mit der duft sehr zusagte und weil (vermeintlich) besser für die Umwelt
....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Hab das Pulver von Frosch auch.
finde es gar nicht mal schlecht.
kann man auch super mit jedem ws kombinieren.weil es eben nicht so extrem duftet.
sauber macht es in jedem Fall.
Die Formeln schwanken bei Frosch von sehr gut bis gut, ich find bei Frosch nur die Düfte nicht so prall Motobiene ;)
Allerdings wurden die Formeln auch verbessert noch die letzte Zeit ;)