Hallo liebe Beautyjunkies,
ich habe mich heute nach vielen Besuchen bei Euch endlich angemeldet.
Den einen schönen Anfängerthread habe ich auch gelesen, bin zwar kein Anfänger fand das Thema aber sehr
gut getroffen. Ich praktiziere das "weniger ist mehr" schon längere Zeit...stehe im Moment aber so auf dem Schlauch
und bin echt total frustiert
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, das wäre klasse !!!
Situation: Ich bin weiblich/45 Jahre, zarte dünne durchscheinende Haut, suuuuper empfindlich, zickt sowie ihr etwas
nicht gefällt. Ab Anfang 20 bis ca.38 habe ich von Börlind ein GesichtsstraffungsGel (auch gut gegen Couperose), ein Serum (Dr.Weil) und Tages/Nachtcreme von Börlind (Rosentau) genommen. Augenpflege von Shiseido. Jahrelang.
1x pro Woche Maske und Make Up von Clinique.
Dann plötzlich, auch wg. Stress, tickte die Haut aus. Nach leider viel probieren, Hautarzbesuchen folgende Diagnose/Situation. Nichts krankhaftes, nur halt hyperempfindliche Haut und die Empfehlung außer sensitivSeit Jahren verwende ich für´s Gesicht die Physiogel Bodylotion und reinige mit Thermalwasser bzw. Toleriane Reinigungslotion. Wenn die Haut sich gut anfühlt creme ich auch mal nicht.Als Extra gibt es mal eine Maske mit süßer Sahne die mit Thermalwasser abgenommen wird. Alles andere zickt und prickelt. Bei Stress bzw. Sonne/Kälte/Reizung reagiert die Haut mit Rötung/Pickelchen/Brennen.
Dann hilft ganz gut die A.I. Lotion auch von Physiogel. Um die Augen benutze ich das Tears Again Spray. Ich habe mal versucht ohne Cremen ( gab ein super Trockenheitsekzem auf der Stirn). Zu leichte Sachen machen Rötungen und brennen (Hautbariere halt nicht sehr stabil), MineralSonnencreme gab z.B. super Reizung und trocknet aus, chemischer Filter über 20 reizt total oder zu pappig (die meisten Sachen für super empfindlich sind ja oft für Neurodermitiker gemacht und die brauchen das)
ein Problem:
Trotz das die Physiogel nur wenig Fett/Lipide hat pappt sie bei mir sowie ich diese nicht in homöopatischen Dosen einsetze. Das Gefühl ist grässlich...wie unter einer Maske. Zusätzlich ist das nicht gut für meine Äderchen auf einer Wange. Wenn auch noch keiner richtig von Couperose spricht...jede Reizung und Rötung des Gesichtes, auch so ein Hitzestau unter einer pappigen Creme läßt die mehr werden. Ich habe auch die Emfpehlung auf alle Fälle eine Sonnenschutz, am besten 50 er zu nehmen.
Was fällt Euch den ein für eine leichtere Creme/Fluide was trotzdem keine "Special Effekts" hat ?
Damit meine ich ätherische öle, Alcohol,Mineralöle, Duftstoffe, Urea