Hallo,
ich leide unter teilweise trockener Haut, besonders an den Wangen.
Ich frage mich, ob die ganzen Cremes überhaupt irgendwas bringen, denn wenn die Haut nach dem Waschen sofort spannt und sofort wieder total
trocken ist beweist das dann nicht, dass die Cremes nichts nützen und die Haut nicht wirklich "feuchter" machen?
Oder ist das ganz normal und es ist immer nur so lange "feucht" so lange man was raufschmiert?
Ich hab schon viele Waschgele durch, auch Zeug was angeblich nicht austrocknen soll aber es spannt dennoch.
Mir gehts auch nicht so um das Spannen mir gehts einfach um die Frage, ob die ganze Cremerei im Grunde total sinnlos ist.
Wenn die Haut auf Dauer nicht irgendwie feuchter wird und nicht mehr spannt was bringt das dann?
Könnt ihr bei euch die Haut durch eure Cremes wirklich dauerhaft feuchter machen? Was passiert denn bei euch nach dem Waschen ist dann alles wieder
so trocken wie eh und je?




Zitieren
Wie crystal mercury schon sagt: wir zerstören durch (oft unnötige) Reinigungsprozeduren ständig unseren Hautschutzschild..reine Öle können zum Abschminken reichen..Wasser allein, wenn man etwas Erfrischung wünscht (bei mir morgens zum Aufwachen)..ansonsten sollte man sich kritisch fragen: Ist denn meine Haut wirklich "schmutzig"..habe ich irgendwas aufgetragen, was dann wieder entfernt werden muss? Das meiste redet uns doch die Kosmetikindustrie nur ein..ansonsten kann man es doch auch einfach fühlen, ob die Haare wirklich fettig sind, oder was sich auf der Gesichtshaut tut..klar, wenn ich mich schminke, muss ich das auch entfernen..aber morgens z.B., wenn meine Nachtpflege schon längst eingezogen und verarbeitet ist, was um Himmels Willen soll ich denn da abwaschen? Ich werde doch nachts im Bett nicht "schmutzig"? Oder? 

