Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    Hilfe im Cremedschungel !?

    Hallo liebe Beautyjunkies,

    ich habe mich heute nach vielen Besuchen bei Euch endlich angemeldet.

    Den einen schönen Anfängerthread habe ich auch gelesen, bin zwar kein Anfänger fand das Thema aber sehr
    gut getroffen. Ich praktiziere das "weniger ist mehr" schon längere Zeit...stehe im Moment aber so auf dem Schlauch
    und bin echt total frustiert

    Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, das wäre klasse !!!

    Situation: Ich bin weiblich/45 Jahre, zarte dünne durchscheinende Haut, suuuuper empfindlich, zickt sowie ihr etwas
    nicht gefällt. Ab Anfang 20 bis ca.38 habe ich von Börlind ein GesichtsstraffungsGel (auch gut gegen Couperose), ein Serum (Dr.Weil) und Tages/Nachtcreme von Börlind (Rosentau) genommen. Augenpflege von Shiseido. Jahrelang.
    1x pro Woche Maske und Make Up von Clinique.
    Dann plötzlich, auch wg. Stress, tickte die Haut aus. Nach leider viel probieren, Hautarzbesuchen folgende Diagnose/Situation. Nichts krankhaftes, nur halt hyperempfindliche Haut und die Empfehlung außer sensitivSeit Jahren verwende ich für´s Gesicht die Physiogel Bodylotion und reinige mit Thermalwasser bzw. Toleriane Reinigungslotion. Wenn die Haut sich gut anfühlt creme ich auch mal nicht.Als Extra gibt es mal eine Maske mit süßer Sahne die mit Thermalwasser abgenommen wird. Alles andere zickt und prickelt. Bei Stress bzw. Sonne/Kälte/Reizung reagiert die Haut mit Rötung/Pickelchen/Brennen.
    Dann hilft ganz gut die A.I. Lotion auch von Physiogel. Um die Augen benutze ich das Tears Again Spray. Ich habe mal versucht ohne Cremen ( gab ein super Trockenheitsekzem auf der Stirn). Zu leichte Sachen machen Rötungen und brennen (Hautbariere halt nicht sehr stabil), MineralSonnencreme gab z.B. super Reizung und trocknet aus, chemischer Filter über 20 reizt total oder zu pappig (die meisten Sachen für super empfindlich sind ja oft für Neurodermitiker gemacht und die brauchen das)
    ein Problem:
    Trotz das die Physiogel nur wenig Fett/Lipide hat pappt sie bei mir sowie ich diese nicht in homöopatischen Dosen einsetze. Das Gefühl ist grässlich...wie unter einer Maske. Zusätzlich ist das nicht gut für meine Äderchen auf einer Wange. Wenn auch noch keiner richtig von Couperose spricht...jede Reizung und Rötung des Gesichtes, auch so ein Hitzestau unter einer pappigen Creme läßt die mehr werden. Ich habe auch die Emfpehlung auf alle Fälle eine Sonnenschutz, am besten 50 er zu nehmen.

    Was fällt Euch den ein für eine leichtere Creme/Fluide was trotzdem keine "Special Effekts" hat ?
    Damit meine ich ätherische öle, Alcohol,Mineralöle, Duftstoffe, Urea

  2. #2
    Coline
    Besucher

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Versuch es doch mal mit der Toleriane Ultra. Die ist sozusagen ohne alles und sehr verträglich. Ich würde auch bei einer Serie bleiben und nicht mischen, meine super empfindliche Haut mag das gar nicht.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Tea
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    51
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Ich bin begeistert von der i & m freistil-Reihe. Benutze die Reinigungsmilch, im Wechsel die Intensivcreme und Feuchtigkeitscreme und bei Bedarf das Revitalfluid. Ist alles ohne ÄÖ und Konservierungsstoffe. Alkohol ist z. T. in sehr geringen Mengen enthalten (< 0,1 %), davon merke ich aber Null. Habe auch relativ empfindliche Haut, die sich schnell rötet.

  4. #4
    Fougère
    Besucher

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Hm, Irgendwas mit viel Panthenol?

  5. #5
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Noch eine Stimme für Toleriane Ultra. Sehr gut verträglich, meine Haut tickt im Moment leider auch ziemlich aus.

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Hallo, guten Morgen und vielen Dank schon mal für die Antworten

    Die Toleriane Ultra hatte ich schon mal angesehen und mich dann für die Toleriane normal entschieden da die Beraterin in der Apotheke sagte, das die Ultra evtl. doch auch sehr reichhaltig sei. Die normale hat am Anfang auch gezickt, dann war es O.K. Nach dem Cremen hatte ich aber immer so einen schmierigen Film und wenn ich mal glühe so kleine Pickelchen...da habe ich wieder auf nichts oder die Physiogel hauchdünn gewechselt. Vielleicht schaue ich mir die doch noch mal an
    Danke Tea für den Tipp mit I+M Freistil. Leider ist da viel Aloe Vera und Hyaloron drin und beides in so großem Anteil gibt bei mir Rötungen oder brennt. Schade, die Serie liest sich echt toll.
    Ja Panthenol ist bestimmt gut zum beruhigen, wie auch Süßholz und Co ? Nur welche Creme/Fluid wo nicht schon wieder alles mögliche andere drin ist, grrr...ist wie die Stecknadel im Heuhaufen...seufz.

    Welche Produkte fallen Euch noch ein ?

    Liebe Grüße,
    Manhatten

  7. #7
    Experte Avatar von Catweezle
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    RLP
    Beiträge
    874

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Hallo,
    ich finde die Toleriane ultra nicht reichhaltiger als die normale, ich benutze die 5. Flasche und muß
    im Winter noch mit etwas Öl pimpen , da es mir sonst nicht reicht.
    Ich habe empfindl. Mischhaut.
    Liebe Grüße
    Catweezle


  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von *Glücksbärchi*
    Registriert seit
    07.06.2013
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    380
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Noch ein Hoch für die Toleriane Ultra

  9. #9
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    jap. nochmal ne stimme für die toleraine ultra

  10. #10
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Wie wäre es mit der Sheabutter-Linie von Martina Gebhardt?! Ubd ich würde auch nicht alles durcheinander nehmen! Wenn ich das schon lese, Augencreme von der, Reinigung von dieser, Maske von jener ... und sich dann wundern ^^

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.03.2014
    Beiträge
    22

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Martina Gebhardt ist immer recht schwer formuliert (Lanolin), das würde ich bei dir nicht empfehlen.

    Ich habe ähnliche Probleme und habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht auf Tages- und Nachtpflege ohne viel Lipide zu achten (hier ist weniger allgemein mehr), stattdessen sollten sie feuchtigkeitsbindende Wirkstoffen wie Urea, Glyzerin, Niaciamide und Hyaluronsäure und antioxidative Vitamine enthalten. (Bist du dir sicher, dass es das Hyaluron selbst war, was bei dir brannte oder nicht Duftstoffe/Alkohol in dem Präparat?) Und wenn Lipide, dann nur welche mit viel ungesättigten Ölsäuren (Nachtkerze, Distel, Borretsch, Wiesenschaumkraut etc. - kann man bei Olionatura nachlesen).
    Generell wirst du in dieser Richtung eher bei in der Regel leichter formulierte Seren etc. fündig werden, eventuell reicht dir so etwas dann schon aus als Pflege. Gut sind auch entzündungshemmende, beruhigende Wirkstoffe wie Panthenol oder Bisabolol.
    Was auch helfen kann ist auf Duftstoffe zu verzichten (danke Agata für die Tips, s. ihre hochinteressante Kolumne bei Magimania). Und hab nicht unbedingt Angst vor Silikonen, sie haben den Vorteil, dass sie die Haut nicht so abdichten wie Öle, aber sie trotzdem vor dem Austrocknen und den Umwelteinwirkungen schützen (auch hier danke an Agata).

    Ich fand und finde folgende Marken besonders für empfindliche Haut interessant:
    La Roche Posay
    Avene
    Bioderma
    Clinique
    I+M (Freistil-Serie!)
    Alva (Sensitiv-Serie)
    Paula's Choice
    Kimberly Sayer (benutze die mineralische Sonnenfluid von ihr für das Gesicht, das ist superschön leicht)
    La Mer (deutsche Marke)
    Christine Niklas

    Man kann aber auch gute Sachen bei Balea, Balea, Rival de Loop und Co. finden – allerdings sollte man sich dafür ganz gut mit den Inhaltsstoffen auskennen und wissen welche Art von Pflegewirkung man sucht.
    Was für jeden passen sollte ist aber z.B. der Hyaluron-Booster von Balea, weil er so minimalistisch (im Prinzip nur Hyaluron) formuliert ist.
    – Das würde ich in deinem Fall nochmal testen, denn im Prinzip wird es sonst echt schwierig bei dir. (ich finde es schon schwierig Sachen ohne Duftstoffe, Parabene und Alkohol zu finden – aber die dann noch ohne Urea und Co. und ohne viel Öle, dann musst du im Prinzip echt nur mit Thermalwasser und einem Tropfen Nachtkerzenöl drüber pflegen...wäre vielleicht tatsächlich eine Idee.)

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.03.2014
    Beiträge
    22

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Drei konkrete Ideen habe ich noch:

    die Med Creme von Biomaris nehme ich manchmal im Winter, sie ist nicht superleicht, aber zieht ganz dünn mit Thermalwasser aufgetragen schön ein
    (der Alkohol ist hier in der Menge sehr gering und sollte daher kein Problem darstellen, denn Alkohol ist ja an sich gut verträglich, nur eben in hohen Dosen ungünstig)

  13. #13
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Zitat Zitat von jjd Beitrag anzeigen
    Martina Gebhardt ist immer recht schwer formuliert (Lanolin), das würde ich bei dir nicht empfehlen.
    Stimmt nicht. In der Gesichtsmilch ist z. B. keines drin und die ist superleicht und trotzdem pflegend.

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Hallo Ihr Lieben,

    danke für die Vorschläge. Habe mir Martina Gebhardt noch mal angesehen, die Toleriane Ultra und die normale Toleriane. Die Ultra und Martina Gebhardt lesen sich am besten von den Inis Habe die drei auf dem Unterarm und am Kinn mal 2-3 Tag getestet.Natürlich hintereinander und nicht übereinander bzw. gleichzeitig. Leider Hautreaktion wie immer (
    Sie reagiert auf neues mit Zickenalarm beim 2 Auftragen und ich bin mir dann unsicher ob es nur eine Gewöhnungsphase ist oder es einfach nicht geht... Außerdem geht jetzt ja wieder die Geschichte mit Sonnencreme los und die brauche ich definitiv ab 11.00 Uhr tagsüber. So eine heftige Reizung die ich mal vor 2 Jahren hatte und das nur bei 5 !! Minuten ohne direkte Sonneneinstrahlung mittags...nein, das brauche ich auf keinen Fall mehr ( Dann geht das Drama jetzt auch wieder los...denn die mineralischen mache meine Haut meeega trocken (was reizt) und die chemischen machen auch Reizungen und Rötungen. Irgendwie immer die Wahl zwischen Pest und Cholera ( Tja, leider ist das Thema bei mir schon sehr mit negativen Erfahrungen gepflastert. Und leider oft die Wahl zwischen nicht raus ( wenn die Sonne scheint) oder leiden...wie auch immer.
    Eine Kosmetikerin sagt mal "Ihre Haut wird immer zicken am besten ist "weniger ist mehr" und nicht reizen. Toll, wie soll das gehen...ich lebe doch schließlich und Sonne und Umweltverschmutzung gibts ja auch und trocken ist die Haut auch teilweise...deshalb geht gar nicht cremen halt "gar nicht". !!!

    Da ich aber nicht mein halbes Leben ( immer wenn die Sonne scheint) als Eremit verbringen will hier also meine Überlegung. Da die Haut sowieso bei einer Umstellung zicken wird, egal ob ich jetzt eine Sonnencreme nehmen muß oder eine neue Creme weil die Physiogel zu fett im Sommer ist.....mir einfach eine Serie auszugucken und hier konsequent die durchzunehmen. Z.B. Toleriane und dann davon auch entweder das Mineralmakeup mit LSF oder einen niedrigen LsF bei den chemischen Sonnencremes. Da mache ich zumindest kein Serien/Markenhopping. Wenn ich zu Gebhardt wechsele oder halt bei meiner etwas zu fetten Physiogel bleibe bräuchte ich doch wieder eine neue Sonnencreme von einer anderen Marke. Das wären dann wieder andere Inis und das eine Tags-das andere Nachts bzw. bei Bedarf bei Sonne....da würde immer wieder der Anfangs"Zickenkrieg" bei meiner Haut losgehen und sie wäre wieder durcheinander.
    Ansonsten weis ich nich weiter
    Findet Ihr das eine gute Lösung ? Oder wie macht Ihr das hier mit eurer suuuper empfindlichen Haut ? Ich denke nicht, das ich
    da alleine bin...hoffe ich zumindest.
    Ganz liebe Grüße, Michaela )

  15. #15
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Sooo empfindliche Haut wie du beschreibst hab ich nicht, aber schon auch empfindliche, die auf alles mit Ausschlag reagiert und geplatzte Äderchen hab ich auch udn so durchscheinende Haut und übel Augenringe deswegen auch. Noch dazu reagiert meine Haut ganz bös auf meinen Schweiß.

    Ich machs aber wirklich so, wie deine Hautärztin sagt, nämlich wenig bis nix. Ich creme ab jetzt (ist hier schon recht warm) nur die Stirn und die Wangen ein bisschen ein, der Rest bleibt einfach frei. Im Sommer nehme ich auch mal gar nix. Ich nehme je nach Laune und Wetter dafür Bepanthen oder Babylove leichte Gesichtscreme. Im Winter creme ich tagsüber ganzflächig oder nehme für die fettigeren Partien Alverde Men sensitiv Feuchtigkeitsgel (Fettfrei, vertrage ich recht gut, pflegt jetzt aber auch nciht so wahnsinnig). Ich nutze keine extra Augencrem/Wässerchen - zum reinigen die Alverde Heilerde-Waschcreme (die Heilerde beruhigt bei mir sehr schön) wenn ich nicht geschminkt war, nur Wasser. Sonnencreme nutze ich so gut wie nie, nur wenn ich zum See gehe oder ähnliches - aber dann auch eher am Körper und trage lieber ne Kappe, für meinen Weg zur Arbeit genügt einfach frühe Gewöhnung (fahre ganzjährig mit dem Rad, nehme also schon die Frühlingssonne mit) aber ich bekomme auch nicht sooo schnell einen Sonnenbrand. Vertragen tu ich die Sonne nur nicht, wenn ich was im Gesicht hab oder Creme auf dem Körper, Stichwort Mallorca-Akne (so komische rote Pusteln gibt das dann. Dagegen hilft: nicht cremen und Möhren essen

    Bei mir bringt Zonenpflege viel, also wenn irgendwo ein Trockenekzem auftritt, nur das zu becremen und die T-Zone immer frei zu lassen. Ansonsten hat Make-Up Wechsel auch viel gebracht und auch der sparsame Umgang damit. Gibt einfach keinen Grund irgendwas ganzflächig zu benutzen, wenn ich nur Augenringe abdecken will oder nur ne trockene Stirn habe. Und ich vertrage keine Mineralöle im Gesicht, da bekomme ich stauhitze und alles wird schmierig - das ist aber vermutlich ne individuelle Sache.
    Wegen der Schweißproblematik benutze ich im Sommer oft nur Mascara, und dann wasserfesten, damit ich mich unter Tag waschen kann. Weiß nicht ob dir das vielleicht auch was bringt? Abschminken tu ich den dann mit Öl, das genügt dann auch als Pflege über Nacht
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Anatolia
    Registriert seit
    11.03.2014
    Ort
    Europa
    Beiträge
    450
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    Hi,
    bin im gleichen Alter und auch ich liebe es puristisch ...

    Meine Pflege: waschen mit Wasser (schminke mich nie)
    Morgens : Regenerationsserum von Hauschka und Revitalmaske als Tagespflege auch von Hauschka.
    Abends: Regenerationsserum von Hasuchka.

    Mehr nicht. Auch um die Augen nur die beiden Sachen.

    Ich sehe nicht älter als meine gleichaltrigen Bekannten aus und werde sogar oft viel jünger geschätzt.

    Ganz wichtig: Ernährung ... ich bin Vegetarier (ist aber kein Muss), esse viel Obst und noch mehr Gemüse (das ist Pflicht). Kein Zucker, kein Getreide ...

    Scheint bei mir zu helfen ... vielleicht auch was für Dich?

    Grüße an alle

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.857

    AW: Hilfe im Cremedschungel !?

    ich hatte schon erwähnt, dass man auch Astaxanthin einnehmen kann um einen innerlichen Sonnenschutz aufzubauen. Ist leider nicht ganz billig und nicht überall erhältlich. Habe es jetzt im Reformhaus gekauft. Man nimmt täglich eine Kapsel (4 mg) ein, das schützt ähnlich wie Betacarotin, soll aber deutlich stärker wirken, Sonnenbrand vermeiden und gegen frei Radikale wirken.

    Wenn man dazu noch ein Sonnenkäppi trägt und die direkte Sonne meidet, hat man schon einiges getan. Ich nehme dazu noch getönte Zinksalbe. Aber eine (Sonnen)Creme, die die Haut reizt und austrocknet würde ich nicht verwenden, das kann dann ja auch nicht gut sein, würde wahrscheinlich mehr Schaden als Nutzen bringen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.