Sehr interessanter Thread.
Ich bin ehrlich gesagt, nicht so ein Umweltengel und gerade dabei, mich ein wenig umzustellen. Was ich tue:
- wir trinken Wasser nur aus Glasflaschen - auch Tee und Kaffee wird bei uns mit Mineralwasser zubereitet. Einzig für Nudeln und Kartoffeln wird Leitungswasser verwendet, aber das gibt`s bei uns auch eher selten.
- Müll wird hier bei uns getrennt nach Restmüll, Papiermüll, Gelbem Sack und Biomüll. Batterien, Glühbirnen und Glas nehm ich mit zum Supermarkt und über die Straße ist ein Glascontainer.
- mein Mittagessen im Reformhaus hole ich mir mittlerweile in der Tupperdose.
Mehr mach ich aber nicht ehrlich gesagt und Papiertüten verwende ich auch regelmäßig, um den Müll darin zu entsorgen. Ich mag meinen Restmüll einfach nicht in diesen durchsichtigen Plastiktüten wegwerfen, für mich ist Müll was Intimes, das muss mein Nachbar nicht sehen, wenn ich da meine Slipeinlagen,Wattebäusche und Ohrenstäbchen wegwerfe![]()




Zitieren


Lieber darauf achten, in Hotels die Dusche eine Weile laufen zu lassen bevor man duschen geht



Ich habe neulich sogar ohne jegliche Diskussion die Plastiktüte im asiatischen Supermarkt vermieden, als ich ablehnte und mit dem Rossmann-Beutel winkte.

Was ist denn ein Hühnermobil?
heute auf dem Markt hatte ein Kunde sogar seine Papiertüten dabei und der Verkäuferin in die Hand gedrückt. Das war noch eine Frage die mich beschäftigt hatte gerade für Pilze und Tomaten die ich nun nicht in Plastiktüten haben wollte.
auch wenn er immer schmunzelt sobald ich meine Kühltasche zücke um das Fleisch zu verstauen. Aber bei den momentanen Temperaturen und auch sonst will ich nichts riskieren


