Ergänzend zum Thema:
Auszug:
'Der Traum von „echten“ Synthesen
Der Traum der Wissenschaft, synthetische Steine zu produzieren, die echten Edelsteinen vollständig gleichen, ging erst Ende des 20. Jahrhunderts in Erfüllung. Zu diesem Zeitpunkt gelang es dem französischen Chemiker A. V. Verneuil mit seinem neu entwickelten Schmelz-Tropf-Verfahren, erstmals synthetische Rubine herzustellen. 1910 produzierte Verneuil bereits synthetische Saphire, später auch farblose, gelbe, grüne und alexandritfarbige synthetische Korunde. Seit 1926 werden im Verneuil-Verfahren auch synthetische Spinelle gewonnen. Dabei werden sehr gute und vom echten Edelstein nicht zu unterscheidende Farbergebnisse erzielt, vor allem beim Aquamarin, beim Turmalin und beim blauen Zirkon.'
Quelle mit ganzem Text: http://suite101.de/article/zur-herst...steinen-a87481
Auszug: 'Ein synthetischer Edelstein wird im Labor gezüchtet und hat die gleichen chemischen-, physikalischen- und optischen Eigenschaften wie ein sein natürliches Äquivalent. Er hat keine charakteristischen natürlichen Einschlüsse und der natürliche Stein hat keine typischen Einschlüsse, wie die Synthese sie hat. So kann ein guter Gemmologe anhand der jeweiligen Einschlüsse Rückschlüsse auf die Natürlichkeit eines Edelsteins ziehen.'
Quelle mit vollständigem Text: http://www.skielka-designschmuck.de/...ml#unterschied
herzliche Grüße
Pauline




Ich mag sowohl Karneole als auch Malachite unheimlich gerne, mir sind nur noch keine Schmuckstücke vor die Flinte gelaufen, die ich unbedingt haben wollte, darum fehlen sie noch in meiner Sammlung.
ja auch omas sind nicht immer bescheiden 
oder
, ich könnte mir vorstellen, dass Du bei diesem Ring vielleicht positiv überrascht wärst, wenn Du ihn am Finger hättest. Natürlich nur eine Vermutung.

Mein Mittelfinger bringt es immerhin auf 7,3cm. Ein strammes Burschi!
Ich mag sie auch durchaus noch sehr gerne, sind ja wertige Schmuckstücke und waren auch preiswert würde ich behaupten. 
Ich weiß jetzt nicht, ob es ein episches Schnäppchen war, weil ich wie gesagt ein paar Monate abstinent war und das Armband nur für 114 Pfund aus dem OS kannte, aber Nick hat es auf 79,99 runter gesetzt, das fand ich für die 61ct nicht übel.


sirosa! long time no see!


Wird aber in Häppchen bezahlt. Solche blöden Sachen mag ich nicht am Stück bezahlen 
