Für mich sind die Khadi Düfte nicht intensiv, gerade richtig. Dafür intensiv empfinde ich die arabische Düfte, aber indische Kräuterdüfte sind für mich sehr angenehm und genau richtig, nicht sehr intensiv. Aber ich muss auch sagen, dass ich dieses Indisches-Kräutiges sehr mag und deshalb empfinde ich die nicht intensiv, denke ich zumindest.




Zitieren
Daher empfinde ich die Khadi Düfte auch als sehr angenehm und überhaupt nicht zu stark. Man muss eben nur genau diese Duftrichtungen mögen. Das Amla Shampoo duftet z. B. nach Ylang Ylang.
Was fällt denn unter "arabische Düfte"?
konnte dem Amla nicht wiederstehen!

Nun kann ich es ausprobieren.
Auf jeden Fall beides besser als das Amla Shampoo. Vorgestern hab ich mit dem Hibiskus Shampoo gewaschen. Das Puppenhaar-Gefühl hatte ich danach auch (aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich in letzter Zeit hauptsächlich mit Seife gewaschen hatte) aber die Haare hatten einen tollen Glanz! Nur leider waren sie am Hinterkopf sehr strubbelig weil ich erst nach dem föhnen gekämmt habe - keine gute Idee!
Allerdings waren sie heute morgen schon sehr strähnig, eigentlich hätte ich da schon waschen müssen. (Ich muss eh alle 2 Tage waschen.) Ich hab es dann mit Puder noch überbrücken können und werde jetzt gleich waschen.
Das Amla Shampoo finde ich dufttechnisch ja auch widerlich aber da das Ergebnis gut ist, kann ich da während den 2 Minuten beim Waschen mit leben. Ich hab auch die Birkenteerseife von Steffi und die ist definitiv schlimmer!
Aber diese Räucherstäbchen sind jenseits von Gut und Böse.


