Huhu,
ich habe derzeit dunkelbraune Haare, unten sind sie sehr dunkel..fast schwarz - sind gefärbt, meine Naturhaarfarbe ist mittelblond.
In einem anderen Forum wurde mir geraten mit goldblond zu färben, da bräuchte ich auch keinen Aufheller zwischen. Damit sollten sie hellbraun werden.
Nun wollte ich hier nochmal nachfragen, hat das schon wer gemacht?
Habt Ihr eine normale Haarfarbe genommen, oder erst Aufheller und dann Haarfarbe?
Lg,
Elyza





Zitieren
huhu elyza
, ok-anderes Thema
) Vielleicht geht´s dann auch mit gleich färben-ohne Blondieren
Auf Youtube gibt es ein paar Videos dazu (in der Regel auf unbehandeltem Haar), aber so richtig überzeugt bin ich davon nicht. Selbst hab ich nur Erfahrung mit Blondierwäsche + Farbe (von dunkelbraun auf hellbraun) hinterher. Klappen wird es schon, aber ich würd auch erst blondieren. Wenn es mit dem Goldblond nicht klappt, dann hast du deine Haare für nix gefärbt und musst dann doch nochmal blondieren. Viel Erfolg!

Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
bin gespannt, was du zu dem LD-Aufheller berichten kannst.... 
euer Vorschlag für die Längen: 5 der 10 Minuten ??
Gute Besserung an Alle

