Hallo liebe Mitglieder,
ich suche dringend jemanden zum austauschen von Informationen.
Mal kurz zur Sache:
Vor ca 2 1/2 Jahren habe ich im Gesicht und an den Händen Ekzeme bekommen. Wie es bei jungen Leuten leider häufig ist, haben die Ärzte einen nur weiter geschickt. Erst ein halbes Jahr später kam dann mal ein Professor auf die Idee, das das mit einer Kontaktallergie in Verbindung zu bringen. Ein Epikutantest wurde gemacht. Dabei kam raus das ich allergisch auf Nickel, Tolubalsam und Benzoate reagiere. Nickel und Tolubalsam ist jetzt nicht erheblich und lässt sich gut vermeiden. Bei Benzoaten war es erstmal schwierig aber machbar. Ich habe die o.g. Stoffe einfach weggelassen und siehe da... es funktionierte. 2 Jahre ohne Ekzem. Vor einem halben Jahr fing es wieder an den Händen und den Augenlidern an. Also zum Arzt, meine Vermutung einer neuen Allergie angebracht und das Resultat war mal wieder... Nur Kortisoncreme aber keine Versuche die Ursache zu finden. Die übliche Leier... Stress!!!
Nach ewigen Gerenne habe ich dann aber endlich eine Hautärztin gefunden die sehr kompetent ist und mir geholfen hat. Der Epikutantest ergab: Natrium(Sodium)laurylsulfat
Das macht jetzt alles irgendwie schwierig... Produkte ohne Sulfat enthalten Benzoate und umgekehrt. Und wie ist das mit Waschmittel (anionische Tenside)?
Es ist zusätzlich schwierig... Ich bin Köchin und kann kaum jeden Reiniger, Seife, etc. vermeiden. Viel Händewaschen macht die Haut nicht besser. Im Gegenteil... Meine Hände sehen fast aus wie der Hackbraten im Ofen.
Ich suche Betroffene, die mir Tips geben können, wie sie das händeln und was für Produkte es gibt, die nicht direkt den Rahmen sprengen.
Danke schon mal im Voraus