tachchen schwester orion
hab dir in die dropbox (ordner "elsters sachen", "zultiaugen") mal ein paar makroaufnahmen der 4 augen, die ich hier hatte gemacht. ist sicher 30-50fachevergrösserung und die fotos gross, also nicht erschrecken.
ich denke aufgrund der nadeligen einschlüsse, die ja eine chatoyance erst ermöglichen, ist es gar nicht möglich "perfekt" zu polieren.
kommt sicher auch auf die grösse der nadeln an. feine nadeln wie beim silimanit oder chrysoberyll sind augenscheinlich glatt. die grössten nadeln und somit unebenheiten/rauhe stellen auf dem cabochon hab ich bei meinen pirineu turmalin augen.
meine meinung: wenn dein stein ansonsten schön ist und auch einen halbwegs guten effekt zeigt: behalten!






vergrösserung und die fotos gross, also nicht erschrecken.

auch so gut wie immer rhodiniert. Es gab schon Designerlinien, bei denen die Produktion komplett außerhalb der



fazit: noch immer gaaanz miserabler qualitätsstandard und 50% vom warenwert (immerhin 500 pfund) gingen wieder retoure, darunter stücke, die ich gerne gehabt hätte, aber gleich mehrere fehlende steine, böse einschlüsse und abgeplatze opale mag ich dann doch nicht. 

Ladies
seine stimme wäre angenehm, nur die geschichten die der erzählt.............................
Er ist ja schon groß. Der Einzige.
,
'
happy birthday to you
Und denk wenigstens heute mal nicht an die Arbeit und lass beim Feiern ordentlich die
raus....


Verdammt....jetzt geht diese blöde Grippezeit schon wieder los....

