Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.06.2014
    Beiträge
    2

    Kontaktallergie

    Hallo liebe Mitglieder,

    ich suche dringend jemanden zum austauschen von Informationen.

    Mal kurz zur Sache:

    Vor ca 2 1/2 Jahren habe ich im Gesicht und an den Händen Ekzeme bekommen. Wie es bei jungen Leuten leider häufig ist, haben die Ärzte einen nur weiter geschickt. Erst ein halbes Jahr später kam dann mal ein Professor auf die Idee, das das mit einer Kontaktallergie in Verbindung zu bringen. Ein Epikutantest wurde gemacht. Dabei kam raus das ich allergisch auf Nickel, Tolubalsam und Benzoate reagiere. Nickel und Tolubalsam ist jetzt nicht erheblich und lässt sich gut vermeiden. Bei Benzoaten war es erstmal schwierig aber machbar. Ich habe die o.g. Stoffe einfach weggelassen und siehe da... es funktionierte. 2 Jahre ohne Ekzem. Vor einem halben Jahr fing es wieder an den Händen und den Augenlidern an. Also zum Arzt, meine Vermutung einer neuen Allergie angebracht und das Resultat war mal wieder... Nur Kortisoncreme aber keine Versuche die Ursache zu finden. Die übliche Leier... Stress!!!
    Nach ewigen Gerenne habe ich dann aber endlich eine Hautärztin gefunden die sehr kompetent ist und mir geholfen hat. Der Epikutantest ergab: Natrium(Sodium)laurylsulfat
    Das macht jetzt alles irgendwie schwierig... Produkte ohne Sulfat enthalten Benzoate und umgekehrt. Und wie ist das mit Waschmittel (anionische Tenside)?
    Es ist zusätzlich schwierig... Ich bin Köchin und kann kaum jeden Reiniger, Seife, etc. vermeiden. Viel Händewaschen macht die Haut nicht besser. Im Gegenteil... Meine Hände sehen fast aus wie der Hackbraten im Ofen.
    Ich suche Betroffene, die mir Tips geben können, wie sie das händeln und was für Produkte es gibt, die nicht direkt den Rahmen sprengen.
    Danke schon mal im Voraus

  2. #2
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Kontaktallergie

    Beim Waschmittel könntest du auf Waschnüsse zurückgreifen, die gibt es imho auch im dm. Sie waschen halt leider nicht so sauber wie herkömmliches Waschmittel.
    Für Körper und Haare wäre Logona Lavaerde was, das ist aber etwas umständlich in der Handhabung (abschliessende saure Rinse ist von Vorteil), aber meine Haare waren nie so schön und gepflegt wie mit Lavaerde.

    Für die Hände kann ich dir Excipial Protect ans Herz legen, das ist keine Pflegecreme sondern eine Hautschutzcreme, sie schützt die Hände wirklich sehr gut. Als Pflege ist die Repair toll, die gibt es auch ohne Duftstoffe.

    Gute Besserung

  3. #3
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kontaktallergie

    Zum Waschen für Haare und Körper könnten auch schöne, handgesiedete Naturseifen taugen (in den Beautyarkaden findest du ein paar schöne Shops von "unseren" Siederinnen, z.B. Soaparella, Waldfussel, Pflegeseifen von autumnjoy um ein paar zu nennen).

  4. #4
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Kontaktallergie

    Ich würde zuerst auch auf klassische Seifen verweisen. Es gibt auch wässrige Lösungen klassischer Seifen, z.b. die flüssigseifen von Alverde. Die kannst du in die Handseifenspender in der Küche machen. Für reinigende Tätigkeiten wie Geschirr oder Ofen putzen lege ich dir mehrfach verwendbare Handschuhe ans Herz, falls du die nicht eh schon hast. Dann kannst du das beste Produkt verwenden, ohne dass deine Haut rummeckert. Im Labor benutze ich gerne chlorhaltiges Scheuermittel, da würde sich meine Haut auch beschweren

    Ansonsten gibt es noch andere Tensidgruppen. Ich bevorzuge z.b. vor allem Sulfosuccinat, das ist eine veresterte di-1,4-buttersäure, die in 2er Stellung noch eine Sulfonsäuregruppe trägt.
    Sulfate und Sulfonate sind etwas verschiedenes. Sulfosuccinate sind nochmal anders. Ob deine Haut das auch so sieht, musst du allerdings selbst heraus finden. Mein Tensid findet sich im Sebamed Waschsyndet.

    Wäsche waschen habe ich auch schon mit Alepposeife gesehen. Hier in diesem Blog.


    Ich fahr morgen zu einer, die auch Probleme mit Laurylsulfat hat. Und mit Moschus. Ich bringe eine selbst gemachte Seife mit moschusfreiem Vanilleparfüm mit, vielleicht klappt das bei ihr.
    Dir wünsche ich jedenfalls alles Gute und keine weiteren Unverträglichkeiten!
    Mikroben sind Freunde!

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.06.2014
    Beiträge
    2

    AW: Kontaktallergie

    Danke für die zahlreichen Antworten.

    Das sind ja schon mal Anhaltspunkte mit denen ich was anfangen kann.
    Vielen lieben Dank

  6. #6
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Kontaktallergie

    Putzhandschuhe lassen sich super mit waschbaren Baumwollhandschuhen kombinieren. Man hat zwar dann noch weniger Gefühl darin, aber zum Putzen reichts und ist viel schonender für die Haut. Mit Schweiß in den Mehrweg-Putzhandschuhen "keimt" es darin sonst auch gern mal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.