Hallo,
ich würde mir gerne eine rotierende Fönbürste / Styler anschaffen und brauche Entscheidungshilfe oder Erfahrungen.
Ins Auge habe ich die Rowenta rotierende Warmluftbürste und die BaByliss Brush & Style gefasst.
Bei den Rezessionen kam die Rowenta wohl etwas besser weg, sagt mir irgendwie auch etwas mehr zu. Aber Rezessionen sind ja auch immer nur Subjektiv.... irgendwie......
Ich verspreche mir von so einer rotierenden Fönbürste glänzendes Haar, das geglättet ist und meinen schulterlangen Spaghettihaaren mehr Volumen verschafft.
Bisher hatte ich eine normale Fönbürste von Braun mit dickem Aufsatz, damit funktioniert es ganz gut. Allerdings kann man damit nicht diese Drehbewegungen machen, die der Frisör mit einem Fön UND einer Rundbürste macht, denn die Haare sind zu fest um die Bürste gewickelt bei meiner Länge.
Hat eine von Euch evtl. eine dieser rotierenden Fönbürsten und kann mir die Erfahrung mitteilen? Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße Oppi![]()







Zitieren

bin aber etwas "enttäuscht" weil ich mein schulterlanges Haar nur unten eindrehen kann, wenn man richtung Ansatz geht, dann stoppt die Rotation.
)? die qualität fand ich okay (borsten sind, wie schon geschrieben, aus nicht so hochwertigem plastik), von dem ergebnis war ich aber immer recht angetan, obwohl man bei meinen langen haaren jetzt nicht viel volumen sieht. das glätteisen kann ich mir damit aber auf jeden fall schenken 
vielleicht doch lieber wieder die rowenta?

).
.




