Soo..der Urlaub ist vorbei,alle selbstgerührten Sachen wurden vorher verbraucht,ich nehme da nichts mit in heiße Regionen..und jetzt,wieder zuhause,habe ich doch noch etwas Zeit..
und deshalb musste wieder etwas selbst gerührt werden,oxidativer Stress hin oder her..
herausgekommen ist eine schöne Handcreme, 100 g:
FP:WP = 30:70
FP:
4 % Olivem 1000 (wird glaube ich mein Lieblingsemu,zumindest für Handcremes)
1 % Ester de sucre
5 % Kakaobutter
2 % Walratersatz
2 % Barriereschutzbasis (Olionatura)
1 % Bienenwachs
5 % Neutralöl
10 % Kameliensamenöl
WP:
als Wirkstoffe:
5 % Mandelmilchpulver (von aromazone, trotz Warnung vor Gammelgefahr,ich liebe dieses Produkt, sowie auch das Haferpulver)
2 % Ectoin
2 % Aloe-vera-Konzentrat
1 % Allantoin
2 % Squalan
2 % Natriumlactat
0,5 % Milchsäure
2 % D-Panthenol
10 Tr. ÄÖ deutsche Kamille (macht die Creme wunderbar hellblau,so nebenbei,und riecht süß-kräuterig)
Rest Hydrolat Lavendel
konserviert mit 20 Tr. A-kons
Ach, ein wunderbares Cremchen..leicht und soft,zieht sehr schön und schnell ein..und macht schöne,zarte Haut
LG
rasasayang




Soo..der Urlaub ist vorbei,alle selbstgerührten Sachen wurden vorher verbraucht,ich nehme da nichts mit in heiße Regionen..und jetzt,wieder zuhause,habe ich doch noch etwas Zeit..
Ach, ein wunderbares Cremchen..leicht und soft,zieht sehr schön und schnell ein..und macht schöne,zarte Haut
Zitieren


Ich hab doch noch soviel Öl da....Ich shoppe grad bei Dragon Spice und der Warenkorb ist schon gut gefüllt...
Ja, ich weiß..ich müsste auch mal gnadenlos meine Rohstoffvorräte aufbrauchen..stattdessen habe ich heute schon wieder ein schönes Päckchen von aromazone bekommen..schöne Hydrolate, gut die brauchte ich sowieso, aber dann durften noch Kiwiöl und Stutenmilchpulver mit..das hatte ich schon mal,und obwohl ich eigentlich nicht nachkaufen wollte,die Körperlotion damit war schon sehr schön pflegend...
) nicht herantraue..für mich ist es leider auch ein Platzproblem..mein Mann beobachtet mich schon argwöhnisch,wo ich mich mit meinen Rohstoffen und Utensilien wohl noch breitmache..die letzte Möglichkeit wäre Lagerung im Keller,aber das ist mir dann doch etwas zu nervig, außerdem verliert man dann leicht den Überblick über die Bestände..



). Das reine ZnO ist nicht zu schlagen



Sieht sehr hübsch aus, Choquilla..fast zum Reinbeißen!
Fuuhh,Leute..ich habs gewagt..heute ist nicht so tolles Wetter bei uns, also ideales Rührwetter statt spazierengehen..
aber ich habe dann mit der Hand den Rührbecher etwas höher geschoben,musste ihn dann halten,aber das ging.. so habe ich ca. 3 min hochtourig (aber bei der kleineren Stufe) FP und WP gerührt..

