Das TAG interessiert mich schon. Ich wohne ja neuerdings "oben".![]()
Das TAG interessiert mich schon. Ich wohne ja neuerdings "oben".![]()
ich dachte erst, da wird das alte brautkleid von gülcan kamps abverkauft....
also wenns dann endlich (ja ich liebs und liebe meine DG wohnung) richtig warm ist, auch nachts, dann habe ich als decke nur die "grandcouvre" von tchibo, sprich einfaches baumwolltuch, so wie man eben in den südlichen ländern nur ein laken hat und fertig.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ich warte beim Tag erstmal auf Bewertungen. Bei der letzten, ach so tollen sommerdecke, bin ich reingefallen. Da schwitzte ich noch mehr wie unter anderen Decken
Liebe Grüße Bea
Wir haben hier auch Tchibo Bettzeug. Immer zufrieden damit.
problem ist immer, egal wie leicht es ist, da nicht nur polyesterfüllung sondern auch polyesterhülle, schwitzt man dann gerne mal darunter....sehr individuell von der verarbeitung und zusammensetzung.
mein problem bei den goldwolkedecken war auch immer das rascheln, eine decke darf bei mir nullllll rascheln. deswegen gingen auch die farbigen leichtdecken von goldwolke retour.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Oh ja, so Bettwäsche Rascheln kann ich auch überhaupt nicht haben, da stellt es mir die Nackenhaare auf, echt furchtbar, ist wie wenn jemand Kreide über die Tafel kratzt, wuahhh!
So eine Sommerdecke von Goldwolke habe ich auch, war eine der ersten Generation, die ist echt in Ordnung, da raschelt nichts, früher kamen nur ab und zu mal diese FüllKügelchen raus, aber nach jahrelangen Wäschen immer wieder mal, sind die jetzt auch weg!
Ich schlafe mit der aber das ganze Jahr über, weil mir eigentlich immer viel zu warm ist, gerade jetzt auch in den Wechseljahren!
Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht (Oscar Wilde)
Liebe Grüße von PremiumCream
Ich hab mich leider mit der Sommerdecke "HeiQ Smart Temp" bequatschen lassen. Hauptargument: Soll ja angeblich Temperatur bei Bedarf aktiv senken. Heute Morgen dann ausgepackt und in Augenschein genommen bzw. hab mich kurz damit zugedeckt. Das Material fühlt sich ganz grauslich an, so als ob man unter einer Plastikplane liegen würde. Also Decke ohne Bezug völlig unmöglich, erzeugt bei mir eher Schweißausbrüche statt Kühlung . Test mit Bezug habe ich mir gespart und sofort wieder eingepackt. Dann lieber wieder Baumwoll-Lacken pur, wenn's unterm Dach heiß werden sollte.
War mein letzter Versuch mit Goldwolke, taugt m.M. nach alles nix . Von Traumbausch war ich dagegen anfangs ganz begeistert, schön fluffig, leicht und warm im Winter. Aber sowohl Winter- als auch Normaldecke werden im Laufe der Zeit total klumpig. Da nützt auch Versuch im Trockner wieder Aufzuplustern nix. Sehr schade!!!
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN